# taz.de -- Kommentar Anklage gegen Mursi: Kein Vertrauen in die Justiz
> In Ägypten gilt: Mursi verteufeln und Mubarak vergessen. Um die Vergehen
> des langjährigen Präsidenten kümmert sich niemand mehr so richtig.
IMG Bild: Der oberste Staatsanwalt hofft, Mursi rechtskräftig verurteilen und dann wegsperren zu können.
Seit zwei Monaten wird der vom Militär gestürzte Expräsident Mohammed Mursi
an einem unbekannten Ort festgehalten und von der Öffentlichkeit
abgeschirmt. Doch selbst für die ägyptischen Generäle ist das offenbar kein
Dauerzustand. Der oberste Staatsanwalt hofft daher, Mursi rechtskräftig
verurteilen und dann wegsperren zu können. Entsprechend hat er ihm den Tod
von mindesten zehn Demonstranten vor dem Präsidentenpalast zur Last gelegt.
Ein Gerichtstermin steht noch nicht fest.
Nun gibt es keinen Grund, Vertrauen in die ägyptische Justiz zu setzen,
schon gar nicht bei politisch so brisanten Prozessen wie denen gegen Mursi
oder auch Mubarak. Bisher haben die Richter und Staatsanwälte es weder
geschafft, die Korruptionsfälle der 30-jährigen Mubarak-Herrschaft auch nur
ansatzweise aufzuarbeiten. Noch haben sie jemanden für die 800 Toten beim
Aufstand gegen Mubarak zur Rechenschaft gezogen.
Gegen Mubarak führte die Staatsanwaltschaft das Verfahren so schlampig,
dass der Exdiktator nach Ablauf einer zweijährigen Untersuchungshaft wieder
aus dem Gefängnis entlassen werden konnte. Er steht nun unter Hausarrest.
Und schließlich: Die Morde an rund 1.000 Anhängern aus dem Pro-Mursi-Lager
ließ die Staatsanwaltschaft noch nicht einmal untersuchen.
Unterm Strich ist die Situation in Ägypten damit folgende: Mubarak und
seine Entourage werden nicht belangt, und der Militär- und
Sicherheitsapparat darf straffrei Menschen töten. Mehr muss man über die
ägyptische Justiz eigentlich nicht wissen. Mursi verteufeln und Mubarak
vergessen, das hat System: Das ist das alte System.
3 Sep 2013
## AUTOREN
DIR Karim Gawhary
## TAGS
DIR Ägypten
DIR Mohammed Mursi
DIR Husni Mubarak
DIR Justiz
DIR Anklage
DIR Ägypten
DIR Islamismus
DIR Mohammed Mursi
DIR Ägypten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Umsturz in Ägypten: Anlauf zu einer neuen Verfassung
In Kairo ist erstmals das neue Verfassungskomitee zusammengetreten. Es soll
die unter Mursi verankerte Rolle des Islam wieder rückgängig machen.
DIR Unruhen in Ägypten: Bombenanschlag auf Innenminister
Der ägyptische Innenminister überlebt ein Attentat unversehrt, ein Polizist
wird getötet. Sechs Menschen werden verletzt, die Attentäter von der
Polizei erschossen.
DIR Justiz in Ägypten: Mursi muss vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft hat gegen den ehemaligen ägyptischen Präsidenten
Anklage erhoben. Sie wirft ihm vor, für den Tod von 10 Demonstranten
verantwortlich zu sein.
DIR Unruhen in Ägypten: „Freitag der Entschlossenheit“
Nachdem es in den vergangenen Tagen wieder etwas ruhiger geworden war,
fließt jetzt wieder Blut auf Ägyptens Straßen. Extremisten greifen die
Polizei an.