URI: 
       # taz.de -- Syrische Opposition zu Obama-Entscheidung: Kritik an Aufschub des Angriffs
       
       > Die syrische Opposition warnt: Weil Assads Truppen verstärkt Geschütze,
       > Truppen und Raketen in Wohngebiete verlegen, wird ein gezielter Angriff
       > schwieriger.
       
   IMG Bild: Nach Angaben der syrischen Opposition verlegt die syrische Armee zunehmend Kriegsgerät auf Wohnviertel
       
       ISTANBUL/KAIRO dpa | Die Verzögerung des erwarteten US-Angriffs auf Syrien
       gibt dem Regime mehr Zeit, seine Soldaten und Waffensysteme in Sicherheit
       zu bringen – zu diesem Ergebnis kommt die Nationale Syrische Koalition.
       
       Die Oppositionellen warnten am Sonntag, in den vergangenen Tagen seien
       weitere Artilleriegeschütze, Raketen und Truppen in Wohngebiete sowie auf
       das Gelände von Universitäten und Schulen verlegt worden. Dadurch werde ein
       Angriff auf rein militärische Ziele deutlich erschwert. Das
       Oppositionsbündnis befürwortet einen Militärschlag gegen das Regime von
       Präsident Baschar al-Assad.
       
       US-Präsident Barack Obama hatte am Samstag angekündigt, er wolle den
       Kongress über einen Angriff auf Syrien entscheiden lassen. Die US-Regierung
       begründet ihre Angriffspläne mit dem Einsatz von Giftgas in mehreren
       Rebellenhochburgen im Umland von Damaskus.
       
       Der Vorsitzende der Allianz, Ahmed al-Dscharba, traf am Sonntag in Kairo
       ein. Nach Angaben von Beobachtern am Flughafen Kairo wollte er mit
       Teilnehmern der für den Abend geplanten Außenminister-Konferenz der
       Arabischen Liga sprechen. Al-Dscharba wird am kommenden Mittwoch zu
       Gesprächen in Berlin erwartet.
       
       1 Sep 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Militär
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR USA
   DIR Rote Linie
   DIR USA
   DIR Sarin
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Familie
   DIR USA
   DIR USA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Syrien: Die Perspektive des Diktators
       
       Wir sollten nicht mehr davon sprechen, dass Baschar al-Assad auf sein Volk
       schießen lässt. Denn die SyrerInnen sind nicht sein Volk.
       
   DIR Militäreinsatz in Syrien: Obama umwirbt Kongressmitglieder
       
       Eine militärische Intervention in Syrien ist umstritten. Nun versucht
       US-Präsident Obama auch skeptische Abgeordnete mit Gesprächen und Briefings
       zu überzeugen.
       
   DIR Kommentar Obamas Kehrtwende: Die Sache mit der Glaubwürdigkeit
       
       Die „rote Linie“ ist überschritten. Was nun? Das ausgerechnet die USA sich
       gefordert fühlen, die Einhaltung internationaler Normen durchzusetzen, ist
       fragwürdig.
       
   DIR Wladimir Putin baut auf Assads System: Bastion halten
       
       Präsident Putin appelliert an Obama, auf einen Angriff auf Syrien zu
       verzichten. Moskau fürchtet bei Regimewechsel eine weitere Islamisierung.
       
   DIR US-Außenminister Kerry zu Syrien: Hinweise auf Einsatz von Sarin
       
       Haar- und Blutproben zeigen, dass beim Angriff in Syrien der chemische
       Kampfstoff Sarin verwendet wurde. Das hat US-Außenminister John Kerry
       erklärt.
       
   DIR Möglicher Militärschlag gegen Syrien: Obama verlängert Vorkriegszeit
       
       Obama will Assad für den Einsatz von Chemiewaffen bestrafen – aber mit
       Zustimmung des US-Kongresses. Ob der grünes Licht geben wird, ist völlig
       offen.
       
   DIR Debatte Syrische Flüchtlinge: Lauter kleine Clausewitze
       
       Was im ständigen Gerede über Militäreinsätze untergeht, ist die Diskussion
       der deutschen Flüchtlingspolitik. Auch im Hinblick auf Syrien.
       
   DIR Möglicher Militärschlag gegen Syrien: Obama will Zustimmung vom Kongress
       
       Der Militärschlag gegen Syrien kommt noch nicht: Barack Obama will dafür
       das Votum des Kongresses abwarten. Die USA, so der Präsident, seien der
       Welt verpflichtet.
       
   DIR Giftgas-Vorwürfe gegen Assad-Regime: Putin will Beweise von Obama sehen
       
       Russland steht an Syriens Seite: Präsident Wladimir Putin nannte die von
       den USA erhobenen Anschuldigungen gegen Assad, Giftgas eingesetzt zu haben,
       „absoluten Unfug“.