URI: 
       # taz.de -- Facebook testet Bezahlsystem: Shoppen mit Smartphones
       
       > Die Idee: Kunden von Online-Shops bezahlen durch das Eingeben ihren
       > Facebook-Zugangsdaten. Kritiker bemängeln, dass es um personalisierte
       > Werbung gehe.
       
   IMG Bild: Das Smartphone macht´s möglich: Bald könnte Facebook auch beim Online-Shopping das Mittel der Wahl sein
       
       NEW YORK afp | Das soziale Netzwerk Facebook testet ein Bezahlsystem für
       mobile Geräte wie Smartphones und Tabletcomputer. „Wir arbeiten an einem
       Versuch in sehr kleinem Maßstab“, erklärte das Unternehmen. Bezahlen können
       Kunden demnach bei Einkäufen innerhalb anderer Apps, indem sie ihre
       Anmeldedaten für Facebook eingeben. Für den Test kooperiert die Plattform
       nach eigenen Angaben nur mit „ein oder zwei Partnern“.
       
       Facebook greift dadurch auf die Zahlungsdaten zu, die Nutzer des Netzwerks
       bereits dort angegeben haben, beispielsweise für Zahlungen innerhalb von
       Facebook-Spielen. Die Abrechnung findet also über das Zahlungsmittel statt,
       dass die Kunden bei Facebook registriert haben, beispielsweise eine
       Kreditkarte oder den Internet-Bezahldienst Paypal.
       
       Facebook betonte, es wolle den etablierten Bezahldiensten mit seinem Test
       keine Konkurrenz machen. Das neue System „ersetzt nicht die
       Zahlungsabwicklung durch den tatsächlichen Anbieter, etwa Paypal“, erklärte
       das Unternehmen.
       
       Der Internet-Branchendienst [1][All Things Digital], verwies darauf, dass
       das soziale Netzwerk auf diese Weise aber weitere Daten über seine Nutzer
       und ihre Einkaufsgewohnheiten sammeln kann. Das erlaubt gezieltere Werbung
       – womit Facebook den Großteil seines Geldes verdient.
       
       16 Aug 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://allthingsd.com/20130815/facebook-testing-out-paypal-competitor-in-bid-to-simplify-mobile-commerce-purchases/
       
       ## TAGS
       
   DIR Tablet-PC
   DIR Werbung
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Smartphone
   DIR Paypal
   DIR Paypal
   DIR Schwerpunkt Meta
   DIR Netzbewegung
   DIR Internet
   DIR Katzen
   DIR Sky
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue PayPal-App arbeitet mit Foto: Gesichts-Check statt Bargeld
       
       Eine neue PayPal-App soll zur Alternative fürs Bezahlen mit Bargeld werden.
       Doch ersetzt ein Blick ins Gesicht den Griff zum Portemonaie?
       
   DIR Zuckerbergs Facebook-Seite gehackt: Mut zur Lücke
       
       Ein Hacker nutzte eine Sicherheitslücke bei Facebook, um auf eine
       Sicherheitslücke aufmerksam zu machen. Er schrieb auf die private Pinnwand
       von Mark Zuckerberg.
       
   DIR Politologe über die Netzbewegung: „Zu selbstbezogen, zu unklar“
       
       Was ist los mit der Netzbewegung? Warum kann sie nicht mobilisieren? Sie
       leidet an argumentativen Lücken und staatsgläubigen Bürgern, sagt Alexander
       Hensel.
       
   DIR Nutzerverhalten bei Bewertungen: Herdentrieb im Internet
       
       Ein freier Wille existiert bei der Bewertung von Produkten und
       Diskussionsbeiträgen im Internet nur bedingt. Positive Bewertungen lösen
       eine Sogwirkung aus.
       
   DIR Social-Media-Forscherin über Netzkatzen: „Ich spreche Lolspeak“
       
       Kate Miltner schrieb ihre Masterarbeit über Katzenfotos mit albernen
       Texten. Ein Gespräch zum Weltkatzentag über Allergie, Dummheit und
       Cheeseburger.
       
   DIR Neues Bezahlsystem bei Sky Deutschland: Die Monopolisten-Crux
       
       Gastwirte kritisieren den Fernsehsender Sky Deutschland für sein neues
       Bezahlsystem. Damit werde es zu teuer, Bundesliga-Fußball in der Kneipe zu
       zeigen.