# taz.de -- Sonderweg für Wirtschaftsflüchtlinge: Gute Ausbildung als Eintrittskarte
> Umständliche Asylverfahren? Nicht für hochqualifizierte Flüchtlinge.
> Ihnen soll die Prozedur nach Plänen der Integrations-Beauftragten erspart
> bleiben.
IMG Bild: Streikende Flüchtlinge in Berlin. Für gut Ausgebildete könnte es bald leichter werden.
BERLIN/HAMBURG rtr/afp | Gut ausgebildeten Wirtschaftsflüchtlingen sollten
nach den Vorstellungen der Integrationsbeauftragten Maria Böhmer
Asylverfahren erspart werden. „Ich möchte nicht, dass qualifizierte
Arbeitskräfte meinen, unbedingt Asyl beantragen zu müssen,“ sagte die
CDU-Politikerin dem Spiegel. „Es gehört zur Willkommenskultur, sie nicht in
die falsche Richtung laufen zu lassen,“ fügte die Regierungsvertreterin
hinzu.
Um Wirtschaftsflüchtlingen zu helfen, regt der Präsident des Bundesamts für
Migration und Flüchtlinge (Bamf), die oberste deutsche Asylbehörde, Manfred
Schmidt, laut Spiegel-Bericht vom Sonntag eine neue Vorstufe des
Asylverfahrens an. Darin solle geprüft werden soll, ob ein Flüchtling als
Arbeitsmigrant infrage komme.
„Wir müssen heute 70 Prozent der Anträge ablehnen, das sind meist Menschen,
die aus wirtschaftlicher Not ihre Heimat verlassen haben, und die treffen
dann auf unser Asylverfahren, in dem wirtschaftliche Fluchtgründe nicht
gelten“, sagte Schmidt dem Spiegel. Darunter seien Studenten und hoch
qualifizierte Facharbeiter. Weil aber ihr Schlepper erzählt habe, sie
sollten „Asyl“ sagen, säßen sie in der Falle des Systems. Das sei
angesichts der gleichzeitigen Suche nach Fachkräften in Deutschland
„schizophren“, sagte Schmidt.
In eine ähnliche Richtung geht auch ein Vorstoß des sächsischen
Innenministers Markus Ulbig (CDU). Er will gut ausgebildeten Asylbewerbern
ebenfalls Aufenthaltstitel als Arbeitsmigranten verschaffen. Ihm geht es
allerdings nicht um eine vorgeschaltete Prüfung, sondern um einen Abzweig
aus bereits länger laufenden Asylverfahren. Nach Prognosen des Bamf werden
im laufenden Jahr erstmals seit 1997 wieder mehr als 100.000 Asylbewerber
nach Deutschland kommen.
13 Oct 2013
## TAGS
DIR Flüchtlinge
DIR Deutschland
DIR Asylverfahren
DIR Manfred Schmidt
DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
DIR Flüchtlinge
DIR Lampedusa
DIR Bremen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Urteil über Hartz-IV für Migranten: Friedrich warnt vor Zuwanderung
Für den Innenminister ist das Boot voll. Er befürchtet, mehr Zuwanderung
ins deutsche Sozialsystem. Die SPD spricht von „Zynismus“.
DIR Dutzende Tote bei neuem Schiffsunglück: Das Mittelmeer wird zum Friedhof
Bei einem neuen Bootsunglück kommen vor Lampedusa mindestens 34 Menschen
ums Leben. Malta fordert die EU zum Handeln auf.
DIR Konzepte gegen Wohnungslosigkeit: Das Heimmodell hat ausgedient
Bei der Hilfe für Wohnungslose geht es immer stärker um die Vermittlung in
eigene Wohnungen. Vorbild ist das Konzept „Housing First“.
DIR Polizei kontra Flüchtlinge: Operation Lampedusa
Die Hamburger Polizei kontrolliert gezielt libysche Kriegsflüchtlinge. Zehn
Menschen in Gewahrsam genommen.