URI: 
       # taz.de -- Modekette Abercrombie & Fitch: Niederlage im Kopftuch-Streit
       
       > Weil sie bei der Arbeit im Abercrombie & Fitch-Laden einen Hijab-Schal
       > trug, musste sie gehen. Die Entlassung sei diskriminierend gewesen,
       > urteilte nun eine Richterin.
       
   IMG Bild: Abercrombie & Fitch hat unter anderem Vorschriften über Farben und Modestile seiner Mitarbeiter.
       
       SAN FRANCISCO dpa | Der amerikanische Modekonzern Abercrombie & Fitch hat
       im Streit um das Tragen eines muslimischen Kopftuches eine Niederlage
       eingesteckt.
       
       Die Entlassung einer Mitarbeiterin, die bei der Arbeit einen Hijab-Schal
       auf dem Kopf trug, sei diskriminierend gewesen, urteilte eine
       Bundesrichterin in Kalifornien. Nach Mitteilung der US-Behörde „Equal
       Employment Opportunity Commission“ (EEOC) am Montag, kommt auf die
       Modefirma nun eine Schadenersatzklage zu.
       
       Die EEOC war 2011 im Namen einer Muslimin in San Francisco vor Gericht
       gezogen. Die junge Frau hatte sich geweigert, das Kopftuch bei der Arbeit
       in einer Filiale im kalifornischen San Mateo abzulegen. Im Februar 2010
       wurde sie mit der Begründung entlassen, dass ihre Kleidung nicht zum
       Modestil des Unternehmens passen würde. Abercrombie & Fitch hat unter
       anderem Vorschriften über Farben und Modestile seiner Mitarbeiter.
       
       Die Firma argumentierte vor Gericht, dass diese Regeln über das Aussehen
       für den Erfolg ihres Geschäftsmodells wichtig seien. Das Unternehmen kann
       gegen das Urteil Berufung einlegen.
       
       In einer Mitteilung an den San Francisco Chronicle wies Abercrombie & Fitch
       am Montag den Vorwurf von Diskriminierung von Mitarbeitern aufgrund ihrer
       Religion zurück.
       
       10 Sep 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Abercrombie & Fitch
   DIR Kopftuch
   DIR Urteil
   DIR Frauen
   DIR Abercrombie & Fitch
   DIR Abercrombie & Fitch
   DIR Video der Woche
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sachbuch über Frauenbeine: Die Hosen des Herakles
       
       Für Kleiderraub und Kleiderlust: Die Romanistin Barbara Vinken räsoniert
       über die Mode als Fremdkörper in der Moderne und die Beine der Frau.
       
   DIR Kopftuchstreit bei Abercrombie & Fitch: 71.000 Dollar Schadenersatz
       
       Teurer Streit um das Tragen eines Kopftuchs im Service bei Abercrombie &
       Fitch: Jetzt muss die Modekette zwei Frauen hohe Summen Schadenersatz
       zahlen.
       
   DIR Abercrombie & Fitch: Endstation Wühltisch
       
       Die Modemarke Abercrombie & Fitch purzelt vom Mode-Olymp. Entthront hat sie
       sich selbst. Jetzt kann man sie zum Schnäppchenpreis im Supermarkt
       erstehen.
       
   DIR Video der Woche: Shitstorm gegen Mr. Gutaussehend
       
       Das Modeunternehmen Abercrombie & Fitch möchte nur an schöne Menschen
       verkaufen. Doof nur, wenn dann Kleidung dieser Marke an Obdachlose
       verschenkt wird.
       
   DIR Geruchsfrage: Der fiese Duft des Frühlings
       
       Der Lenz ist da - und mit ihm kommen die Düfte der Natur. Doch nicht alles,
       was gut riecht, ist natürlich. Duftmarketing manipuliert unsere Nasen und
       leert die Portemonnaies.