URI: 
       # taz.de -- Militäreinsatz in Syrien: Obama umwirbt Kongressmitglieder
       
       > Eine militärische Intervention in Syrien ist umstritten. Nun versucht
       > US-Präsident Obama auch skeptische Abgeordnete mit Gesprächen und
       > Briefings zu überzeugen.
       
   IMG Bild: Werben für die Militäraktion: Obama und sein Stellvertreter Biden
       
       WASHINGTON afp | US-Präsident Barack Obama hat damit begonnen, bei den
       Abgeordneten um Billigung einer Militäraktion in Syrien zu werben. Nach
       Angaben eines ranghohen Vertreters des Weißen Hauses sprachen Obama, sein
       Vize Joe Biden sowie sein Stabschef Denis McDonough am Sonntag mit
       Vertretern von Repräsentantenhaus und Senat, um sie für den Plan des
       Präsidenten zu gewinnen.
       
       Zuvor waren rund 70 Kongressmitglieder zu einem geheimen Briefing im
       Kapitol geladen worden. Für Montag, einem Feiertag, lud Obama den
       einflussreichen republikanischen Senator John McCain ins Weiße Haus. Vor
       seiner Reise nach Stockholm sowie zum G-20-Gipfel in Russland empfängt
       Obama zudem am Dienstag weitere Mitglieder der mit der nationalen
       Sicherheit befassten Kongress-Ausschüsse.
       
       McCain äußerte sich am Sonntag abwartend. Im Sender CBS forderte er erneut
       einen umfassenderen Einsatz als von Obama geplant. Auch viele der
       Teilnehmer des Briefings im Kongressgebäude zeigten sich am Sonntag wenig
       überzeugt von den Plänen des Präsidenten. Dieser hatte am Samstag
       überraschend entschieden, vor einem Militäreinsatz gegen die Führung in
       Damaskus den Kongress formal um Billigung zu bitten.
       
       Die US-Regierung wirft Syriens Machthaber Baschar al-Assad vor, dass seine
       Truppen im Kampf gegen die Rebellen Chemiewaffen eingesetzt haben. Das
       Weiße Haus legte Geheimdienstinformationen vor, die Assad für einen
       Giftgasangriff am 21. August mit mindestens 1429 Toten verantwortlich
       machen. Unter den Opfern waren demnach auch mindestens 426 Kinder.
       [1][Außenminister John Kerry sprach am Sonntag von dem Giftgas Sarin].
       
       2 Sep 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /US-Aussenminister-Kerry-zu-Syrien/!122915/
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Barack Obama
   DIR Syrischer Bürgerkrieg
   DIR Russland
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Nationale Koalition
   DIR Rote Linie
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR USA
   DIR Sarin
   DIR Schwerpunkt Syrien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mysteriöser Raketenstart im Mittelmeer: Kein Angriff, nur ein Test
       
       Russische Berichte über das Abfeuern von Raketen im Mittelmeer lösen Alarm
       aus. Nun stellt Israel klar: Es war ein Manöver.
       
   DIR Kommentar Syrien: Die Perspektive des Diktators
       
       Wir sollten nicht mehr davon sprechen, dass Baschar al-Assad auf sein Volk
       schießen lässt. Denn die SyrerInnen sind nicht sein Volk.
       
   DIR Syriens Opposition hofft auf US-Angriff: Ratschläge für den Notfall
       
       Die syrische Opposition ist vor allem enttäuscht wegen der Verschiebung der
       US-Strafaktion. Staatschef Assad dagegen gibt sich selbstbewusst.
       
   DIR Kommentar Obamas Kehrtwende: Die Sache mit der Glaubwürdigkeit
       
       Die „rote Linie“ ist überschritten. Was nun? Das ausgerechnet die USA sich
       gefordert fühlen, die Einhaltung internationaler Normen durchzusetzen, ist
       fragwürdig.
       
   DIR Kommentar Frankreichs Syrien-Politik: Hollande zeigt sich als Falke
       
       Im Fall Syrien verfügen die französischen Geheimdienste angeblich über
       „Beweise“, die dem Präsidenten Hollande kaum eine andere Wahl lassen.
       
   DIR Wladimir Putin baut auf Assads System: Bastion halten
       
       Präsident Putin appelliert an Obama, auf einen Angriff auf Syrien zu
       verzichten. Moskau fürchtet bei Regimewechsel eine weitere Islamisierung.
       
   DIR US-Außenminister Kerry zu Syrien: Hinweise auf Einsatz von Sarin
       
       Haar- und Blutproben zeigen, dass beim Angriff in Syrien der chemische
       Kampfstoff Sarin verwendet wurde. Das hat US-Außenminister John Kerry
       erklärt.
       
   DIR Syrische Opposition zu Obama-Entscheidung: Kritik an Aufschub des Angriffs
       
       Die syrische Opposition warnt: Weil Assads Truppen verstärkt Geschütze,
       Truppen und Raketen in Wohngebiete verlegen, wird ein gezielter Angriff
       schwieriger.