# taz.de -- Tauziehen um Rote Flora in Hamburg: Fette Drohung gegen „Fettes Brot“
> Mit Polizeihilfe will Eigentümer Kretschmer ein Soli-Konzert der Rapper
> in dem autonomen Kulturzentrum unterbinden. Die Szene setzt nun auf
> Public Viewing.
IMG Bild: „Lass die Finger von der Roten Flora“ – oder so ähnlich: „Fettes Brot“
HAMBURG taz | Das Tauziehen um das seit 24 Jahren besetzte Hamburger
Kulturzentrum Rote Flora nimmt immer groteskere Formen an. Eventmanager
Klausmartin Kretschmer, der egozentrische Eigentümer des Gebäudes, hat nun
über seinen neuen Investmentberater, Gert Baer, verkünden lassen, dass er
am Sonntag ein Konzert des Hip Hop-Trios „Fettes Brot“ von der Polizei
unterbinden lassen wolle. Er wolle Anzeige gegen die Rapper wegen
Hausfriedensbruch stellen. „Fettes Brot“ wäre nicht bereit gewesen, für
ihren Solidaritätsauftritt in der Roten Flora 5000 Euro Miete an Kretschmer
zu zahlen.
Die autonome Szene hat sofort die Mobilisierung aufgenommen. Das Konzert
soll nun sogar über Videowände nach außen übertragen werden. Das Vorgehen
macht für die autonomen Rote Flora-Aktivisten klar, dass „die Angriffe auf
das Projekt“ ernst gemeint seien, erklärten Sprecherinnen der taz.
Vor einem Monat hatten Kretschmer und Baer gegen den neuen Bebauungsplan
„Sternschanze 7“ des Bezirks Hamburg-Altona, der einstimmig
interfraktionell verabschiedet worden ist, Widerspruch eingelegt und
angekündigt, bis vor den europäischen Gerichtshof ziehen zu wollen. Der
Bebauungsplan schreibt die Rote Flora als Stadtteilkulturzentrum fest,
Kretschmer fühlt sich dadurch „enteignet“.
Parallel hatten Baer und Kretschmer einen Bauvorantrag gestellt, zusammen
mit einer „flexiblen“ US-Investment-Firma auf dem Areal der Roten Flora
mitten im Schanzenviertel ein Mega-Veranstaltungszentrum mit einer
Konzerthalle für 2500 Besucher errichten zu wollen. Vorige Woche stellte
Kretschmer einen Antrag, die rote Flora einer „privaten Nutzung“
zuzuführen. Er sieht vor, dass eine US-Modekette das Gebäude nutzt oder
dass im angrenzenden Flora Park Wohncontainer für die Lampedusa Flüchtlinge
aufgestellt werden könnten.
Baer begründet sein aktuelles Vorgehen damit, dass es der Gruppe "fettes
Brot" bekannt sein müsste, dass die rote Flora von „linksextremistischen
Besetzern“ beherrscht werde, deren Ziel „die alternativlose Abschaffung der
deutschen Demokratie, die Abschaffung der Deutschen Verfassung und des
deutschen Staates“ sei. Unter dem Motto „Brote Flora“ hatte die Band
angekündigt, eines ihrer Konzerte für die neue CD „3 is ne Party“ aus
Solidarität in der Flora abzuhalten.
Die Rote Flora reagierte relativ schnell und konkret. Auch
„Briefkastenfirmen haben Namen und Adressen“ wird unverblümt gedroht. Bear
gilt im Immobilienmarkt als graue Imminenz und Global Player, denn die
Flora-AktivistInnen glauben herausbekommen zu haben, dass Baer für ein
konspiratives Finanzkonsortium Namens „Yupin“ in Panama arbeitet, das schon
längst im Besitz der Immobilie ist und Kretschmer, der noch vor einem Jahr
mit der Insolvenz kämpfte, nur ein Lakai sei.
Kretschmer hatte dem rot-grünen Senat 2001 die Flora für 370.000 D-Mark
abgekauft, damit der Rechtspopulist Ronald Schill und die CDU daraus kein
Wahlkampfthema machen konnten.
2 Nov 2013
## AUTOREN
DIR Kai von Appen
DIR Alexander Diehl
## TAGS
DIR Fettes Brot
DIR Hamburg
DIR Rote Flora
DIR Autonome
DIR Autonomes Zentrum
DIR Hamburg Schanzenviertel
DIR Klausmartin Kretschmer
DIR Gert Baer
DIR Hamburg
DIR Rote Flora
DIR Rote Flora
DIR Demonstrationen
DIR Rote Flora
DIR Hamburg
DIR Hamburg
DIR Fettes Brot
DIR Hamburg
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Demonstration für Rote Flora: Zahlreiche Verletzte
Bei den Ausschreitungen während der Demo zum Erhalt des Kulturzentrums Rote
Flora werden mehr als 500 Demonstranten und 120 Polizisten verletzt.
DIR Demo für Erhalt der Roten Flora: Gewalt ohne Vorwarnung
Schlagstöcke, Faustschläge und Wasserwerfer: In Hamburg kam es zu schweren
Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstranten.
DIR Demo für Rote Flora: Polizei setzt Wasserwerfer ein
Der Protestzug für den Erhalt der Roten Flora in Hamburg hatte noch nicht
ganz begonnen, als Böller und Steine flogen. Die Polizei löst die Demo auf.
DIR Demoverbote für die City: Autonome müssen draußen bleiben
Die Polizei verbietet eine Demo für die Rote Flora in der City, weil sie
Gewalt prognostiziert. Auch gegen das City-Verbot selbst darf nur fernab
der Weihnachtseinkäufer protestiert werden.
DIR Tauziehen um Rote Flora: Eigentümer zündelt wieder
Inhaber Klausmartin Kretschmer fordert die Räumung des Autonomen-Zentrums -
und Miete in fünfstelliger Höhe.
DIR Bild-Zeitung gegen Linksaktivisten: Hexenjagd in Hamburg
Die „Bild“-Zeitung berichtet über Anschlagspläne von „Links-Chaoten“ auf
den Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz. Die Polizei widerspricht.
DIR Rote Flora in Hamburg: Fettes Brot spielt ungestört
Der Besitzer der Roten Flora erteilt der Band Fettes Brot Hausverbot. Doch
die lässt sich nicht abschrecken und tritt dennoch auf. Die Polizei greift
nicht ein.
DIR Rap in der Roten Flora: Eigentümer droht mit Polizei
Wenn "Fettes Brot" in dem besetzten Gebäude auftreten, soll das HipHop-Trio
Miete zahlen, findet Besitzer Klausmartin Kretschmer. Sonst will er Anzeige
erstatten - wegen Hausfriedensbruchs.
DIR Beinahe tote Rote Flora: Lampedusa als Lockvogel
Mit juristischen Tricks versucht Flora-Eigentümer Klausmartin Kretschmer
doch noch privaten Profit aus dem autonomen Kulturzentrum zu ziehen.
DIR Linkes Kulturzentrum im Hamburg: Flora unter Naturschutz
Der Besitzer will mit einem Investoren die Rote Flora aufhübschen. Die
Besetzer wittern Profitinteressen und haben womöglich mächtige Verbündete.