URI: 
       # taz.de -- Brandenburger Landtag: Woidke ist neuer Ministerpräsident
       
       > Matthias Platzeck tritt nach elf Jahren aus gesundheitlichen Gründen ab.
       > Sein Wunschkandidat Dietmar Woidke wird Nachfolger.
       
   IMG Bild: Ein emotionaler Moment im Brandenburger Landtag: Matthias Platzeck und sein Nachfolger Dietmar Woidke.
       
       POTSDAM dpa | Im Brandenburger Landtag ist am Mittwoch ein neuer
       Ministerpräsident gewählt worden. Matthias Platzeck (SPD) gibt sein Amt als
       Regierungschef nach elf Jahren aus gesundheitlichen Gründen auf. Nachfolger
       Dietmar Woidke (SPD) erhielt 59 von 87 abgegebenen Stimmen. Damit hat er 4
       Stimmen mehr erhalten, als die rot-rote Koalition hat. Die Abstimmung
       erfolgte in geheimer Wahl. Woidke war einziger Kandidat. Er wurde direkt
       nach der Wahl vereidigt.
       
       Der scheidende Brandenburger Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) hat
       sich am Mittwoch von seinem Kabinett verabschiedet. Der 59-Jährige hatte im
       Juni einen leichten Schlaganfall erlitten. Platzeck dankte den Ministern
       und Staatssekretären. „Ich möchte mich sehr herzlich bedanken für die
       kollegiale und freundschaftliche Zusammenarbeit. Wir haben nicht alles
       geschafft, aber alles wichtige“, sagte Platzeck.
       
       Der 51-Jährige ist der dritte Brandenburger Ministerpräsident seit der
       Wende, nach Manfred Stolpe und Matthias Platzeck. Bereits am Montag wurde
       Woidke auf einem Sonderparteitag als Nachfolger Platzecks zum
       SPD-Landesvorsitzenden gewählt.
       
       Woidkes erste Amtshandlung als neuer Regierungschef ist die Entlassung der
       Minister, um danach die Mitglieder seiner Landesregierung erneut zu
       ernennen. Neues Kabinettsmitglied ist der bisherige
       SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Holzschuher, der die Nachfolge Woidkes als
       Innenminister antritt. Am Donnerstag will der neue Ministerpräsident eine
       Regierungserklärung abgeben.
       
       28 Aug 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Brandenburg
   DIR Matthias Platzeck
   DIR Dietmar Woidke
   DIR Ministerpräsident
   DIR Brandenburg
   DIR Flughafen Berlin-Brandenburg (BER)
   DIR Regierende Bürgermeisterin
   DIR SPD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Manfred Stolpe über Alltag und Politik: „Warum sollte ich Angst haben?“
       
       Der ehemalige SPD-Ministerpräsident Brandenburgs erkrankte 2004 an Krebs.
       Heute geht es ihm „besser, als in manchen Zeitungen steht“, sagt er.
       
   DIR Platzeck geht, Woidke kommt: Bauer übernimmt Brandenburg
       
       Am Mittwoch übergibt Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck sein
       Amt an Dietmar Woidke. Der gelernte Landwirt könnte vor allem in Sachen
       Flughafen punkten.
       
   DIR Flughafen Berlin Brandenburg: Der Zeitplan ist schon überholt
       
       Der Aufsichtsrat berät an diesem Freitag über den BER. Ob er über die
       Teileröffnung entscheiden wird, ist ebenso offen wie die künftige Leitung
       des Gremiums.
       
   DIR Regierender Bürgermeister: Aufgetankt statt abgedankt
       
       Klaus Wowereit kommt tiefenentspannt aus der Sommerpause - und trotzt allen
       Rücktrittsgerüchten. Wird er gar wieder Chef des BER-Aufsichtsrates?
       
   DIR Rücktritt von Matthias Platzeck: Durchwachsene Bilanz für Rot-Rot
       
       Überraschend wollte Matthias Platzeck 2009 ein Bündnis mit der Linkspartei.
       Doch die Koalition kommt bis heute nicht in Tritt.