URI: 
       # taz.de -- Vietnam schränkt Internetnutzung ein: Teilen verboten
       
       > Das kommunistische Regime macht ernst: Ab September dürfen in sozialen
       > Netzwerken und auf Blogs keine Fremdinhalte aus dem Netz mehr
       > veröffentlicht werden.
       
   IMG Bild: Bald eingeschränkt: Internetnutzerinnen in Vietnam.
       
       HANOI dpa | Vietnam verbietet ab September die Weiterverbreitung von
       Informationen aus dem Internet auf Sozialen Netzwerken. Auf Facebook brach
       am Donnerstag umgehend ein Sturm der Entrüstung los. „Wir brauchen
       Freiheit, um uns zu entwickeln!“ schrieb Hanh Phuc. „Die Regierung versteht
       diesen Trend nicht, dass die Gesellschaft offener wird“, meinte Huong
       Nguyen.
       
       Die vietnamesische Presse wurde am Mittwochabend über die neuen
       Vorschriften informiert. Das Strafmaß für Vergehen sei noch in Arbeit, hieß
       es. Vietnam ist ein Einparteienstaat. Kritik an der kommunistischen Partei
       ist verboten. Zahlreiche kritische Blogger sind [1][angeklagt oder im
       Gefängnis]. Die US-Botschaft hatte einen Entwurf des neuen Gesetzes im Juni
       2012 wegen der möglichen Verletzung von Menschenrechten kritisiert.
       
       Das Dekret 72 über „Management, Bereitstellung und Verwendung von
       Internetdiensten und Inhalten online“ schreibt vor, dass Bürger auf Blogs
       und in Sozialen Netzwerken nur persönliche Information veröffentlichen.
       
       „Dort dürfen Informationen aus Presseorganen oder von Regierungswebseiten
       nicht zitiert oder zusammengefasst werden“, zitieren Lokalzeitungen den
       zuständigen Direktor im Informationsministerium Hoang Vinh Bao.
       
       1 Aug 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Repression-in-Vietnam/!118283/
       
       ## TAGS
       
   DIR Internet
   DIR Vietnam
   DIR Zensur
   DIR Internetnutzung
   DIR Vietnam
   DIR Vietnam
   DIR Vietnam
   DIR Reporter ohne Grenzen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prominenter vietnamesischer Blogger: Zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt
       
       Le Quoc Quan stand wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Doch das
       Verfahren zielte auf seinen Einsatz für Meinungsfreihet. Die Polizei
       unterband Soli-Proteste.
       
   DIR Internetdekret in Vietnam: Keine Plagiate, keine Redefreiheit
       
       Vietnam verbietet seinen Netznutzern, aktuelle politische Themen zu
       diskutieren. Begründet wird die Zensur mit einem Kampf gegen Raubkopien.
       
   DIR Repression in Vietnam: Erneut Blogger verhaftet
       
       Wegen „Missbrauchs demokratischer Freiheiten“ ist schon wieder ein Blogger
       in Vietnam verhaftet worden. Er ist der Dritte innerhalb eines Monats.
       
   DIR Bericht von Reporter ohne Grenzen: Feinde des Internets
       
       China, Syrien, Bahrain, Iran und Vietnam: Diese fünf Staaten stehen wegen
       Netz-Zensur in einem Bericht zum Welttag gegen Internetzensur besonders in
       der Kritik.