# taz.de -- Mitgründer von Pirate Bay: Haftstrafe reduziert
> Ein schwedisches Berufungsgericht hat die Haftstrafe von
> Pirate-Bay-Mitgründer Gottfrid Svartholm Warg gesenkt. Es geht um den
> Website-Hack einer IT-Firma.
IMG Bild: Die Pirate-Bay-Gründer Gottfrid Svartholm Warg (l.) und Peter Sunde vor Gericht.
STOCKHOLM dpa | Der Mitgründer der Filesharing-Website Pirate Bay hat vor
einem schwedischen Berufungsgericht einen Teilerfolg erreicht. Das Gericht
halbierte eine Haftstrafe für Gottfrid Svartholm Warg auf ein Jahr.
[1][Warg, der als „Anakata“ im Netz unterwegs ist,] habe die Webseite der
IT-Firma Logica gehackt, befand das Stockholmer Gericht. Die Hackerangriffe
hätten zwischen 2010 und 2012 stattgefunden.
Warg argumentierte, nicht selbst für den Hack verantwortlich zu sein. Sein
Computer sei gekapert worden. Mögliche Hintermänner für einen solchen
Angriff wollte er aus Angst vor Repressalien nicht nennen. Das Gericht
erklärte, da die Hackerangriffe über mehrere Jahre hinweg stattgefunden
hätten, sei es unwahrscheinlich, dass Warg nichts davon gewusst habe.
Der 28-Jährige gab zu, eine andere IT-Firma gehackt zu haben. In einem
weiteren Fall wurde er freigesprochen. Es gebe keine ausreichenden Beweise,
dass Warg versucht habe, sich Zugang zu einem Nordea-Bankkonto zu
verschaffen, befand das Gericht.
Warg gründete Pirate Bay 2003 gemeinsam mit Peter Sunde. Über Pirate Bay
lassen sich so genannte Torrent-Informationen finden, mit deren Hilfe man
Dateien online austauschen kann. Die Webseite steht immer wieder in der
Kritik, weil sie angeblich Urheberrechtsverletzungen vereinfache.
25 Sep 2013
## LINKS
DIR [1] http://twitter.com/search?q=Anakata&src=typd
## TAGS
DIR Schwerpunkt Urheberrecht
DIR Hackerangriff
DIR The Pirate Bay
DIR Pirate Bay
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hackerangriff aufgeklärt: Cybercops auf Schülerjagd
Das Cybercrime Competence Center des LKA ist einem Schüler auf die Schliche
gekommen. Er hatte das Internetportal des Landes Sachsen-Anhalt lahmgelegt.
DIR Browser von The Pirate Bay: Freiheit nur mit Englischkenntnissen
Mit dem „PirateBrowser“ können Nutzer Netzsperren umgehen. Ein
Befreiungsschlag in Zeiten zunehmender Zensur oder Profitgier?
DIR Mehr Knast für Pirate-Bay-Mitgründer: Kein Hinweis auf Fernsteuerung
Godfrey Svartholm Warg, Mitgründer von Pirate Bay, wurde zu einer weiteren
Gefängnisstrafe verurteilt. Er behauptete, der Hackerangriff sei
ferngesteuert erfolgt.