URI: 
       # taz.de -- Schuldenkrise in Griechenland: Rettungspaket fällt kleiner aus
       
       > Die Finanzhilfe für Griechenland wird deutlich geringer ausfallen als bei
       > den ersten beiden Rettungspakten, sagt Finanzminister Schäuble. Er rechne
       > nicht mit einem Totalausfall.
       
   IMG Bild: Einen Schuldenschnitt für Griechenland schließt Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aus.
       
       BERLIN rtr | Ein weiteres Rettungspaket für Griechenland soll nach den
       Worten von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble deutlich geringer
       ausfallen als die ersten beiden. Der CDU-Politiker sagte dem
       [1][Handelsblatt], er habe „weitere Hilfen in Aussicht gestellt – unter der
       Bedingung, dass die Athener Regierung die ihr auferlegten Maßnahmen
       erfüllt, und in der Erwartung, dass es hier um weit geringere Summen geht
       als bisher, weil Griechenland dann ja schon einen Primärüberschuss
       erwirtschaftet“.
       
       Woher das Geld kommen soll, sei noch nicht entschieden. „Aber wir haben den
       Rettungsfonds ESM – und der ist bei weitem nicht ausgeschöpft“, sagte
       Schäuble.
       
       Der Minister hatte am Dienstag bei einem Wahlkampfauftritt erstmals in
       aller Deutlichkeit erklärt, es müsse ein drittes Hilfspaket für
       Griechenland nach dem Auslaufen des aktuellen Programms Ende 2014 geben.
       Die Opposition hatte daraufhin Kanzlerin Angela Merkel und Schäuble
       aufgefordert, noch vor der Bundestagswahl am 22. September Klarheit zu
       schaffen und den Umfang des neuen Hilfspakets zu beziffern.
       
       Schäuble bestritt in dem Interview, die Risiken der Euro-Rettung vor der
       Wahl herunterspielt zu haben. „Die Bundesregierung hat nie behauptet, dass
       die Euro-Rettung gratis sein wird“, sagte er. Deutschland sei bei der
       Euro-Rettung Haftungsrisiken eingegangen. „Aber mit einem Totalausfall zu
       rechnen, ist nicht seriös. Diesen Fall wird es nicht geben“, betonte
       Schäuble.
       
       Auf die Frage, ob er das garantieren könnte, antwortete er: „Wenn Sie es so
       wollen: Ja.“ Der Minister schloss erneut einen Schuldenschnitt kategorisch
       aus – „weil er neue Unsicherheit bringen würde und damit die Eurozone
       insgesamt destabilisieren könnte“.
       
       23 Aug 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/interview-wolfgang-schaeuble-neue-griechenland-hilfe-weit-geringer-als-frueher/8680254.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Eurokrise
   DIR Hilfspaket
   DIR Rettungspaket
   DIR Griechenland
   DIR Wolfgang Schäuble
   DIR Griechenland
   DIR Streik
   DIR Thessaloniki
   DIR Hilfspaket
   DIR Griechenland
   DIR Wolfgang Schäuble
   DIR Eurokrise
   DIR Schuldenkrise
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Griechenlands Staatsdiener im Streik: Massenentlassungen drohen
       
       Angestellte des öffentlichen Dienstes sind aus Protest gegen die Sparpläne
       der Regierung in den Streik getreten. Zehntausende fürchten um ihren
       Arbeitsplatz.
       
   DIR Proteste in Griechenland: Streikstunde
       
       Lehrer und andere Staatsbedienstete legen diese Woche ihre Arbeit nieder.
       Sie protestieren gegen die geplanten Entlassungen von bis zu 40.000
       Beschäftigten.
       
   DIR Proteste in Griechenland: Der Herbst kommt
       
       Griechenlands Premier Samaras versucht, das Ende der Krise auszurufen.
       Derweil protestieren in Thessaloniki Tausende gegen den Sparkurs seiner
       Regierung.
       
   DIR Politiker streiten über Griechenlandhilfe: Oettinger nennt Zahlen
       
       Von Gabriel bis Brüderle, alle äußern sich zur Finanzhilfe für
       Griechenland. Günter Oettinger rechnet mit einem dritten Hilfspaket im
       zweistelligen Milliardenbereich.
       
   DIR Finanzkrise in Griechenland: Warum Athen mehr Geld braucht
       
       Die Griechen kommen nicht auf die Füße. Ein drittes Hilfspaket ist
       notwenig. Warum wird das Athener Finanzloch immer tiefer? Die wichtigsten
       Antworten.
       
   DIR Neues Hilfspaket für Griechenland: Schäuble sagt, was alle wissen
       
       Griechenland braucht laut dem Bundesfinanzminister ein drittes
       Hilfsprogramm. Einen weiteren Schuldenschnitt schloss er aber aus. Die
       Opposition sieht darin Wahltaktik.
       
   DIR Griechenland mit neuem Hilfspaket: Hausaufgaben gemacht
       
       Athen kann nach Einschätzung der Rettungstroika mit dem nächsten Hilfspaket
       der Europäischen Union in Höhe von rund 2,8 Milliarden Euro rechnen.
       
   DIR Abstimmung über Griechenland-Hilfe: SPD ist sich sicherer als CDU
       
       Mit großer Mehrheit haben SPD-Abgeordnete in einer Probeabstimmung für die
       erneute Griechenland-Hilfe gestimmt. Bei der Union gab es mehr
       Nein–Stimmen.
       
   DIR Milliardenhilfen für Griechenland: Paket für Athen
       
       Die internationalen Geldgeber setzen die Griechenland-Hilfe fort.
       Gestundete Zinsen oder längere Kreditlaufzeiten sollen helfen, das
       Krisenland wieder auf Kurs zu bringen.
       
   DIR Griechenlands Verbindlichkeiten: Ein Schuldenschnitt wird teuer
       
       17,5 Milliarden Euro müsste Deutschland zahlen, wenn die Eurozone die
       Hälfte der Forderungen abschreibt. Zehn Milliarden gingen an den
       Rettungsfonds EFSF.