URI: 
       # taz.de -- Lehrerproteste in Brasilien: Straßenschlacht für mehr Gehalt
       
       > Seit mehr als sechs Wochen demonstrieren Lehrer in Brasilien für mehr
       > Geld. Bei einem Protest am Dienstag gab es eine heftige Straßenschlacht
       > mit der Polizei.
       
   IMG Bild: Randale vor dem Rathaus in Rio de Janeiro.
       
       RIO DE JANEIRO rtr/afp/ap | In der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro
       haben sich Demonstranten und Polizisten heftige Auseinandersetzungen
       geliefert. In der Nacht zu Dienstag wurden mindestens 15 Menschen verletzt,
       darunter neun Polizisten. Mindestens 20 Personen wurden festgenommen.
       
       Vor dem Rathaus versammelten sich zahlreiche Lehrer und Unterstützer, um
       gegen die Sparmaßnahmen der Regierung zu protestieren. Als die
       Demonstranten versuchten, in das Rathaus einzudringen, setzte die Polizei
       Tränengas, Blendgranaten und Gummigeschossen ein.
       
       Seit mehr als sechs Wochen sind die Lehrer im Streik. Sie fordern vor allem
       Gehaltserhöhungen. Bereits am Montag war es bei den Demonstrationen zu
       Gewaltausbrüchen Gekommen.
       
       Im Sommer waren etwa zwei Wochen lang Zigtausende Brasilianer gegen
       Korruption und Mängel im öffentlichen Nahverkehr auf die Straße gegangen.
       Die Proteste richteten sich auch gegen die immensen Ausgaben für
       Sportveranstaltungen wie die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr
       und die Olympischen Spiele zwei Jahre darauf.
       
       2 Oct 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Brasilien
   DIR Lehrer
   DIR Demonstrationen
   DIR Polizei
   DIR Gewalt
   DIR Arbeitsbedingungen
   DIR Militär
   DIR Brasilien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Plantagenarbeiter in Brasilien: Pflücken mit Spinnen und Schlangen
       
       Deutschland ist Weltmeister im Fruchtsaft-Trinken. Für die Menschen, die
       die Zitrusfrüchte pflücken, gehört Ausbeutung zum Alltag.
       
   DIR Proteste in Brasilien: Schrei der Ausgeschlossenen
       
       Feiern zum Jahrestag der Unabhängigkeit geben den Startschuss für neue
       Massenproteste. In Rio stürmen Demonstranten die Militärparade.
       
   DIR Sozialproteste in Brasilien: Demonstranten stürmen Stadtrat
       
       Die Proteste in Brasilien reißen nicht ab. In Rio de Janeiro fordern
       Demonstranten den Rücktritt des Gouverneurs. Die Polizei setzt Pfefferspray
       ein.