# taz.de -- Der taz-Wahlcheck (3): Wieviele Frauen sind in der FDP?
> Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie
> das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal:
> Frauen.
IMG Bild: Jubel, Trubel, Trommelwirbel? Nicht überall.
CDU/CSU: Die Union bietet eine 30-Prozent- Quote, aber frühestens 2020.
Eltern sollen nach der Kinderpause auf einen Vollzeitarbeitsplatz
zurückkehren können. Den älteren Müttern schenkt die Union ein
Rentenpünktchen.
SPD: Eine 40-Prozent Quote so schnell wie möglich, kein Ehegattensplitting
mehr, ein Entgeltgleichheitsgesetz und schließlich noch Frauenförderung als
Kriterium bei der öffentlichen Auftragsvergabe. Kein schlechtes Paket.
FDP: Keine Änderung am Ehegattensplitting, keine Quote, dafür
„männerpolitische Programme“. Wieviele Frauen gab es nochmal in der FDP?
Grüne: Alles wie die SPD, nur immer etwas mehr: 40-Prozent-Quote auf allen
Ebenen der Firmen, Ehegattensplitting früher abschaffen, ein Gesetz für
gleiche Löhne und dazu, Trommelwirbel: Gender Mainstreaming. Mutig!
Linkspartei: Weg mit den unabgesicherten Minijobs, her mit der Quote für
alle Ebenen. Dazu soll das Antidiskriminierungsgesetz mit einem
Verbandsklagerecht versehen werden: Verbände könnten dann gegen
Benachteiligungen klagen.
Piraten: Auch die Piraten wollen das Ehegattensplitting abschaffen, und
dazu gleich alle traditionellen Rollenmuster, die Frauen und Männer beengen
könnten, Wie sie das tun wollen, bleibt allerdings etwas unklar.
Fazit: Bei Rotgrün und sogar bei Schwarzrot können sich interessante
geschlechterpolitische Schnittmengen bilden. Auswanden können
geschlechterpolitisch Interessierte, wenn die FDP in eine Regierung kommt.
17 Jul 2013
## AUTOREN
DIR Heide Oestreich
## TAGS
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Parteien
DIR Frauen
DIR Gender
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Gesundheit
DIR ESM
DIR Deutschland
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
DIR Familie
DIR Parteiprogramm
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Männerklub FDP: Keine Frauen? Kein Problem!
Auch im Norden sind deutlich weniger Frauen als Männer als Kandidaten für
die Bundestagswahl aufgestellt. Besonders betroffen ist die FDP.
DIR Der taz-Wahlcheck (10): Das System ist stabil und krank
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich?
Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Gesundheit.
DIR Der taz-Wahlcheck (7): Vive l'Europe! Ja, aber...
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich?
Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Europa.
DIR Der taz-Wahlcheck (6): Schön knallig, diese Bildung
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich?
Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Bildung.
DIR Der taz-Wahlcheck (5): Mutti macht das schon
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Wirklich?
Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal: Steuern und
Finanzen.
DIR Der taz-Wahlcheck (4): Billig, das will doch jeder
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie
das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal:
Energiepolitik.
DIR SPD-Politikerin über Rot-Rot-Grün: „Offenheit täte uns gut“
Die SPD-Linke Hilde Mattheis gibt die Wahl noch nicht verloren. Falls es
nicht für Rot-Grün reiche, kann sie sich auch ein Bündnis mit der
Linkspartei vorstellen.
DIR Der taz-Wahlcheck (2): Mindestens Mindestlohn
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie
das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Diesmal:
Arbeit und Soziales.
DIR Der taz-Wahlcheck (1): Weg mit den Eheprivilegien
Die Parteien treten mit unterschiedlichen Positionen zur Wahl an. Tun sie
das wirklich? Die taz hat die Programme thematisch durchforstet. Auftakt:
Familie.
DIR Parteiprogramme abgeklopft: Der große taz-Wahltest
Ein Wahlkampf mit nichts als heißer Luft? Alle Parteien wollen das Gleiche?
Von wegen. Hier gibt's in Folge den Programm-Check.