URI: 
       # taz.de -- Australisches Parlament: Arbeitsloser Auto-Fan wird Senator
       
       > „Wir sind stolz auf unsere Autos, stolz auf unsere Nation.“ Ein
       > Arbeitsloser hat im Mai eine Auto-Partei gegründet und ist nun
       > Abgeordneter. So einfach geht das.
       
   IMG Bild: Sydney: ein potentieller Wähler der Auto-Partei Amep.
       
       SYDNEY dpa | Ein arbeitsloser Sägewerk-Arbeiter ohne jegliche politische
       Erfahrung zieht als Abgeordneter in die zweite australische
       Parlamentskammer ein. Die Wahlkommission bestätigte gut drei Wochen nach
       den Parlamentswahlen am Dienstag, dass Ricky Muir (32) als einer von 76
       Senatoren gewählt wurde.
       
       Muir trat für die obskure Autoliebhaber-Partei [1][Australian Motoring
       Enthusiast Party] (Amep) an. „Wir sind stolz auf unsere Autos, wir sind
       stolz auf unsere Nation“ ist die Präambel ihres Wertekatalogs, der unter
       anderem eine Lanze für niedrige Steuern, Kameradschaft und robuste
       nationale Sicherheit bricht.
       
       Möglich wurde die politische Karriere durch das ungewöhnliche australische
       Wahlsystem. Kleinere Parteien können bestimmen, wem ihre Stimmen
       zugeschlagen werden, wenn in einer ersten Auszählrunde kein Sieger
       ermittelt wurde. Die schwächsten Parteien werden eliminiert. Oft gibt es
       mehrere Auszählrunden. Muir bekam weniger als ein halbes Prozent der
       Stimmen im Bundesstaat Victoria.
       
       Muir kommt aus Maffra, einem Ort mit weniger als 5.000 Einwohnern, rund 220
       Kilometer östlich von Melbourne. Er hat sein ganzes Leben in der ländlichen
       Region verbracht. Einen Anzug besitzt er nicht, wie er einräumt.
       
       ## „Mehr Balance im Senat“
       
       „Ich bin der typische Durchschnittsaustralier, ich dachte, ich sollte mal
       etwas Balance in den Senat bringen“, sagte er in einem Interview mit der
       Zeitung The Australian. Für Muir ist die Wahl wie ein Jackpot. Er verdient
       sechs Jahre lang umgerechnet 135.000 Euro im Jahr und bekommt anschließend
       eine sichere Rente auf Lebenszeit.
       
       Mit 500 Unterschriften und umgerechnet 200 Euro kann jeder in Australien
       eine Partei gründen. Die Amep besteht erst seit Mai 2013. Sie sammelte im
       Wahlkampf gerade mal 4.000 Euro Spenden ein.
       
       1 Oct 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.australianmotoringenthusiastparty.org.au/
       
       ## TAGS
       
   DIR Australien
   DIR Parlamentswahl
   DIR Senator
   DIR Tony Abbott
   DIR Australien
   DIR Kevin Rudd
   DIR Julian Assange
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Australischer Premier Abbott: Fit auf Staatskosten
       
       Australiens neuer Premier Tony Abbott gerät wegen fragwürdiger Reisekosten
       unter Druck. Er hatte sich die Reise zum Ironman erstatten lassen.
       
   DIR Konservative gewinnen Wahl in Australien: Dem Spitzenkandidaten zum Trotz
       
       Die Konservativen siegen bei der Parlamentswahl in Australien klar. Sie
       profitierten von der ungeliebten Klimasteuer, die den ungeliebten Tony
       Abbott wett macht.
       
   DIR Parlamentswahl in Australien: Prima Klima mit Tony Abbott
       
       Die Labor Party droht bei den Parlamentswahlen ihre Macht zu verlieren.
       Denn die Konservativen haben einen mächtigen Bündnispartner.
       
   DIR Wikileaks-Partei in Australien: Der Chef-Enthüller gibt den Popstar
       
       Mit einem peinlichen Auftritt versucht Julian Assange seiner Partei zu
       Popularität zu verhelfen. Für einen Sitz im Oberhaus dürfte das nicht
       reichen.