URI: 
       # taz.de -- Ex-Basketballstar Rodman in Nordkorea: Zu Besuch bei Kumpel Kim
       
       > Gemeinsam essen, Sport schauen, Männerfreundschaft eben: Dennis Rodman
       > besucht Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Als Rodman politisch werden
       > soll, pöbelt er.
       
   IMG Bild: Wenn sein „Freund fürs Leben“ kritisiert wird, flippt Dennis Rodman auch schon mal aus.
       
       PEKING ap | Der frühere US-Basketballstar Dennis Rodman ist während eines
       fünftägigen Besuchs in Nordkorea mehrfach mit Machthaber Kim Jong Un
       zusammengetroffen. Zwischen ihm und Kim habe sich durch seinen mittlerweile
       zweiten Aufenthalt in dem Land eine enge Freundschaft entwickelt, sagte
       Rodman nach seiner Landung in Peking am Samstag. „Er ist mein Freund fürs
       Leben. Es ist mir egal, was ihr über ihn denkt.“
       
       Kim wolle wirklich etwas verändern und habe ihn auch ermutigt, in den USA
       „sehr gute Dinge über dieses Land“ zu sagen. Die amtliche
       Nachrichtenagentur KCNA berichtete am Freitag, beide hätten ein „herzliches
       Gespräch“ geführt und Kim habe Rodman eingeladen „jederzeit“ nach Nordkorea
       zurückzukehren.
       
       Rodman und Kim hätten sich gemeinsam ein Basketballspiel angesehen, zudem
       habe der nordkoreanische Machthaber ein Abendessen für den Ex-NBA-Star
       veranstaltet, hieß es weiter.
       
       Rodman war am Dienstag in Nordkorea eingetroffen. Der Ex-Basketballstar
       hatte das Land bereits Ende Februar besucht und auch Kim getroffen, der ein
       erklärter Basketballfan ist. Rodman hat Kim bereits damals öffentlich
       Freundschaft geschworen und ihn als "tollen Typen" bezeichnet.
       
       Auf Kenneth Bae angesprochen, einen amerikanischen Missionar, der in
       Nordkorea zu 15 Jahren Zwangsarbeit verurteilt worden war, wurde Rodman
       aufbrausend und sagte, es sei nicht seine Aufgabe auf dessen Freilassung zu
       dringen. „Fragt Obama darüber. Fragt Hillary Clinton. Fragt diese
       Arschlöcher.“ Rodman rief noch weitere Schimpfwörter in Richtung der
       versammelten Reporter und musste schließlich sogar von einem seiner
       Begleiter zurückgehalten und in einen Fahrstuhl gezerrt werden. Über
       Twitter hatte er Kim in der Vergangenheit aber schon aufgefordert, ihm
       einen Gefallen zu tun und Bae freizulassen.
       
       7 Sep 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Kim Jong Un
   DIR Nordkorea
   DIR USA
   DIR Basketball
   DIR Nordkorea
   DIR Basketball
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Familienzusammenführungen
   DIR Kuba
   DIR Südkorea
   DIR Hitler
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sportdiplomatie mit Nordkorea: Vorspiel beim Marschall
       
       Der Kanadier Michael P. Spavor bringt Profisportler nach Nordkorea. So den
       ehemaligen NBA-Star Dennis Rodman oder eine Eishockeyweltauswahl.
       
   DIR Dennis Rodman in Nordkorea: Dribbeln mit dem Diktator
       
       US-Basketball-Punk Dennis Rodman wirft Körbe für Nordkoreas Machthaber.
       Dafür hagelt es Kritik von allen Seiten. Er selbst hält das nicht für
       verwerflich.
       
   DIR Kolumne American Pie: Besuch beim Onkelmörder
       
       Eine Truppe alter NBA-Cracks um Dennis Rodman beehrt den Diktator Kim Jong
       Un. Es hagelt Kritik. Der Ex-Basketballstar findet nichts dabei.
       
   DIR Südkoreaner flieht aus dem Norden: Vor 41 Jahren entführt
       
       Ein 1972 von Nordkorea entführter südkoreanischer Fischer konnte jetzt
       seinen Häschern entkommen. Von seinen ebenfalls gekidnappten Kameraden
       fehlt jede Spur.
       
   DIR Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Neue Hoffnung für getrennte Familien
       
       Das Programm über Familienzusammenführungen soll nach fast drei Jahren
       wieder aufgenommen werden. Das Roten Kreuzes beaufsichtigt die
       Verhandlungen.
       
   DIR Kubanische Waffen nach Nordkorea: Kim Jong Un repariert Raketen
       
       Unter einer Ladung Zucker wurden auf einem Frachter kubanische Waffen
       sichergestellt. Sie waren auf dem Weg nach Nordkorea. Das verstößt gegen
       UN-Sanktionen.
       
   DIR Hackerangriff auf Südkoreas Regierung: Seoul beschuldigt Nordkorea
       
       Die südkoreanische Regierung macht Nordkorea für den Hackerangriff Ende
       Juni auf mindestens 69 Regierungsstellen verantwortlich.
       
   DIR „Mein Kampf“ in Nordkorea: Hitler-Ente zum Geburtstag
       
       Staatschef Kim Jong Un rät ranghohen Funktionären angeblich zur Lektüre von
       Hitlers „Mein Kampf“ – um „praktische Lehren daraus zu ziehen“.