# taz.de -- Grüne über Pädophilie-Aufarbeitung: Hofreiter ist zufrieden
> Der neue Grünen-Fraktionschef lobt die Aufklärungsarbeit von Franz
> Walter. NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann will eine Diskussion über
> Entschädigungszahlungen.
IMG Bild: Loben und fordern: Hofreiter und Löhrmann
BERLIN dpa | Der neue Fraktionschef der Grünen im Bundestag, Anton
Hofreiter, hat sich zufrieden über die Aufklärungsarbeit des Göttinger
Parteienforschers Franz Walter zum Einfluss pädophiler Strömungen in den
Anfangsjahren der Partei geäußert.
„Ich halte es für richtig, dass wir mit Franz Walter jemanden beauftragt
haben, der eindeutig unabhängig ist und nicht im Verdacht steht, besondere
Sympathien für Grüne zu hegen“, sagte Hofreiter der Welt am Sonntag. „Dass
eine Pädophilie-Debatte kurz vor der Wahl für uns bitter ist, ist klar.
Aber das war nun mal ein kleiner Ausschnitt unserer Vergangenheit. Dem muss
man sich stellen.“
Walter hatte zum Unmut vieler Grünen-Mitglieder wenige Tage vor der
Bundestagswahl enthüllt, dass Spitzenkandidat Jürgen Trittin 1981 als
Mitglied der zuständigen Schlussredaktion presserechtlich verantwortlich
war für das damalige Göttinger Kommunalwahlprogramm - darin wurde in einer
Passage Straffreiheit für gewaltfreie sexuelle Kontakte zwischen
Erwachsenen und Kindern gutgeheißen.
Die grüne Schulministerin in Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann,
befürwortet eine offene Diskussion über die finanzielle Entschädigung von
Pädophilie-Opfern. „Dieser Frage müssen wir uns stellen“, sagte die
stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin dem Magazin Focus. Löhrmann
forderte ihre Partei zu einer intensiveren Aufarbeitung des
Pädophilie-Themas auf: „In NRW forsten die Kreisverbände jetzt ihre
Unterlagen durch. Das sollte jeder Landes- und Kreisverband tun.“
13 Oct 2013
## TAGS
DIR Sylvia Löhrmann
DIR Anton Hofreiter
DIR Pädophilie
DIR Bündnis 90/Die Grünen
DIR Pädophilie-Debatte
DIR Franz Walter
DIR Lesestück Interview
DIR Kinderpornografie
DIR Sexuelle Gewalt
DIR Baden-Württemberg
DIR Pädophilie
DIR Pädophilie
DIR Schwerpunkt Volker Beck
DIR Jürgen Trittin
DIR Aufklärung
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Grünen-Fraktionschef über Autoindustrie: „Nichtstun rettet keine Jobs“
Der Staat muss E-Mobilität stärker fördern, so Anton Hofreiter. Sein
Vorschlag: eine Kommission zur Zukunft der Automobilindustrie.
DIR Schlag gegen Kinderpornografie: Schreckliche Missbrauchsszenen
Die kanadische Polizei hat einen internationalen Kinderporno-Ring
hochgenommen. In zahlreichen Ländern wurden Verdächtige festgenommen.
DIR Selbsthilfe eines Missbrauchsopfers: Die Sprachlosigkeit beenden
Angelika Oetken war als Kind Opfer sexueller Gewalt, heute ist sie
Kämpferin für Betroffenenrechte. Ihr Engagement erlebt sie als
Rehabilitation.
DIR Kommentar Winfried Kretschmann: Der Seehofer der Grünen
Winfried Kretschmann will sich mehr in die Bundespolitik einmischen,
notfalls auf Kosten der eigenen Partei. So heizt er die Stimmung bei den
Grünen an.
DIR Pädophilie-Aufarbeitung: Grüne machen's lieber selbst
Die Partei will einen Arbeitskreis mit Zeitzeugen gründen, um die
Parteigeschichte aufzuarbeiten. Eine parteieigene Opferhotline ist nicht
geplant.
DIR Debatte Pädophilie-Forschung: Kaum Empirie zu Missbrauchs-Folgen
Was geschieht Kindern, die sexuelle Gewalt erfahren? Die Forschung zur
Pädophilie tat sich lange schwer. Ihre Ergebnisse waren durchaus
widersprüchlich.
DIR Kommentar Volker Beck: Glaubwürdigkeit verspielt
Über einen Beitrag zur Pädophilie hat Volker Beck die Öffentlichkeit bis
zuletzt getäuscht. Sich und den Grünen fügt er damit maximalen Schaden zu.
DIR Debatte Grüne und Pädophilie: Trittin am Pranger
Franz Walter betreibt die Aufarbeitung der Grünen-Geschichte als
Kriminalwissenschaft. Mit historischer Forschung hat das wenig zu tun.
DIR Grüne und Pädophilie: Aufklärer gegen Partei
Eine eigene Anlaufstelle für Opfer sexueller Gewalt wollen die Grünen
nicht. Sie schlagen den Politologen Walter als Opferberater vor. Doch der
lehnt ab.