URI: 
       # taz.de -- Rechte Alternative zum Wahl-O-Mat: Auch Rassisten brauchen Beratung
       
       > Der National-O-Mat soll deutsch gesinnten Wählern helfen, die rechte
       > Entscheidung zu treffen. Es gibt einfach zu viel Auswahl für sie.
       
   IMG Bild: Bonusfrage: Auf welchem Körperteil haben Sie eine Deutschlandfahne tätowiert? Und welche Version?
       
       BERLIN taz | Das mit der Wahl ist doch zum Kotzen. Viel zu viele Parteien,
       viel zu viel Gerede, und dieses ganze demokratische Wischi-Waschi. Dazu
       noch die Fülle von kleineren und größeren Helfern, um den Deutschen die
       Entscheidung zu erleichtern: [1][Wahl-O-Mat], [2][ParteieNavi], sprachlich
       vereinfachte [3][Wahlprogramme für Migranten], Wahlprogramme als
       [4][Hörbuch für Sehbehinderte]. Endlich gibt es jetzt auch eine ordentliche
       Alternative. Den [5][National-O-Mat].
       
       Seit Ende August können Unentschlossene hier herausfinden, welche Partei
       aus dem „breiten Spektrum an rechten, rechtspopulistischen, rechtsextremen
       und augenscheinlich 'neutralen' Parteien“ am besten zu ihnen passt. So
       preist die Satire-Website [6][Neue Rheinpresse] den National-o-Mat an. Der
       Schnelltest sei ein Angebot der rechten Parteien NPD, AfD, REP und CDU/CSU
       und solle dafür sorgen, dass Wähler ihr Kreuz am 22. September an der
       „rechten Stelle“ setzen.
       
       Beherzt greift der National-O-Mat Themen wie Migration, Euro-Austritt oder
       Rassismus auf. Der geneigte Rechte kann die Frage, wie er seine
       rassistischen Äußerungen am liebsten entschärft, zum Beispiel mit „Das wird
       man ja wohl noch mal sagen dürfen“ oder „Ich bin ja kein Rassist, aber...“
       beantworten. Verdächtig macht sich, wer Autonome oder Baklava kennt. Das
       ist doch sicher ein getarnter Türke! Denn Ausländer, Muslime, Schwule,
       Frauen, Behinderte, Juden und „andere Vertreter der Untermenschen“ dürfen
       den National-o-Maten ausdrücklich nicht verwenden.
       
       Die Umfrage ist sehr komplex. Überprüft wird nicht nur die rechte
       Gesinnung, sondern auch intellektuelle und charakterliche Eigenschaften.
       Zur Wahl der NPD rät der National-O-Mat mit den Worten: „Ihre Ansichten
       sind genau so stumpf und deuten darauf hin, dass sie genau so langsam
       denken wie sie geklickt haben (ja, das haben wir gemessen).“
       
       ## Empört bis belustigt
       
       Und auch mit Tipps für die Praxis hält er nicht hinterm Berg: „Oh, sie
       gehören der neuen Rechten an. Helfen sie doch die Piraten-Partei zu
       unterwandern. Karriere-Chancen warten auf jeden Sozialversager – und was
       übrig bleibt, können Sie dann haben.“
       
       In den Kommentaren der Website berichtet User empört und belustigt darüber,
       welche rechte Partei sie wählen sollen. Einem User schlägt der
       National-o-Mat vor, die Piraten zu unterwandern. „Ich bin wirklich Pirat...
       das ist diskriminierend!“
       
       Und auch auf Facebook und Twitter empfehlen Nutzer den rechten
       Entscheidungshelfer ihren Freunden. Sie haben wohl mit seiner Hilfe die
       rechte Partei ihrer Träume gefunden.
       
       4 Sep 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/main_app.php
   DIR [2] http://www.parteienavi.de/
   DIR [3] http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/166593/zuwanderung-in-den-wahlprogrammen
   DIR [4] http://gruen-digital.de/2013/07/gruenes-wahlprogramm-in-kurzversion-leichter-sprache-und-als-hoerbuch/
   DIR [5] http://neue-rheinpresse.de/politik/rechter-entscheidungshelfer-fuer-die-bundestagswahl-2013-der-national-o-mat-ist-da#
   DIR [6] http://neue-rheinpresse.de/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Dinah Riese
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR NPD
   DIR Schwerpunkt Neonazis
   DIR Republikaner
   DIR Wahl-O-Mat
   DIR Politische Bildung
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Roma
   DIR Verfassungsschutz
   DIR NPD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hamburger Bürgerschaftswahl: Irritation um Wahlomat
       
       Online-Test zur Parteien-Findung enthält auffallend viele rechte Thesen.
       Landeszentrale für politische Bildung verteidigt die Konzeption.
       
   DIR Kommentar Nationalismusgefahr: Neuer deutscher Chauvinismus
       
       CDU/CSU punkten mit rechtem Populismus. Der Erfolg der AfD wird dazu
       führen, dass die Union künftig noch nationaler auftreten wird.
       
   DIR Spitzenpolitiker belieben zu scherzen: Fünf Freunde an der Veggie-Front
       
       Hat Rot-Grün die Wahl schon verloren? Nö. Steinbrück, Trittin und Co.
       schaffen es bei einem PR-Auftritt tatsächlich locker zu wirken.
       
   DIR Rechte Hetze gegen Roma in Duisburg: „Pro Deutschland“ allein gelassen
       
       Hunderte stellen sich Rechten entgegen, die in Duisburg Stimmung gegen Roma
       machen. Nur der SPD-Bürgermeister spart mit Solidartät.
       
   DIR Kommentar Verfassungsschutz Thüringen: Der Hauptfeind steht immer links
       
       Mit Neonazis gemeinsame Sache gemacht: Ein neues Gutachten belastet
       abermals die Thüringer Verfassungsschützer schwer.
       
   DIR Protest gegen Flüchtlinge: Neonazis werden überstimmt
       
       Erneut marschiert die NPD in Hellersdorf auf und hetzt gegen Flüchtlinge.
       Der Wunsch von Senat und Bezirk bleibt unerfüllt: endlich Ruhe für die
       Geflohenen.
       
   DIR Kommentar Nazis in Hellersdorf: Deutschlandfahrt der NPD
       
       Die NPD mobilisiert mit dem Thema Flüchtlinge für den Bundestagswahlkampf.
       Die Politik hält dagegen. Die Asylbewerber bleiben auf der Strecke.
       
   DIR Kommentar Proteste gegen Flüchtlinge: Die Sorgen der dumpfen Anwohner
       
       Viel ist wieder die Rede von den "berechtigten Sorgen" der Anwohner, die
       derzeit in Hellersdorf gegen Flüchtlinge protestieren. Was ist hier
       eigentlich berechtigt?