# taz.de -- Die Wahrheit: Vollblamage anno 1833
> Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
> Leserschaft an einem Poem über den keinesfalls preisverdächtigen G.
> Büchner erfreuen.
IMG Bild: Betreff: Ihre unverlangte Manuskript-Einsendung vom 17. 10. 1833.
Sehr geehrter Georg B.,
Sie schickten uns Ihr Exposé.
Also, was Sie da so schreiben –
lassen Sie es lieber bleiben!
Alles Mist! Vor allem jener
Kinderkram Leonce und Lena.
Ein Witz, und keiner von den besten:
das mit den Hütten und Palästen.
Ihre Woyzeck-Textcollage?
Hammerharte Vollblamage!
Und das Ding von Dantons Tod:
völlig kopflos, trocken Brot.
Nein, das alles ist ein Graus.
Spannen Sie mal tüchtig aus!
Sie sollten sich den Geist erfrischen.
Machen Sie doch was mit Fischen!
Jedenfalls: Für diesen Scheiß
gibt es nie den Büchnerpreis.
24 Oct 2013
## AUTOREN
DIR Peter P. Neuhaus
## TAGS
DIR Georg Büchner
DIR Büchnerpreis
DIR Woyzeck
DIR Tierwelt
DIR Schwarz-rote Koalition
DIR Schwerpunkt Iran
DIR Herbst
DIR Reisen
DIR Barack Obama
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Die Wahrheit: Tierisch gut
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Makellosigkeit der Tierwelt erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Hör, Genosse!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem erfreuen über die allergrößte aller Koalitionen.
DIR Die Wahrheit: Mein Präsident!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über den iranischen Turbo-Turban Hassan Rohani
freuen.
DIR Die Wahrheit: Herbst, auf ein Wort
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über die Jahreszeit nach dem Sommer erfreuen.
DIR Die Wahrheit: All inclusive
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Krankheiten auf Reisen erfreuen.
DIR Die Wahrheit: Freunde fürs Leben
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Heute darf sich die
Leserschaft an einem Poem über Putin und Obama erfreuen.