URI: 
       # taz.de -- Wertsteigerung von Bitcoins: Teure Hütte für 24 Dollar
       
       > Ungeahnter Reichtum: Ein Norweger hatte 2009 billig Bitcoins gekauft.
       > Vier Jahre später finanzieren die ihm eine Wohnung im nicht gerade
       > billigen Oslo.
       
   IMG Bild: Bling, bling, aber eine Wohung ins Oslo ist vielleicht noch schöner.
       
       OSLO afp | Zum Glüch konnte sich Kristoffer Koch noch an sein Passwort
       erinnern: Der 29-jährige Ingenieur hat sich durch ein lange vergessenes
       Bitcoin-Guthaben den Kauf einer Wohnung im teuren Oslo leisten können.
       
       Koch hatte bei der Einführung der digitalen Währung im Jahr 2009 Bitcoins
       für gerade einmal 24 Dollar erworben. Danach vergaß er seine Investition,
       bis er im April einen Artikel über den Höhenflug der digitalen Währung las
       und feststellte, dass seine 5.000 Bitcoins inzwischen etwa 500.000 Euro
       wert waren.
       
       Als er sich nach eintägigem Grübeln wieder an sein Passwort erinnerte,
       tauschte er einen Teil seines virtuellen Vermögens in 1,1 Millionen Kronen
       (135.000 Euro) um. Die Summe, die ihm nach Abzug einer Steuerzahlung in
       Höhe von 28 Prozent blieb, diente ihm als Eigenkapital für den Kauf sowie
       für die Sanierung einer Drei-Zimmer-Wohnung im Zentrum Oslos, die er für
       320.000 Euro erwarb.
       
       Er habe niemals damit gerechnet, dass der Kurs derart in die Höhe schieße,
       sagte Koch. Es sei schon „merkwürdig“, dass etwas, was eigentlich keinerlei
       Eigenwert besitze, plötzlich so wertvoll sei.
       
       Bitcoins können gegen gängige Währungen eingetauscht werden oder als
       Zahlungsmittel im Internet verwendet werden. Der Wechselkurs zu echtem Geld
       wird täglich errechnet und kann extrem schwanken.
       
       30 Oct 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Bitcoin
   DIR Währung
   DIR Onlinewährung
   DIR Ebay
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
   DIR Online-Shopping
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
   DIR Bitcoin
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zahlungsmittel im Internet: Ebay könnte Bitcoins akzeptieren
       
       Der Internet-Marktplatz Ebay will Nutzern mehr Zahlungsmöglichkeiten
       einräumen. Dies betrifft vor allem Bitcoins, deren Kurs in den letzten
       Monaten gestiegen ist.
       
   DIR Erster Automat für digitale Währung: Dollar für Bitcoins
       
       In Vancouver steht der erste Geldautmat weltweit, der Bitcoins ausgibt.
       Aufgstellt haben ihn drei Geschäftsleute, die auch schon eine Wechselstube
       haben.
       
   DIR Kritik an Onlinewährung Bitcoin: Geld ohne Bank und Regierung
       
       Bitcoins sind in Verruf geraten: Als Währung von Drogenhändlern und
       Passfälschern. Doch mit ihr kann man auch Tee kaufen oder für die AWO
       spenden.
       
   DIR Schlag gegen Online-Drogenhandel: Das Ende der „Silk Road“
       
       Das „Ebay für Drogen“ ist dicht: Das FBI hat den Betreiber festgenommen.
       Ihm werden Drogenhandel, Betrug und Geldwäsche vorgeworfen.
       
   DIR Digital-Währung Bitcoin: Als „privates Geld“ anerkannt
       
       Von nun an seriös: Die von Internetnutzern kontrollierte Währung wird vom
       Bundesfinanzministerium künftig als „Rechnungseinheit“ geführt.
       
   DIR US-Finanzaufsicht beobachtet Bitcoin: „Wilder Westen für Drogenhändler“
       
       Der oberste Finanzaufseher von New York fürchtet um die nationale
       Sicherheit. Daher fordert er, virtuelle Währungen stärker zu regulieren.
       
   DIR Mutmaßlicher Bitcoin-Betrüger: US-Börsenaufsicht reicht Klage ein
       
       Ein Investor soll Anleger mit der digitalen Währung Bitcoin betrogen haben.
       Er versprach hohe Renditen, nutzte das Guthaben aber, um offene Rechnungen
       zu begleichen.