URI: 
       # taz.de -- Trouble im Wahlkampf: Steinbrück sieht rot
       
       > Es ist noch nicht ausgestrahlt, sorgt aber schon für reichlich Ärger:
       > Steinbrück ist erzürnt über ein Interview Merkels. War's das mit der
       > großen Koalition?
       
   IMG Bild: Von der Seite blöd angemacht – so sieht sich Steinbrück.
       
       BERLIN dpa | Noch gar nicht gesendete Interviewaussagen von Kanzlerin
       Angela Merkel (CDU) belasten das Verhältnis zur SPD. Merkel soll laut SPD
       in einer ARD-Aufzeichnung für ein Porträt vor der Bundestagswahl gesagt
       haben, die Sozialdemokraten seien europapolitisch unzuverlässig. Dies sei
       „weit mehr als eine Verirrung in diesem Wahlkampf“, sagte Kanzlerkandidat
       Peer Steinbrück am Dienstag im Bundestag.
       
       Direkt an Merkel gewandt fügte er hinzu: „Sie müssen wissen, dass Sie damit
       Brücken zerstören.“ Die SPD habe die Euro-Rettungsmaßnahmen der Regierung
       im Bundestag bisher mitgetragen.
       
       Laut SPD geht es um ein Doppelporträt Merkel/Steinbrück, für das die ARD
       den Herausforderer mit Merkels Aussage konfrontiert hat. Es soll in der
       Woche vor dem 22. September gesendet werden. Eventuelle Gespräche über eine
       mögliche große Koalition könnten nun belastet werden – auch wenn Steinbrück
       das nicht direkt gesagt hat.
       
       Merkel könne damit Gemeinsamkeiten für die Zukunft unmöglich machen, wo wir
       „vielleicht auf diese Gemeinsamkeiten angewiesen sind“, sagte der
       Ex-Finanzminister. „Das werden wir uns mal merken.“ Er betonte mit Blick
       auf die Abweichler bei Union und FDP „in manchen Fällen mussten wir Ihnen
       erst die Kanzlermehrheit besorgen“. Ohne SPD hätte der Rettungsschirm ESM
       nicht gebilligt werden können.
       
       „Die SPD hat keine Obstruktionspolitik in Sachen Europa aus der Opposition
       heraus betrieben“, rief ein sichtlich verärgerter Steinbrück im Bundestag.
       Die SPD sieht sich traditionell als Europapartei.
       
       3 Sep 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Steinbrück
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR FDP
   DIR SPD
   DIR Wahlkampf
   DIR Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin
   DIR TV-Duell
   DIR TV-Duell
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Merkel versus SPD: Tief gekränkt
       
       Die SPD empört sich lautstark über die Kritik der Kanzlerin an ihrer
       Europapolitik. Das klingt überdimensioniert. Doch Merkels Vorwurf ist
       doppelt perfide.
       
   DIR Umfrage zeigt knappe Mehrheit: Schwarz-Gelb weiter vorn
       
       Gut zweieinhalb Wochen vor der Wahl liegt im aktuellen Politbarometer die
       schwarz-gelbe Koalition auch nach dem TV-Duell hauchdünn vorn. Die Grünen
       stürzen hingegen ab.
       
   DIR Peer Steinbrück in Neukölln: Kanzlerbier und braune Suppe
       
       Der SPD-Kanzlerkandidat macht in Berlin-Neukölln Kuschelwahlkampf. Nur ein
       paar Quatschköpfe von der NPD stören am Gartentor.
       
   DIR Kommentar zum Wahlkampf: Linke nörgeln, Rechte handeln
       
       Rechte wissen, dass Wahlen wichtig sind. Linke wollen dagegen lieber die
       Klügeren sein, nicht die, die gewinnen. Das ist alles abscheulich.
       
   DIR Plädoyer für neue Koalitionsoptionen: Schluss mit der Bräsigkeit
       
       Mit der Stabilität brechen: Nur durch die Beteiligung an einer
       Minderheitsregierung kann die SPD ihren Untergang verhindern.
       
   DIR TV-Duell Merkel gegen Steinbrück: An den Gummiwänden abgeprallt
       
       Die Moderatoren haben sich redlich bemüht, doch inhaltlich blieb wenig
       hängen. Am Ende war das Duell einfach eine Fernsehsendung.
       
   DIR Merkels und Steinbrücks Rhetorik: Ellipsen als Politikersatz
       
       In der Linguistik bezeichnet eine Ellipse das Auslassen von Satzteilen.
       Bundeskanzlerin Merkel spart damit im Duell aus, was nach Kampf aussehen
       könnte.