URI: 
       # taz.de -- Doppelstrategie bei Apple: Günstigeres iPhone geplant
       
       > Apple will seine iPhone-Strategie splitten: Erstmals dürfte mit einem
       > neuen Modell auch eine Plastikversion präsentiert werden.
       
   IMG Bild: Appel will mit dem abgespeckten iPhone ein Konkurrenzprodukt zu Android-Smartphones etablieren.
       
       CUPERTINO/BERLIN dpa | Apple stellt am Dienstagabend vermutlich seine neue
       iPhone-Generation vor. Das Unternehmen hüllt sich vor der Präsentation im
       kalifornischen Hauptquartier um 19 Uhr MESZ wie immer in Schweigen.
       Experten gehen jedoch davon aus, dass der Nachfolger des iPhone 5 ein
       verbessertes Innenleben mit schnelleren Chips hat.
       
       Erstmals dürfte Apple parallel zu seinem neuen iPhone-Modell auch eine neue
       günstigere Version des Smartphone auf den Markt bringen. Sie soll in bunten
       Kunststoff-Gehäusen stecken, während das teure Gerät in Aluminium gehüllt
       ist.
       
       Apple steht vor der Herausforderung, dem Absatzboom von preiswerteren
       Android-Smartphones entgegenzutreten. Analysten rechnen mit einem Preis
       zwischen 400 und 500 Dollar, während das aktuelle Modell derzeit in den USA
       ab 649 Dollar kostet. Damit wäre Apple zwar nach wie vor weit von den
       günstigsten Smartphone-Anbietern auf dem Markt entfernt, die Differenz
       könnte jedoch Mobilfunk-Konzernen mehr Spielraum bei subventionierten
       Geräten geben.
       
       In den vergangenen Wochen tauchten im Internet viele Fotos von
       Plastik-Gehäusen für ein neues iPhone in verschiedenen Farben auf sowie
       auch Abbildungen angeblicher zusammengebauter Geräte. Eine spannende Frage
       bleibt, mit welchen Funktionen Apple das neue Modell von der günstigeren
       Version abgrenzt.
       
       ## Neues iPhone 5S mit Fingerabdruck-Sanner
       
       Als neues Gerät erwarten Apple-Beobachter ein iPhone 5S, das dem aktuellen
       iPhone 5 äußerlich ähnlich sieht. Allerdings hält sich hartnäckig das
       Gerücht, dass es mit einem Fingerabdruck-Scanner zum Identifizieren des
       Besitzers ausgerüstet werden könnte.
       
       Bisher stellte Apple einmal pro Jahr ein neues iPhone vor, das stets unter
       den teuersten auf dem Markt war. Zugleich wurden frühere Versionen
       günstiger angeboten, wie zum Beispiel derzeit die Modelle iPhone 4 und 4S.
       Mit dieser Vorgehensweise legte Apple das Fundament für seine
       Milliarden-Gewinne.
       
       Analysten rechnen damit, dass eine aktuelle günstigere iPhone-Alternative
       die Renditen schmälern könnte – es ist nicht auszuschließen, dass einige
       Käufer sich gegen das teure Modell entscheiden. Zugleich nehmen die
       Apple-Beobachter aber an, dass schon zuletzt viele Kunden zu den älteren
       Modellen griffen. Der Konzern selbst nennt dazu keine Zahlen.
       
       Und das Plastik-Modell könnte für Apple den Markt erweitern. So glaubt
       Morgan-Stanley-Analystin Katy Huberty, dass ein iPhone 5C Apple auf den
       ersten Platz im wichtigen Riesen-Markt China katapultieren könnte.
       
       ## iOS 7 kommt
       
       Zusammen mit den neuen iPhones veröffentlicht Apple auch das Betriebssystem
       iOS 7, das so viele Veränderungen bringt wie keine Version seit sechs
       Jahren. Unter anderem wurde die Optik komplett überholt, das Nachahmen
       echter Strukturen wie Holz, Papier, Leder oder Leinen gehört der
       Vergangenheit an. Außerdem könnte Apple möglicherweise eine neue Software
       für seine Settop-Box Apple TV vorstellen.
       
       Auch wenn der große Rivale Samsung auf der IFA in Berlin mit seiner
       [1][Smartwatch Galaxy Gear] vorpreschte, rechnen Beobachter jetzt noch
       nicht mit einer Apple-Antwort – auch wenn der Konzern schon lange an einer
       iWatch arbeiten soll. Zudem gibt es widersprüchliche Berichte, ob jetzt
       schon die für Herbst erwarteten neuen iPad-Tablets vorgestellt werden, oder
       ob es dafür eine gesonderte Veranstaltung geben wird.
       
       Zugleich ist aber auch möglich, dass Tim Cook nach den ganzen
       Internet-Fotos aus der Produktionskette doch noch eine Neuheit präsentiert.
       Im Juni präsentierte Apple so den neuen Computer Mac Pro, der erst im
       Herbst in die Läden kommen wird.
       
       10 Sep 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Computer-Uhr-von-Samsung/!123190/
       
       ## TAGS
       
   DIR Apple iOS
   DIR Apple
   DIR iPhone
   DIR iPhone
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR Apple
   DIR Apple
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Trends und Demut: Selbstkontrolle am Handgelenk
       
       Die kürzlich vorgestellte Apple-Uhr erinnert an eine digitale Version des
       Pfeffersprays. Sie kann sogar Notruf. Vom Handgelenk rutscht sie auch
       nicht.
       
   DIR Neues iPhone mit Fingerabdruckscanner: Alles wird ganz einfach!
       
       Apple hin, NSA und Sascha Lobo her – Datenskandale interessieren die
       Mehrheit der Menschen einen Dreck: Was der Scanner im neuen iPhone beweist.
       
   DIR Zulieferfabriken von Apple: Neues iPhone, alte Missstände
       
       Überstunden, Unterbezahlung, Lohnverzug: Kritiker werfen Apple vor, die
       Versprechen für bessere Arbeitsbedingungen in den Fabriken nicht
       einzuhalten.
       
   DIR Neue Modelle des iPhone: Apple macht auf Schnäppchen
       
       Es war mal wieder soweit: Apple hat ein aufgehübschtes und ein neues iPhone
       präsentiert. Eins wird der NSA Freude bereiten, das bunte Modell wird unter
       „günstig“ geführt.
       
   DIR Spekulant kauft Apple-Aktien: Heuschrecke frisst Hype
       
       Der Finanzinvestor Carl Icahn hat sich bei Apple eingekauft. Damit ist die
       Ära Steve Jobs endgültig passé: Der iMessias-Kult weicht dem
       Raubtierkapitalismus.
       
   DIR Neuer Großinvestor bei Apple: Icahn will am iPad verdienen
       
       Scherzhaft nennen ihn manche schon „iCahn“: Der Großinvestor Carl Icahn ist
       bei Apple eingestiegen. Der 77-Jährige ist nicht unumstritten.
       
   DIR Arbeitsbedingungen bei Apple: Wir wollen nicht darüber reden
       
       Die Mitarbeiter der Apple-Zulieferer sollten ab spätestens Juli 2013 unter
       besseren Bedingungen arbeiten. Wer nun nachhakt, trifft auf Schweigen.
       
   DIR Gewinnrückgang bei Apple: Das Telefon allein reißt's auch nicht
       
       Mit seinem iPhone bricht der US-Konzern weiter Verkaufsrekorde, doch der
       Umsatz bei Apple stagniert. Seit drei Jahren gab es kein neues,
       revolutionäres Produkt.