URI: 
       # taz.de -- Gutachten des Bundestags: Freies Geleit für Snowden ist möglich
       
       > Whistleblower Edward Snowden muss keine Auslieferung an die USA fürchten,
       > sollte er nach Deutschland kommen. Er könnte also in einem möglichen
       > U-Ausschuss aussagen.
       
   IMG Bild: In Berlin sicher vor den USA: Whistleblower Edward Snowden.
       
       BERLIN rtr | Der frühere Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden muss nach
       Ansicht von Bundestagsjuristen keine Auslieferung an die USA fürchten,
       falls er vor einem Untersuchungsausschuss in Deutschland aussagt. Das geht
       aus einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags für die
       Linkspartei hervor.
       
       Die Schlüsselfigur des Abhörskandals kann demnach mit freiem Geleit
       rechnen, sollte der von allen Bundestagsparteien anvisierte
       Parlamentarische Untersuchungsausschuss Snowden als Zeugen laden. Die USA
       fahnden nach dem 30-Jährigen wegen Landesverrats. Er hat in Russland Asyl
       erhalten.
       
       Kern des Gutachtens ist die Feststellung, dass nach deutschem Recht ein
       möglicher Auslieferungsantrag der USA abgewiesen werden kann, wenn er wegen
       einer politischen Straftat gestellt wurde. Der frühere Mitarbeiter des
       US-Geheimdienstes NSA hat die Veröffentlichung von streng vertraulichen
       Dokumenten seines ehemaligen Arbeitgebers unter anderem damit begründet,
       die Abhörpraxis würde demokratischen Prinzipien widersprechen. Ob Snowden
       bereit wäre, von Russland nach Deutschland zu reisen, ist nicht bekannt.
       
       Nach dem Gutachten müsste zunächst die Generalstaatsanwaltschaft des
       zuständigen Oberlandesgerichts über einen Auslieferungsantrag entscheiden.
       Das letzte Wort hätte das Bundesjustizministerium. Die Linkspartei und die
       Grünen halten eine Anhörung von Snowden für unverzichtbar. Auch die SPD hat
       sich für eine Einladung offengezeigt.
       
       29 Oct 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Edward Snowden
   DIR Deutschland
   DIR USA
   DIR Auslieferung
   DIR Gutachten
   DIR Bundestag
   DIR Untersuchungsausschuss
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR NSA
   DIR Schwerpunkt Überwachung
   DIR NSA
   DIR Edward Snowden
   DIR NSA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aufklärung der US-Spähaffäre: Snowden behält seine Geheimnisse
       
       Edward Snowden wird nicht zur US-Spähaktion gegen Kanzlerin Merkel
       aussagen. Sein Anwalt erklärte zudem, dass er einen neuen Job in Moskau
       habe.
       
   DIR Spenden-Plattform hilft Edward Snowden: Sammeln für den Whistleblower
       
       Unterstützer haben die Plattform freesnowden.is erstellt, um Edward
       Snowdens Anwaltskosten zu finanzieren. Eine ähnliche Aktion für Wikileaks
       scheiterte vor drei Jahren.
       
   DIR Ausspähung von Regierungschefs: Merkel und Hollande sollen aufklären
       
       Nicht nur Merkels Handy war Zielscheibe der NSA, offenbar wurden 35 weitere
       internationale Spitzenpolitiker abgehört. Bis zum EU-Gipfel im Dezember
       soll Aufklärung her.
       
   DIR Snowden zur Mitnahme von Daten: Dokumente sind vor Russland sicher
       
       Whistleblower Edward Snowden versichert, dass Russland keine Zugriff auf
       NSA-Geheimdokumente hat. Auch China komme nicht an die Daten heran, sagt
       er.
       
   DIR Videobotschaft von Edward Snowden: „Wer lügt, dem passiert nichts“
       
       Erstmals seit Monaten äußert sich der NSA-Enthüller Snowden. Er greift die
       US-Regierung an. Das Ausspähen von Daten schade den Menschen, so Snowden.