URI: 
       # taz.de -- Aberkennung der Ehrenbürgerschaft: Goslar will sich enthitlern
       
       > Rund 4.000 Kommunen haben dem „Führer“ zu dessen Lebzeiten die
       > Ehrenbürgerwürde verliehen. Goslar will Adolf Hitler diese nun offiziell
       > aberkennen.
       
   IMG Bild: Bruno Ganz als „GröFaZ“.
       
       GOSLAR dpa | Die Stadt Goslar hat die Aberkennung der Ehrenbürgerwürde für
       Adolf Hitler auf den Weg gebracht. Der Stadtrat habe einen entsprechenden
       Antrag der Linken-Fraktion angenommen, sagte ein Sprecher am Mittwoch.
       
       Am 22. Oktober wird sich der Verwaltungsausschuss und am 29. Oktober der
       Rat mit dem Fall befassen. Alle Fraktionen hätten signalisiert, dem Antrag
       zustimmen zu wollen. Aus Sicht der Stadtverwaltung in Goslar ist die
       förmliche Aberkennung der Ehrenbürgerwürde aber eigentlich gar nicht
       erforderlich.
       
       Die Verwaltung geht davon aus, dass die Ehrenbürgerschaft des NS-Diktators
       mit dessen Tod erloschen ist. Dennoch spreche alles dafür, dass sich der
       Rat jetzt symbolisch von der in den 1930er Jahren an Hitler verliehenen
       Ehrenbürgerwürde distanziere, sagte der Sprecher.
       
       Deutschlandweit hatten rund 4.000 Kommunen Hitler zu dessen Lebzeiten die
       Ehrenbürgerwürde verliehen. Ein Großteil hat dem Diktator diese Würde
       nachträglich wieder aberkannt. In Niedersachsen gibt es nach Angaben des
       Innenministeriums keine genaue Statistik darüber, welche Kommunen Hitler
       die Ehrenbürgerschaft posthum aberkannt haben und wo dies nicht der Fall
       ist.
       
       11 Sep 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Hitler
   DIR Goslar
   DIR Ehrenbürgerschaft
   DIR Drittes Reich
   DIR Adolf Hitler
   DIR Ausstellung
   DIR Deutschland
   DIR Sachsen-Anhalt
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ehrenbürgerschaft des NS-Diktators: Goslar ist Hitler los
       
       Adolf Hitler ist tot, ist damit auch seine Ehrenbürgerschaft zu Ende? In
       Goslar sagte die Stadtverwaltung bisher: Ja. Jetzt hat sie ihre Ansicht
       geändert und die Würde entzogen.
       
   DIR NS-Stadtplanung und Holocaust: Vom Modehaus zum Mordlabor
       
       Die Ausstellung „Geraubte Mitte“ im Berliner Stadtmuseum zeigt, wie die
       NS-Stadtplanung in der Reichshauptstadt mit der Ermordung der Juden Hand in
       Hand ging.
       
   DIR Prozess gegen Altnazi: Mordanklage nach 69 Jahren
       
       Vor dem Landgericht Hagen muss sich seit Montag Siert B. verantworten. Die
       Anklage lautet Mord. Die Tat liegt 69 Jahre zurück.
       
   DIR Polizist in Halle zeigte Hitlergruß: Suspendiert nach wenigen Stunden
       
       Ein Polizist zeigte in der Nacht in einem Bierzelt den Hitlergruß. Ein
       Kollege beobachte das und nahm in fest. Schon am Vormittag folgte die
       Suspendierung.