# taz.de -- Ikea verkauft Solaranlagen: Ein Platz an der Sonne
> Ikea nutzt Großbritannien als Testfeld für einen neuen Geschäftszweig.
> Das Unternehmen verkauft auf der Insel künftig auch Solaranlagen.
IMG Bild: Macht jetzt auch in Sonne: Ikea.
LONDON/STOCKHOLM dpa/ap | Die schwedische Möbelkette Ikea verkauft in
Großbritannien künftig auch Solaranlagen. Zusammen mit dem chinesischen
Hersteller Hanergy bietet Ikea Solarmodule inklusive Beratung, Installation
und Wartung an, wie das Möbelhaus am Montag mitteilte. Damit wolle man
Solaranlagen für die breite Masse erschwinglich und leichter zugänglich
machen.
Eine 3,36-Kilowatt-Photovoltaikanlage für ein durchschnittliches
Einfamilienhaus kostet 5700 Pfund (6822 Euro). Nach Angaben von Ikea können
die britischen Kunden dadurch jährlich rund 700 Pfund beim Strom sparen.
Die ersten Anlagen wurden am Montag verkauft, in den kommenden zehn Monaten
soll das Angebot in 17 Ikea-Häusern in Großbritannien eingeführt werden. Ob
die Module auch bald in Deutschland im Regal liegen, stehe noch nicht fest,
erklärte ein Sprecher: „Wir werden den Erfolg in Großbritannien beobachten,
bevor wir Entscheidungen für andere Märkte treffen.“
Die Insel diene als Testmarkt, sagte der für Nachhaltigkeit zuständige
Abteilungsleiter Steve Howard der Nachrichtenagentur AP. Ikea plant seinen
Worten zufolge, nach Auswertung der Erfahrungen in Großbritannien den
Verkauf der Solaranlagen auch auf andere Länder auszudehnen.
30 Sep 2013
## TAGS
DIR Ikea
DIR Photovoltaik
DIR Solarenergie
DIR Großbritannien
DIR Ikea
DIR Ikea
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Wirtschaftsförderung wider Naturtschutz: Kiebitze werden zu Köttbullar
Elche gegen Eule: Ikea will bei Bremerhaven eine „Pilotanlage“ bauen. Die
allerdings läge mitten in einem wichtigen Landschaftsschutzgebiet.
DIR Ingvar Kamprad verlässt die Schweiz: Ikea-Gründer hat Heimweh
Ingvar Kamprad zieht zurück aus der Schweiz in seine Heimat Schweden. Dort
wird dann jährlich etwa eine seiner 85 Million Euro ans Finanzamt gehen.
DIR Wieder falsches Tier im Ikea-Regal: Elch-Lasagne versaut
Pferd im „Köttbullar“, Schwein in der Elch-Lasagne: Der Möbelkonzern hat
mit seinen Nahrungsprodukten gerade kein Glück. Trotzdem will er am
Zulieferer festhalten.