URI: 
       # taz.de -- Fernsehen und Wahl: Hass und Verachtung
       
       > Die TV-gesteuerte Verblödung der Bevölkerung ist von den meisten Parteien
       > gewollt. Darum gehört das Fernsehen nicht in ihr Wahlprogramm.
       
   IMG Bild: Fernsehklon: Christine Neubauer in irgendeiner ARD-Serie
       
       Schlagen wir an einem beliebigen Tag die Programmseite auf: Im Ersten läuft
       zur Primetime „Yogeshwar & Schöneberger – die große Ernährungsshow.“ Das
       rutscht wirklich nur mit reichlich Bier und Chips. Das Zweite zeigt zur
       selben Zeit eine „deutsche Fernsehkomödie“, ein Oxymoron, hinter dem sich
       all der Hass und die Verachtung verbergen, die deutsche Fernsehmacher für
       ihr Publikum aufbringen. In den Dritten laufen Ratgeber, Talkshows, Uschi
       Glas und „Tatort“-Wiederholungen. Und das ist im Vergleich noch Gold, denn
       heute ist nicht Samstag.
       
       Das Problem mag apolitisch erscheinen. Doch weit gefehlt, denn Fernsehen
       beeinflusst. Jeder Deutsche verbringt am Tag ungefähr elfeinhalb Stunden
       vor dem Fernseher. Geschätzte Dunkelziffer. Gegen das Fernsehen sind
       Erziehung, Ausbildung und selbst Erlebtes vernachlässigbare Faktoren in der
       persönlichen und staatsbürgerlichen Entwicklung. Das Fernsehen ist unser
       Fenster zur Welt. Mit zunehmender Erblindung dieses Fensters erblinden auch
       die Zuschauer.
       
       Beispiel Italien, das einzige Land der Welt mit einem noch schlechteren
       Fernsehprogramm als Deutschland. Jahrelang blickte man neid- und
       sehnsuchtsvoll auf diesen Hort der Kultur, des guten Essens, des schönen
       Wetters und der freundlichen Menschen.
       
       Doch eines Tages kam ein böser und geiler Zwerg und griff sich die Macht
       über das Fernsehen. Wer fortan auch nur einen Blick auf diesen Kasperkram
       warf, erstarrte zur handlungsunfähigen Salzsäule. Die Kultur verschwand
       oder degenerierte zu einem Retro-Gimmick für Touristen.
       
       Die Mamma schickte die Bambini zu MacCamorra, um sich ungestört der sechs
       Stunden dauernden sexistischen Kackscheiße „Buona Domenica“ auf Canale 5 zu
       widmen. Das Wetter war nun von Dauerregen, Erdrutschen und Überschwemmungen
       geprägt, die Moral vom Geist Berlusconis. Und auch wir sind auf dem besten
       Weg dahin.
       
       ## Unterdrückende Parasiten
       
       Eigentlich sollte die Zwangsgebühr der GEZ das zugunsten eines
       öffentlich-rechtlichen Bildungsauftrags verhindern. Stattdessen versorgen
       zynische Verwaltungsapparate damit sich und ihre Drohnen. Fett schmatzend
       kleben die Parasiten in ihren Waben der Landesrundfunkanstalten oder am
       Lerchenberg und unterdrücken jegliche Innovation in Format und Personal.
       
       Nur für die Quote werden jedem Bürger über 200 Euro im Jahr unterschlagen –
       nicht anders kann man es nennen, wenn eine bezahlte Leistung nicht erbracht
       wird. Und diese systematische Veruntreuung von Unsummen öffentlicher Gelder
       soll kein Wahlkampfthema sein?
       
       Allzumal es um weit mehr geht als „nur“ um Betrug. Es geht um das Überleben
       der Menschheit in Würde. Denn die TV-gesteuerte Verblödung breiter
       Bevölkerungsschichten spielt eine große Rolle im Kalkül so mancher Partei.
       Um diese nämlich zu wählen, muss der Bürger nun mal dumm sein. Das
       Idealbild solcher Parteien ist ein Bürger, der innen weitgehend hohl ist.
       
       ## Exkommuniziert sie
       
       Anstatt mit freiem Willen, Intelligenz und Bildung sei die Hülle nur
       gefüllt mit dem Stroh süchtigmachender Getränke, Nahrungsmittel und
       Trash-Sendungen. Dieses Stroh verleiht dem so entstanden Stimmvieh gerade
       noch die Statik, um zombiegleich zur Urne zu wanken und dort dafür zu
       sorgen, dass nichts sich daran ändert. Da liegt es auf der Hand, warum für
       besagte Parteien das Fernsehen nicht ins Wahlprogramm gehört.
       
       Umso mehr Forderungen blieben da jedoch für andere Parteien: Ein Grundrecht
       auf Niveau. Die Abschaffung der Fernsehgebühren. Exmatrikulation,
       Exkommunizierung, Exorzierung von Christine Neubauer und all ihren Klonen
       in Aussehen, Wort und Geist. Ausmisten und anschließende Sprengung der
       Sauställe in München und Mainz. Fernsehverbot für alle.
       
       15 Sep 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Uli Hannemann
       
       ## TAGS
       
   DIR Wahlkampf
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Fernsehen
   DIR Medien
   DIR TV
   DIR RTL
   DIR ZDF
   DIR Islam
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue RTL-Soap „Doc meets Dorf“: Fritzi Frühling und der Stenz
       
       Wenn der Landarzt romantisch wird: Die neue RTL-Serie „Doc meets Dorf“ ist
       schriller, amüsanter Plastiktrash mit Stiersperma.
       
   DIR 100. Ausgabe „Log in“ bei ZDF Info: Sag nicht „Twitter-Tussi“!
       
       Mit dem Polittalk „Log in“ versucht das ZDF, Fernsehen und Internet zu
       verbinden. Das wirkt aber leider häufig sehr bemüht und konfus.
       
   DIR Talkshows im Quotenkampf: Islamisten zum Jahrestag
       
       20 Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Solingen zeigt „Anne Will“ bei
       der Themenauswahl wenig Sensibilität und viel Quotengeschick.
       
   DIR Hype um TV-Serie: Das ganz normale falsche Leben
       
       Die Serie „Berlin Tag und Nacht“ auf RTL II gehört derzeit zu den
       erfolgreichsten TV-Produktionen. Einziges Thema: das aufregende WG-Leben in
       der Hauptstadt.