URI: 
       # taz.de -- Das Prinzip des Schlachthofs: Haben Tiere Rechte?
       
       > Die Umzingelung des Schlachthofs von Wietze macht sichtbar, was
       > Schlachthöfe verstecken - und erklärt, warum Tierleiden Politik
       > überfordert.
       
   IMG Bild: Menschentiere, Tiermenschen: Die Frage nach dem Recht berührt das anthropologische Fundament
       
       
       
       1 Sep 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Benno Schirrmeister
       
       ## TAGS
       
   DIR Schlachthof
   DIR Landwirtschaft
   DIR Fleischkonsum
   DIR Veganismus
   DIR Nutztiere
   DIR Tierrechte
   DIR Hühner
   DIR V-Mann
   DIR Experiment
   DIR Schlachthof
   DIR Schafe
   DIR Legehennen
   DIR Wiesenhof
   DIR Tierschutz
   DIR Tierschutz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Handel unterstützt Amputationsverbot: Hühnerschnäbel bleiben dran
       
       Ab dem Jahr 2017 kennzeichnet der Eier-Zertifizierer KAT in ganz
       Deutschland nur noch Eier von Legehennen mit intaktem Schnabel. Die
       Geflügelwirtschaft protestiert.
       
   DIR Polizeispitzel enttarnt: Sabotage-Tipps vom V-Mann
       
       Braunschweiger Tierschützer decken einen mutmaßlichen V-Mann des
       Kriminalamts auf. Ralf G. soll die Gruppe beobachtet und Ratschläge gegeben
       haben.
       
   DIR Kontroverse über ferngesteuerte Schabe: Cucaracha tanzt nach der App
       
       Ein US-Unternehmen bringt eine App heraus, mit der Küchenschaben
       ferngesteuert werden können. Tierschützer und Ethiker sind entsetzt.
       
   DIR Widerstand gegen Tierfabriken: Die Wahl der Qual
       
       Die hartnäckigen Proteste gegen den geplanten Hähnchen-Schlachthof in
       Ahlhorn haben Wirkung gezeigt: Sein Bau hängt jetzt von einer
       Bürgerbefragung ab.
       
   DIR EuGH zur unternehmerischen Freiheit: Blöd für die Schafe
       
       Die Chip-Kennzeichnung von Schafen ist notwendig, urteilt der EuGH. Der
       Seuchenschutz rechtfertige das höhere Entzündungsrisiko für die Tiere.
       
   DIR Tierquälerei auf dem Ökohof: „Bio“-Kontrolleure schauen weg
       
       Private Inspektoren von Biobetrieben versagen immer wieder. Jetzt will das
       Land Niedersachsen sie teilweise entmachten.
       
   DIR Tierquälerei trotz Tierschutz-Label: Wertlose Wiesenhof-Garantie
       
       Aktivisten veröffentlichen dramatische Bilder aus Ställen des Marktführers
       Wiesenhof. Das Fleisch von dem Hof trug ein weitverbreitetes
       Tierschutz-Siegel.
       
   DIR taz.nord-Umfrage: „Was halten Sie vom Klagerecht für Tierschützer?“
       
       Niedersachsens Agrarminister Christian Meyer (Grüne) arbeitet an einer
       Gesetzesänderung: Künftig sollen Verbände und damit auch Tierschützer
       klagen können, wenn sie beim Bau von Großanlagen wie der Hähnchenfabrik in
       Wietze den Tierschutz gefährdet sehen.
       
   DIR Kommentar Mega-Schlachthof: Das Angebot muss sinken
       
       Der Protest gegen Europas größten Schlachthof zeigt, dass immer mehr
       Menschen die Produktion von billigem Fleisch „satthaben“.
       
   DIR Protest gegen Fleischindustrie: Engel für die Tiere
       
       Tierschützer wollen den Mega-Schlachthof in Wietze bei Celle umzingeln. Zu
       den Mahnwachen der örtlichen Bürgerinitiative dagegen kommen nur wenige.