URI: 
       # taz.de -- Glück bei der Überfahrt nach Europa: Flüchtlinge gerettet
       
       > Mehr als 500 Bootsflüchtlinge wurden vor Sizilien gerettet. Indes kam es
       > in Rom zu einer Audienz bei Papst Franziskus mit EU-Parlamentspräsident
       > Martin Schulz.
       
   IMG Bild: Boot der italienischen Küstenwache im Einsatz.
       
       ROM afp/dpa | Mehr als 500 Flüchtlinge sind am Freitag in der Straße von
       Sizilien aus Seenot gerettet worden. Ein maltesisches Schiff kam am frühen
       Morgen zunächst etwa 200 Einwanderern in zwei Schlauchbooten zur Hilfe, die
       noch in libyschen Gewässern einen Notruf abgesetzt hatten, wie die
       italienische Küstenwache mitteilte.
       
       Ein unter der Flagge der Bahamas fahrendes Schiff rettete darüber hinaus
       118 Flüchtlinge. Bei einer weiteren Rettungsaktion wurden 175 Insassen
       zweier anderer Boote in Sicherheit gebracht.
       
       Vor der Insel Lampedusa setzten unterdessen die Taucher ihre Suche nach den
       Opfern des Schiffsunglücks von vergangener Woche fort. 312 Leichen wurden
       bis zum Freitagnachmittag geborgen. Das Boot mit hunderten Flüchtlingen aus
       Afrika an Bord war am Donnerstag vergangener Woche gekentert. Nur 155
       Insassen konnten gerettet werden. Seit dem Unglück wird in der EU heftig
       über die europäische Flüchtlingspolitik diskutiert.
       
       In Rom kam es indes zu einer halbstündigen Audienz bei Papst Franziskus'
       mit dem EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, in der über das Schicksal der
       Flüchtlinge in Lampedusa und Europas Immigrationspolitik gesprochen wurde.
       Mehr Solidarität und Zusammenarbeit seien notwendig im Kampf gegen die
       Verzweiflung, sagte Schulz am Freitag in Rom nach dem Treffen mit
       Franziskus. Europa müsse Italien nach dem Schiffbruch vor Lampedusa helfen.
       
       Die Stellungnahmen des Papstes in den ersten Monaten seines Pontifikats
       hätten ihn ermutigt, ihm diese Botschaft zu überbringen. Schulz lud
       Franziskus ein, das EU-Parlament in Straßburg zu besuchen.
       
       11 Oct 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Flüchtlinge
   DIR Lampedusa
   DIR EU-Außengrenzen
   DIR Katholische Kirche
   DIR Lampedusa
   DIR Menschen
   DIR Beppe Grillo
   DIR Migration
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dutzende Tote bei neuem Schiffsunglück: Das Mittelmeer wird zum Friedhof
       
       Bei einem neuen Bootsunglück kommen vor Lampedusa mindestens 34 Menschen
       ums Leben. Malta fordert die EU zum Handeln auf.
       
   DIR Claudia Roth über Union und Flüchtlinge: „Sie machen Rassismus salonfähig“
       
       Wird das Asyl zur Gretchenfrage einer schwarz-grünen Koalition?
       Grünen-Chefin Roth kritisiert die Haltung der Union in der
       Flüchtlingsfrage.
       
   DIR Kommentar Lampedusa und Beppe Grillo: Der Stiefel ist voll
       
       Zwei Senatoren wollen illegale Einwanderung als Straftatbestand abschaffen.
       Dagegen hetzt auch Beppe Grillo in rechtspopulistischer Manier.
       
   DIR Frontex soll aufgestockt werden: Nach Lampedusa ist vor Lampedusa
       
       Die EU fordert nach Lampedusa-Drama mehr Mittel für Frontex.
       Innenkommissarin Malström verlangt „wirkliche europäische Antwort“ auf
       Flüchtlingswanderung.
       
   DIR Überlebenshilfe für Flüchtlinge: Notunterkünfte herbeigetrickst
       
       Der Bezirk Altona will der Nordkirche erlauben, 35 Wohncontainer aufzubauen
       und stellt sich mit dieser Entscheidung gegen die Politik des SPD-Senats.