# taz.de -- Protest der Mursi-Anhänger in Ägypten: Polizei will Camp aushungern
> Die ägyptische Führung will die Proteste der Muslimbrüder beenden. Sie
> will das Zeltlager nun aber doch nicht mit Waffengewalt räumen.
IMG Bild: Mursi-Anhänger harren in Kairo aus.
KAIRO dpa | Die ägyptischen Sicherheitskräfte wollen den Dauerprotest von
Islamisten in Kairo ohne Blutvergießen beenden. Das berichtete die
arabische Zeitung Al-Sharq Al-Awsat am Samstag unter Berufung auf einen
Verantwortlichen. Der Informant sagte, die Umsetzung des Plans könne bis zu
drei Monate in Anspruch nehmen.
Danach soll in den nächsten Tagen zunächst der Zugang zu dem Protestlager
rund um die Rabea-al-Adawija-Moschee blockiert werden. Anschließend werde
die Polizei das Zeltlager der Anhänger des entmachteten Präsidenten
Mohammed Mursi mit Tränengas und Wasserwerfern angreifen. Außerdem wolle
man den Protestierenden das Wasser abdrehen und dafür sorgen, dass keine
Lebensmittel mehr in die Zeltstadt gelangen.
Zahlreiche ausländische Diplomaten hatten die Übergangsregierung in den
vergangenen Wochen vor einem gewaltsamen Vorgehen gegen die Demonstranten
gewarnt, die in Kairo nicht nur die Straßen rund um die Moschee, sondern
auch den Al-Nahdha-Platz besetzt haben.
Die Islamisten fordern die Wiedereinsetzung Mursis, der am 3. Juli nach
Massenprotesten von der Armee abgesetzt worden war. Sie wollen nach eigener
Aussage so lange in ihrer Zeltstadt ausharren, bis diese Forderung erfüllt
ist. Die ägyptischen Behörden hoffen allerdings, dass ein Teil der
Protestierenden demnächst die Lust daran verlieren könnte, über Wochen auf
der Straße zu campieren.
## Frankreich zeigt sich besorgt
Der von den Militärs eingesetzte Übergangspräsident Adli Mansur hatte zwar
vergangene Woche erklärt, die diplomatischen Bemühungen westlicher und
arabischer Staaten um eine Beilegung der Krise in Ägypten seien
gescheitert. Die Europäische Union will sich aber trotzdem weiterhin
engagieren.
Der ägyptische Außenminister Nabil Fahmi erhielt am Donnerstag einen Anruf
von seinem französischen Amtskollegen Laurent Fabius. Nach Angaben des
Außenministeriums in Kairo zeigte sich Fabius besorgt über die Spannungen
zwischen den Anhängern der verschiedenen politischen Lager. Er habe zudem
seine Hoffnung ausgedrückt, dass bald eine politische, friedliche Lösung
gefunden werde.
10 Aug 2013
## TAGS
DIR Ägypten
DIR Mursi
DIR Kairo
DIR Muslimbrüder
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Sinai
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Ägypten
DIR Kairo
DIR Ägypten
DIR Ägypten
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Unruhen in Ägypten: „Wir werden euch rächen“
Die Räumung der Protestcamps in Kairo durch die Polizei eskaliert. Eine
politische Lösung der gesellschaftlichen Konflikte ist nicht in Sicht.
DIR Kommentar zur Lage in Ägypten: Rückkehr zu alten Verhältnissen
Die ägyptischen Sicherheitskräfte haben brachial jeden Versuch einer
politischen Einigung zunichtegemacht. So sieht eine Konterrevolution aus.
DIR Gewalt in Ägypten: Ein Monat Ausnahmezustand
Der Staat greift durch und will gewaltsam für Ruhe sorgen. Die Polizei
hatte zuvor die Lager der Mursi-Anhänger geräumt. Mehr als 100 Menschen
wurden getötet.
DIR Krise in Ägypten: Mursi-Leute wollen Tahrir besetzen
Die ägyptischen Sicherheitskräfte zögern, gegen die Protestlager der
Mursi-Anhänger vorzugehen. Diese rufen derweil dazu auf, den Tahrirplatz zu
besetzen.
DIR Kämpfe auf dem Sinai: Armee-Hubschrauber greifen an
Das ägyptsche und das israelische Militär kämpfen gegen mutmaßliche
Islamisten. Bei der Beerdigung von Opfern eines Luftangriffs wehte die
Al-Qaida-Flagge.
DIR Unruhen in Ägypten: Polizei setzt erneut Tränengas ein
In ganz Ägypten gingen Tausende auf die Straße und forderten die
Wiedereinsetzung von Mursi. Auch für Samstag werden Massenaufmärsche
erwartet.
DIR Krise in Ägypten: Mit Keksen gegen den Putsch
Nach dem vorläufigen Scheitern der Diplomatie bereiten sich die Anhänger
Mohammed Mursis auf weitere Proteste vor. Vermittler reden offen von einem
Putsch.
DIR Staatskrise in Ägypten: Diplomatie für gescheitert erklärt
Wende in Ägypten: Die vom Militär eingesetzte Regierung gibt den
Vermittlungsversuchen des Westens keine Chance mehr. Die Schuld sehen sie
bei den Muslimbrüdern.
DIR US-Diplomatie vermittelt in Ägypten: Aktivismus aus Washington
Zwei US-Senatoren und der Vizeaußenminister sollen in Kairo Wogen glätten.
Die USA wollen die Milliardenhilfe für Ägypten nicht einfrieren, um ihren
Einfluss zu behalten.
DIR Staatskrise in Ägypten: Verhandeln, nicht räumen
Die internationale Diplomatie bemüht sich um einen Dialog zwischen
Muslimbrüdern und Militärs. Doch von einer Lösung des Konflikts sind alle
weit entfernt.
DIR Mursi-Anhänger in Ägypten: Streiten beim Fastenbrechen
Angesichts der drohenden Räumung des Protestcamps in Kairo bleibt die
Führung der Muslimbrüder hart. Doch andere üben Kritik und denken weiter.