URI: 
       # taz.de -- Kolumne Wutbürger: Eltern von Blagen sind Plagen
       
       > Es gibt Orte, an denen sollten sich nur Erwachsene amüsieren. Aber manche
       > meinen, unbedingt ihre Kinder überall dabei haben zu müssen.
       
   IMG Bild: Kinder können auch ohne Erwachsene viel Spaß haben.
       
       Wie maßlos heute die Anforderungen an Familien und vor allem an die Frauen
       sind, konnte ich auf dem Titel eines billigen Lifestylemagazins nachlesen.
       Die Redaktion behauptet, Karriere, knackiger Po und Kindererziehung sollte
       mit ihren 20 Turbo-Tricks lässig zu schaffen sein.
       
       Wie das in der Praxis dann abläuft, musste ich kürzlich auf einem Konzert
       beobachten. Da wurden zwei übermüdete Kinder mit buntem Schallschutz auf
       den Ohren – so viel Fürsorge muss sein – auf Hundert-Euro-Plätze
       verfrachtet und durften knapp drei Stunden einem alten Mann zuhören, der
       nicht singen konnte und sich deshalb im Dunkeln versteckte.
       
       Diese unsinnigen Familienausflüge sind keine Ausnahme, sondern inzwischen
       die Regel. Unter dem Vorwand, die Kleinen an ihrem großen Leben teilhaben
       zu lassen, werden diese überallhin mitgeschleift. Statt in den Wald, geht’s
       am Sonntag in eine Ausstellung, in der sich die Kinder wie Kinder
       verhalten. Sie rennen durch die Räume und zwischen dem Ausgestellten rum,
       sind laut, quengeln und wollen raus. Nach einer halben Stunde mit denen im
       Raum will ich auch nur noch weg.
       
       ## Aufgedrehte Kids
       
       ## 
       
       Den Eltern der Blagen dagegen gelingt es, das berechtigte Geplärre ihres
       Nachwuchses souverän zu ignorieren. Genauso wie die Tatsache, dass es Orte
       gibt, an denen sich ausschließlich Erwachsene amüsieren. Sonst würden sie
       nicht auf die Idee kommen, ihren Nachwuchs auf Feste zu schleppen, auf
       denen die eine Hälfte der Gäste angetrunken und der Rest besoffen ist. Und
       mittendrin völlig aufgedrehte Kids, denen, wenn sie Pech haben, auf den
       Kopf geascht wird.
       
       Die Reaktion auf meine dezenten Hinweise, es wäre an der Zeit die Kinder
       endlich auf den Spielplatz oder ins Bett zu bringen, ist immer dieselbe.
       Ich bin eine kinderfeindliche Spaßbremse und soll mich mal locker machen.
       Da mir das nicht gelingt, meide ich inzwischen solche Feste und gehe lieber
       joggen. Das soll gut für die Gesäßmuskeln sein.
       
       3 Nov 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR ISABEL LOTT
       
       ## TAGS
       
   DIR Kinder
   DIR Erwachsene
   DIR Spaß
   DIR Wutbürger
   DIR Mutti
   DIR Konsum
   DIR Frau
   DIR rosa
   DIR Wutbürger
   DIR Gepäck
   DIR Kampfradler
   DIR Müll
   DIR Mitte
   DIR Konzert
   DIR Urlaub
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Warten, bis der Arzt kommt
       
       Hat der Zug gerade mal vier Minuten Verspätung, ist sofort Krawall
       angesagt. Aber beim Arzt werden alle wieder ganz devot.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Frau ohne Namen
       
       Eine Mutti hat außerhalb des Kinderzimmers nichts zu melden. Was sagt
       dieser Titel dann über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel?
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Heimlicher Kaufrausch
       
       Die Buchhandlungen sterben aus, die Innenstädte veröden. Wer bei
       Internetversandhändlern bestellt, sollte sich darüber nicht beschweren.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: In meiner Wohnung nicht verfügbar
       
       Das Lächeln der Frau war wie ein Stück Zartbitterschokolade mit rotem
       Pfeffer. Doch wollte man sie küssen, musste man sich zwei Jahre an sie
       binden. Mindestens.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Der Mief der fünfziger Jahre
       
       Wo war noch mal die Emanzipation? Bestimmt nicht in deutschen
       Kinderzimmern. Dort glitzern rosa Nagellack, Schminke und Schmuck.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Ein Platz hinter dem Mond
       
       Menschen mit Sitzplatzreservierungen planen auch ihren Geschlechtsakt. Doch
       aufregen hilft nicht, in der Vertreibung liegt auch eine Chance.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Weitwurf für Olympia
       
       Sie pfeffern Koffer um Koffer aufs Band – Menschen in Neongelb, die sich an
       Flughäfen aufhalten. Die Kür: Das Gepäck so aufs Band knallen, dass es
       platzt.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Sie wollen doch nur radeln!
       
       Junge Frauen sind eine perfide Untergruppe der Kampfradler: Kindergruppen
       und alte Leute werden rigoros weggeklingelt. Oder angefahren.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Gelebter Umweltschutz für Idioties
       
       Was tut man nicht alles, um die Welt zu retten: Äpfel nur aus regionalem
       Anbau, Altglas brav in den Container. Aber wohin bloß mit den Deckeln?
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Psycho, Esoterik, Quatsch
       
       Wildfremde Menschen wollten uns nicht nur im Wahlkampf unbedingt helfen,
       die eigene Mitte zu finden. Um Gottes Willen, nein!
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Packt das Smartphone weg!
       
       Einst fotografierten wir, um Momente zu bewahren. Das Wesen der
       Digitalfotografie ist es, Momente auf alle Ewigkeit zu zerstören.
       
   DIR Kolumne Wutbürger: Halbnackt in der Fremde
       
       Was haben Urlauber eigentlich in ihren Koffern? Am Mittelmeer tendiert der
       Tourist an sich zur Textilfreiheit. Das finden viele nicht gut.