# taz.de -- Wahlkampfpanne bei Sozialdemokraten: SPD macht peinlichen Fehler
> SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat laut einem Medienbericht auf
> ihrer Homepage um Spenden gebeten – mit einem Infoblatt der CDU.
IMG Bild: Und alle Infos schön an die CDU! Ob Andrea Nahles das so wollte?
BERLIN dpa | Der SPD ist einem Zeitungsbericht zufolge eine weitere
Wahlkampf-Panne unterlaufen. Generalsekretärin Andrea Nahles hat nach einem
Bericht der Bild-Zeitung (Donnerstag) auf ihrer Internet-Seite mit einem
Informationsblatt der CDU um Spenden für die SPD geworben.
Bis Mittwochabend sei auf der sozialdemokratischen Website ein Text zur
steuerlichen Absetzbarkeit von Parteispenden zu lesen gewesen, in dem von
Spenden an die CDU die Rede gewesen sei. Zudem sei dort um Informationen an
die christdemokratische Parteizentrale gebeten worden.
Mittlerweile ist dieser Text auf [1][www.andrea-nahles.de] nicht mehr zu
finden. Seitens der SPD gab es zu dem Vorfall zunächst keine Stellungnahme.
Im Internet gibt es aber bereits Hohn und Spott für die Sozialdemokraten.
So schrieb der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach [2][im
Kurznachrichtendienst Twitter]: „Da hat man es sich bei der SPD aber zu
leicht gemacht.“
29 Aug 2013
## LINKS
DIR [1] http://www.andrea-nahles.de/
DIR [2] http://twitter.com/WirFuerWobo/status/372988333065904128
## TAGS
DIR SPD
DIR Andrea Nahles
DIR CDU
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Peer Steinbrück
DIR SPD
DIR Peer Steinbrück
DIR Peer Steinbrück
DIR Peer Steinbrück
DIR Grüne
DIR Kanzlerkandidatur
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach dem TV-Duell: Suche nach dem Swing
Das TV-Duell zwischen Peer Steinbrück und Angela Merkel hat viele Menschen
für Politik interessiert. Und es hat für Rot-Grün einen Moment der
Offenheit erzeugt.
DIR Präsentation des 100-Tage-Plans: Der doppelte Steinbrück
„Soziale Gerechtigkeit“ ist der rote Faden: Der SPD-Kanzlerkandidat stellt
sein 100-Tage-Programm vor. Erst souverän, dann ziemlich gereizt.
DIR Amerikanisierter Wahlkampf: Peer Obama
Das Team des SPD-Kanzlerkandidaten will einen Wahlkampf nach US-Vorbild
führen. Zaubert das ein Leuchten in die Augen der Wähler?
DIR Steinbrück-Unterstützer stellen Blog ein: Peerblog bleibt offline
Die Macher des umstrittenen Peerblogs haben die Website eingestellt. Sie
wollten SPD-Kandidat Peer Steinbrück unterstützen, doch ihre Anonymität
wurde zum Problem.
DIR Steinbrück-Unterstützerblog ist Offline: Aus Peerblog wird Peerweg
Nach einem Überlastungsangriff ist die Pro-Steinbrück-Site „Peerblog“
unerreichbar. Wer die Attacke organisierte, ist unbekannt – wer den Blog
finanziert, ebenfalls.
DIR Kritik an Peer Steinbrücks Blog: Transparenz statt anonyme Spender
Die Grünen fordern mehr Transparenz beim „Peerblog“. Ihr
Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck will eine Verschärfung der Regeln zur
Parteienfinanzierung.
DIR SPD im Wahlkampf: Das gut vernetzte Peer-Projekt
Mit einem privat finanzierten Blog machen anonyme Unternehmer Wahlwerbung
für Peer Steinbrück als Kanzler. Aber ausdrücklich nicht für seine Partei.