# taz.de -- Australischer Premier Abbott: Fit auf Staatskosten
> Australiens neuer Premier Tony Abbott gerät wegen fragwürdiger
> Reisekosten unter Druck. Er hatte sich die Reise zum Ironman erstatten
> lassen.
IMG Bild: Schon schwierig, die kleinen Orte seines „Königreichs“ zu erreichen, findet Tony Abbott.
SYDNEY afp | Der australische Premierminister Tony Abbott ist wegen Reisen
zu Sportveranstaltungen auf Staatskosten unter Druck geraten. Im Jahr 2011
habe der damalige Oppositionspolitiker auf Kosten der Steuerzahler an einem
Ironman-Wettkampf teilgenommen und fast 1300 australische Dollar (rund 900
Euro) für Anreise und Unterkunft abgerechnet, berichteten australische
Medien am Dienstag. Mehrmals habe Abbott zudem auf Staatskosten an der
jährlichen Wohltätigkeits-Fahrradfahrt „Pollie Pedal“ durch Australien
teilgenommen.
Abbott verteidigte sich am Dienstag am Rande des Asiatisch-Pazifischen
Wirtschaftsforums (APEC) in Indonesien. „Ich denke, alle meine Ansprüche
waren berechtigt“, sagte der Regierungschef vor Journalisten. Die
Fahrradveranstaltung „Pollie Pedal“ etwa führe durch kleine Ortschaften,
„die selten einen Politiker zu sehen kriegen“.
Zugleich bekannte Abbott aber: „Die Leute sollten vorsichtig und
zurückhaltend sein, wenn sie Ansprüche geltend machen. Im Zweifel sollten
sie zu Gunsten des Steuerzahlers entscheiden.“
In der vergangenen Woche hatte der Premier dem Staat freiwillig rund 1700
australische Dollar erstattet, die er für Reisen zu zwei Hochzeiten im Jahr
2006 abgerechnet hatte. Abbott handelte in Reaktion auf die öffentliche
Empörung über zwei Mitglieder seiner Koalition, die sich mehrere tausend
Dollar für eine Reise zur Hochzeit eines Radiomoderators erstatten lassen
wollten.
8 Oct 2013
## TAGS
DIR Tony Abbott
DIR Steuergelder
DIR Vorteilsnahme
DIR Ironman
DIR Australien
DIR Australien
DIR Kevin Rudd
DIR Julian Assange
DIR Australien
DIR Kevin Rudd
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Australisches Parlament: Arbeitsloser Auto-Fan wird Senator
„Wir sind stolz auf unsere Autos, stolz auf unsere Nation.“ Ein
Arbeitsloser hat im Mai eine Auto-Partei gegründet und ist nun
Abgeordneter. So einfach geht das.
DIR Kindesmisshandlungen in Australien: Kampagne zur Aufklärung
Eine Untersuchungskommission rollt Kindesmisshandlungen in Australien
systematisch auf. Ermittler erhielten mehr als 4.000 Anrufe.
DIR Parlamentswahl in Australien: Prima Klima mit Tony Abbott
Die Labor Party droht bei den Parlamentswahlen ihre Macht zu verlieren.
Denn die Konservativen haben einen mächtigen Bündnispartner.
DIR Wikileaks-Partei in Australien: Der Chef-Enthüller gibt den Popstar
Mit einem peinlichen Auftritt versucht Julian Assange seiner Partei zu
Popularität zu verhelfen. Für einen Sitz im Oberhaus dürfte das nicht
reichen.
DIR Wahlkampf in Australien: Rudd verspricht die Homoehe
In rund 100 Tagen soll es die Homoehe in Australien geben, stellt
Regierungschef Kevin Rudd den Wählern in Aussicht. Doch da müssten auch die
Konservativen mitmachen.
DIR Wahlkampf in Australien: Rassismus ist Trumpf
Premier Rudd hat für den 7. September Wahlen angesetzt. Er und sein
Widersacher Abbott überbieten sich bei der Stimmungsmache gegen
Asylsuchende.