URI: 
       # taz.de -- Prüfung von Syriens Chemiewaffen: Assad ist pünktlich
       
       > Innerhalb der Frist hat Syrien Informationen über seine Chemiewaffen
       > abgegeben. Die werden nun geprüft. Wie lange das dauert, ist noch unklar.
       
   IMG Bild: OPCW-Mitarbeiter prüfen Proben aus Syrien (Archivbild)
       
       DEN HAAG dpa | Syrien hat die geforderten Informationen über seine
       Chemiewaffen abgegeben und damit eine erste Forderung der USA und Russlands
       erfüllt. „Die erwartete Offenlegung der syrischen Regierung über sein
       Chemiewaffen-Programm“ sei eingegangen, [1][bestätigte die Organisation für
       das Verbot von Chemiewaffen (OPCW)] am Samstag in Den Haag. Ob die
       Informationen vollständig sind, ist allerdings unklar. Denn Einzelheiten
       nannte die Kontrollbehörde nicht. „Das technische Sekretariat überprüft zur
       Zeit die Informationen, die es erhalten hat“, heißt es in der Mitteilung.
       
       Die USA und Russland hatten Syrien eine Frist von einer Woche bis Samstag
       gesetzt, um sein gesamtes Chemiewaffenarsenal und alle Produktionsanlagen
       offenzulegen. Bis Mitte nächsten Jahres soll der Bestand vernichtet werden.
       Die OPCW soll den Vorgang kontrollieren.
       
       Ein hochrangiger US-Regierungsvertreter zeigte sich über die vorgelegten
       Informationen zufrieden. „Es war besser als erwartet“, sagte er [2][der New
       York Times]. „Wir waren angenehm überrascht von der Vollständigkeit der
       Darlegungen.“ Einzelheiten nannte allerdings auch der Vertreter der
       US-Regierung nicht.
       
       Wie lange die Überprüfung der syrischen Angaben dauern wird, ist unklar.
       Dann muss der Exekutivausschuss der Chemiewaffenbehörde über den Plan zur
       Vernichtung entscheiden. Ein für Sonntag geplantes Treffen des Gremiums
       wurde verschoben. Ein neuer Termin stehe noch nicht fest, sagte ein
       OPCW-Sprecher in Den Haag.
       
       21 Sep 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.opcw.org/media-corner/
   DIR [2] http://www.nytimes.com/2013/09/21/world/middleeast/syria.html?hp
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR UN
   DIR Chemiewaffen
   DIR OPCW
   DIR Baschar al-Assad
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Guido Westerwelle
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Syriens C-Waffen: Das Töten geht weiter
       
       Noch nie zuvor sind Chemiewaffen aus einem Land geschafft worden, in dem
       ein Bürgerkrieg tobt. Und schnell wird es auch nicht gehen.
       
   DIR Westerwelle fordert Waffenruhe in Syrien: Eine Atempause für den Frieden
       
       Außenminister Westerwelle (FDP) will sich in Syrien für eine politische
       Lösung einsetzen. Es sei deutlich geworden, dass der Krieg militärisch
       nicht zu gewinnen sei.
       
   DIR Syrien-Abkommen: Plötzlich ein Wendepunkt?
       
       Syrien hat die ersten Unterlagen über seine Chemiewaffen übergeben. Der
       Iran mischt sich ein. Auf diplomatischer Ebene scheint derzeit viel in
       Bewegung.
       
   DIR Kommentar Deutsche Chemie in Syrien: Massenhaft Zahnpasta für Assad
       
       Unklar ist, ob sich in Assads Waffen deutsche Chemie befindet. Klar ist:
       Der Export von Dual-Use-Gütern in Krisenregionen braucht Beschränkungen.
       
   DIR Chemikalienlieferung an Syrien: Exportweltmeister ohne Skrupel
       
       Deutschland lieferte über 100 Tonnen Chemikalien nach Syrien. Darunter
       Substanzen, die für die Herstellung von Sarin benötigt werden.