URI: 
       # taz.de -- Sky setzt Springer unter Druck: Fiese Grätsche
       
       > Mit aktueller Bundesliga-Berichterstattung will Bild.de zahlende User
       > gewinnen. Doch eine App des Pay-TV-Senders Sky macht Springer Konkurrenz.
       
   IMG Bild: Wer zeigt's zuerst? Bild oder Sky?
       
       Springer gegen die ARD-„Sportschau“, Deutschlands Meinungsmacherbude Nummer
       eins gegen eine Institution des öffentlich-rechtlichen Fernsehens, also
       einen der Lieblingsfeinde des Verlags – auf dieses Duell schien es
       hinauszulaufen, als der Springer-Konzern kürzlich sein Projekt „Bundesliga
       bei Bild“ vorstellte, das Teil des neuen kostenpflichtigen Onlineangebots
       Bild Plus ist.
       
       Unter dem Titel läuft ab dem zweiten Augustwochenende online eine
       Mini-„Sportschau“. Die maximal sechs Minuten langen Zusammenfassungen der
       Samstagsspiele der 1. Fußball-Bundesliga gibt es dort zehn Minuten früher
       als in der ARD, die die Highlights des Nachmittags erst ab 18.30 Uhr zeigen
       darf.
       
       Nun grätscht aber noch ein anderer Marktteilnehmer dazwischen: der
       Pay-TV-Anbieter Sky. Wie der Branchendienst Horizont berichtet, wartet Sky
       mit einer App auf, die es mobilen Nutzern möglich macht, die
       Zusammenfassungen noch früher zu sehen: ab 17.20 Uhr, also unmittelbar nach
       Schlusspfiff. Zudem soll der Spaß weniger kosten – unter 5 Euro im Monat.
       
       ## Kampfbereiter Pay-TV-Platzhirsch
       
       „Bundesliga bei Bild“ kostet im günstigsten Fall 7,98 Euro. Über die App
       aus dem Hause Murdoch wird der Stream des Nachrichtenkanals Sky Sport News
       HD zu sehen sein, der die Zusammenfassungen ohnehin zeigt. Das herkömmliche
       Pay-TV zeigt sich also kampfbereit gegenüber jenen, die jetzt auch mal was
       mit Pay-TV machen wollen.
       
       Für Springer, Parole: „Im Netz fühlt sich der Ball am wohlsten“, ist der
       Schachzug der deutschen Strategen des Murdoch-Imperiums misslich. Denn mit
       „Bundesliga Plus“ will man eigentlich schnell unter Beweis stellen, dass
       Paid Content in einem Verlagsumfeld funktioniert. Ob Sky mit seinem
       Vorhaben möglicherweise ein „exklusives Recht“ verletzt, wie es eine
       Springer-Sprecherin am Donnerstag formulierte, ist noch unklar.
       
       1 Aug 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR René Martens
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundesligarechte
   DIR TV-Rechte
   DIR Sky
   DIR bild.de
   DIR Sportschau
   DIR Kneipe
   DIR Social Media
   DIR Sky
   DIR Harald Schmidt
   DIR Hamburger Abendblatt
   DIR Journalist
   DIR Public Viewing
   DIR bild.de
   DIR Bild-Zeitung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sky erhöht die Preise fürs Gastro-Abo: In der Falle
       
       Sky hat zur neuen Bundesligasaison seine Preise für Gaststätten erneut
       erhöht. Gerade Sportbars sind dem Monopolisten ausgeliefert.
       
   DIR Eigene Medien der Bundesligaclubs: Sportschau? Och nö!
       
       Statt den Umweg über Journalisten zu gehen, beliefern Bundesligavereine
       ihre Fans direkt. Es ist eine Praxis zwischen Kontrolle und Kooperation.
       
   DIR Wiederauferstehung des Pay-TV: Bedingungslose Liebe ist anders
       
       Vor acht Jahren war Pay-TV in Deutschland am Ende. Heute ist Marktführer
       Sky erfolgreicher als je zuvor – aber es gibt auch viel Kritik an dem
       Sender.
       
   DIR Bezahlsender ohne Schmidt: Harry im Skyfall
       
       Die „Harald Schmidt Show“ wird abgesetzt. Die Sendung scheidet nach
       eineinhalb Jahren bei Sky aus. Der Entertainer reagiert schmallippig.
       
   DIR Redaktionsbeirat beim „Abendblatt“: Die Entdeckung der Kampfeslust
       
       Vor der Übernahme durch die Funke-Gruppe schließt man sich zusammen. Der
       neue Redaktionsbeirat beim „Hamburger Abendblatt“ steht. Was will er
       erreichen?
       
   DIR Claus Jacobi gestorben: „Ein Jahrhundert-Journalist“
       
       Vom „Spiegel“ zur „Welt am Sonntag“: Claus Jacobi durchlief in seiner
       Karriere viele Stationen als Reporter und Chefredakteur. Er wurde 86 Jahre
       alt.
       
   DIR Kommentar Bundesligastart: Das Runde im Eckigen
       
       Die Gastronomie mit Bildanschluss kann sich freuen: Die Goldgrube
       Fußballübertragung geht in die nächste Runde, Saison genannt.
       
   DIR Bezahlinhalte bei „Bild.de“: Schmutzige Geschichten gibt's gratis
       
       Seit sechs Wochen ist ein Teil von „Bild.de“ kostenpflichtig. Doch welchen
       Mehrwert kriegen die Leser dafür geboten? Eine Zwischenbilanz.
       
   DIR Springer stellt sein Onlinekonzept vor: „Bild“ sucht zahlende Nutzer
       
       Die „Bild“-Gruppe des Springer-Konzerns hat ihr neues Bezahlangebot
       vorgestellt. Paywall darf man nicht sagen. Ein Abend in Rot.