URI: 
       # taz.de -- Deutsche Bahn will Personal erhöhen: Über 1000 neue Mitarbeiter
       
       > Der Konzern versucht, auf die Personal-Engpässe in diesem Kalenderjahr zu
       > reagieren. Damit sollen Überstunden und Urlaubsrückstände abgebaut
       > werden.
       
   IMG Bild: Diese Dampflok gehört nicht zum Großkonzern, sondern zum Höhenpark Killesberg in Stuttgart
       
       BERLIN afp | Als Reaktion auf die Personal-Engpässe besonders diesen Sommer
       in Mainz will die Deutsche Bahn hunderte weitere Mitarbeiter einstellen.
       Nach der Überprüfung der Personalplanung für das kommende Jahr würden nun
       2014 bis zu 1250 Mitarbeiter zusätzlich eingestellt, teilte die Bahn mit.
       Zudem würden rund 450 Mitarbeiter eingesetzt, um Mehrarbeit und
       Urlaubsrückstände zu reduzieren. „Wir halten Wort: Dort wo es notwendig
       ist, stellen wir mehr Mitarbeiter ein“, erklärte Personalvorstand Ulrich
       Weber nach einem Spitzentreffen in Berlin.
       
       Nach Angaben der Bahn einigten sich Vertreter der Konzernführung mit dem
       Konzernbetriebsrat (KBR) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG)
       auf ein Paket aus Einstellungen und verschiedenen Maßnahmen zum Abbau von
       Überstunden und Urlaubsrückständen. Am Mainzer Hauptbahnhof hatte es im
       Sommer wegen akuten Personalmangels über Wochen Zugausfälle und Umleitungen
       gegeben. Bahnchef Rüdiger Grube sprach von einer „großen Blamage“ für die
       Bahn und vereinbarte eine Überprüfung der Personalplanung.
       
       Der zusätzliche Personalbedarf entspricht nach Angaben der Bahn 0,9 Prozent
       der in Deutschland beschäftigten DB-Mitarbeiter. Schwerpunkte seien
       insbesondere die Bereiche Betrieb (z.B. Fahrdienstleiter, Lokomotivführer)
       und Instandhaltung (z.B. Facharbeiter, Meister, Ingenieure). 2014 sei die
       Einstellung von rund 860 Fahrdienstleitern und Weichenwärtern geplant – 400
       mehr als bislang. Bereits in diesem Jahr sei die Zahl der einzustellenden
       Fahrdienstleiter zusätzlich um 340 auf insgesamt 600 angehoben worden.
       
       Bei den Transportgesellschaften sind nach Angaben der Bahn im nächsten Jahr
       zudem rund 200 zusätzliche Lokführer vorgesehen, insbesondere um Mehrarbeit
       abzubauen. Im laufenden Jahr hat der DB-Konzern nach eigenen Angaben
       bereits mehr als 8500 neue Mitarbeiter eingestellt. Hinzu kämen rund 4000
       Auszubildende und Dual Studierende, die im Herbst gestartet seien. Mit der
       EVG wurde demnach zudem vereinbart, die finanziellen Anreize zu verbessern,
       Langzeitkonten zu eröffnen und Mehrarbeit in Langzeitkonten anzusparen.
       
       „Wir haben der DB AG deutlich machen können, dass es so wie bisher nicht
       weitergeht. Unsere Botschaft angekommen ist“, erklärte der EVG-Vorsitzende
       Alexander Kirchner. Er machte allerdings zugleich deutlich, dass sich aus
       Gewerkschaftssicht in den kommenden Jahren weiterer Personalbedarf ergeben
       werde.
       
       5 Nov 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Richter
   DIR Deutsche Bahn
   DIR Deutsche Bahn
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Personalmangel in der Justiz: Wer soll es jetzt richten?
       
       Acht von zehn Staatanwältinnen und Staatsanwälten beklagen sich über
       Zeitnot. Den Bundesländern geht das Personal an Gerichten aus.
       
   DIR Fahrpreise der Deutschen Bahn: Ab dem Winter wird's teurer
       
       Wegen gestiegener Personalkosten will die Bahn mit Beginn des neuen
       Fahrplans die Preise um zwei bis drei Prozent erhöhen. Allerdings soll das
       nicht für alle Tickets gelten.
       
   DIR Entschädigung für Bahnkunden: Eine Frage der Zeit
       
       Ausreden zählen nicht: Hat ein Zug Verspätung, muss die Bahn den Fahrpreis
       auch bei höherer Gewalt erstatten. Das entschied der Europäische
       Gerichtshof.