URI: 
       # taz.de -- Fußball-EM der Frauen: DFB-Team gewinnt gegen Island
       
       > Euphorie nach einem dürftigen Turnierstart. Durch den Sieg gegen Island
       > steht die deutsche Frauen-Nationalelf vor dem Einzug ins Viertelfinale.
       
   IMG Bild: Torhüterin Nadine Angerer freut sich über den Sieg gegen Island
       
       VÄXJÖ dpa | Die deutschen Fußball-Frauen haben im zweiten Spiel der
       Europameisterschaft in Schweden den ersehnten Befreiungsschlag geschafft
       und Kurs auf das Viertelfinale genommen. Drei Tage nach dem dürftigen 0:0
       gegen die Niederlande präsentierte sich der Titelverteidiger in allen
       Belangen stark verbessert und kam zu einem verdienten 3:0 (1:0)-Sieg gegen
       Island.
       
       Vor 4620 Zuschauen in der Växjö Arena brachte Lena Lotzen die DFB-Auswahl
       mit ihrem ersten Länderspieltor (24. Minute) in die Erfolgsspur, Celia
       Okoyino da Mbabi (55./84.) brachte mit ihrem Doppelschlag den 13. Sieg im
       13. Duell mit Island endgültig unter Dach und Fach.
       
       „Es war für die Mannschaft wichtig, dass wir drei Punkte holen. Jetzt ist
       vielleicht so ein bisschen der Knoten geplatzt“, sagte Torschützin Lotzen
       im ZDF. „Sie haben alles umgesetzt, was wir vorher besprochen haben. Das
       3:0 geht in Ordnung“, lobte Bundestrainerin Silvia Neid und auch
       Spielmacherin Dzsenifer Marozsan war zufrieden: „Wir haben von der ersten
       Minute an die Zweikämpfe angenommen. Nach vorne hat es Spaß gemacht, das
       hat man auch gesehen.“
       
       Norwegen hatte zuvor in Kalmar die Niederlande durch ein Tor von Solveig
       Gulbrandsen (54.) mit 1:0 (0:0) besiegt und sich zunächst an die Spitze der
       Gruppe B gesetzt. Mit dem Sieg gegen Island übernahm das DFB-Team die
       Tabellenführung. Um sich als Gruppensieger für das Viertelfinale zu
       qualifizieren, genügt der Elf von Bundestrainerin Silvia Neid nun am
       Mittwoch gegen die Norwegerinnen (18.00 Uhr/ARD und Eurosport) sogar ein
       Unentschieden.
       
       ## Starke Präsenz der DFB-Frauen
       
       Wie angekündigt hatte Neid nach der Nullnummer gegen „Oranje“ ihre Startelf
       auf einer Position geändert. Für die routinierte Anja Mittag stürmte auf
       der linken Seite die junge Freiburgerin Melanie Leupolz. Die DFB-Auswahl
       begann furios und belagerte regelrecht das Tor der Isländerinnen von
       Beginn. Anfangs aber fehlte noch die Präzision im Abschluss.
       
       Der robuste und zweikampfstarke Gegner konnte sich kaum einmal befreien,
       hatte aber nach einer guten Einzelaktion eine Schusschance aus der Distanz
       durch Holmfridur Magnusdottir (15.).
       
       Wenig später hätte bei einem Lotzen-Kopfball nach Freistoß von
       Spielmacherin Marozsan schon das 1:0 fallen können. Doch die überragende
       isländische Torhüterin Gudbjörg Gunnarsdottir verhinderte akrobatisch die
       deutsche Führung und lenkte den Ball an die Latte.
       
       Die Führung ließ dann aber nicht mehr lange auf sich warten. Erneut setzte
       die Frankfurterin Marozsan die flinke Flügelspielerin Lotzen mit einem
       Traumpass in Szene. Und die Stürmerin von Bayern München vollstreckte
       diesmal eiskalt zum überfälligen 1:0, nachdem sie zuvor noch
       Abwehrspielerin Hallbera Gisladottir versetzt hatte. Erleichtert jubelnd
       warfen sich die deutschen Spielerinnen auf die 19-Jährige nach ihrem ersten
       Länderspieltor im zwölften Einsatz im DFB-Dress.
       
       ## Defensives Spiel der Isländerinnen
       
       Auch die junge Leupolz hatte kurz darauf eine tolle Szene. Ihr mutiger
       Volleyschuss (35.) allerdings strich über das Tor. Bis zur Pause hatte der
       spielerisch stark verbesserte und frischer wirkende Titelverteidiger
       weitere gute Möglichkeiten, durch Celia Okoyino da Mbabi (43.) und erneut
       Lotzen den Vorsprung auszubauen.
       
       Nach dem Wechsel drosselte der Rekordeuropameister ein wenig das Tempo,
       ohne aber die Spielkontrolle gegen die sehr defensiven Isländerinnen zu
       verlieren. Torjägerin Okoyino da Mbabi schaltete nach einem zunächst von
       Island abgewehrten Schuss von Leonie Maier am schnellsten und vollstreckte
       zunächst zum 2:0. In der Schlussphase war Top-Stürmerin Okoyino da Mbabi
       ein weiteres Mal zur Stelle und erzielte im 81. Länderspiel ihren 43.
       Treffer.
       
       15 Jul 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball-EM 2024
   DIR Frauen
   DIR Deutschland
   DIR Island
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Fußball-EM 2024
   DIR Frauenfußball
   DIR Fußball
   DIR Nadine Angerer
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Halbfinale Frauen-EM: Der Antrieb der Antreiberin
       
       In Göteborg geht es am Mittwoch gegen die Gastgeberinnen. Spielerin Simone
       Laudehr will sich trotz Knorpelschaden in das Finale kämpfen.
       
   DIR Frauen Fußball-EM: Wieder unter den besten vier
       
       Die deutschen Fußballfrauen kicken sich ins EM-Halbfinale. Jetzt steht dem
       Titelverteidiger ein Spiel gegen die schwedischen Gastgeberinnen bevor.
       
   DIR Frauenfußball-EM 2013: Locker in Schweden
       
       Um die diesjährige Frauenfußball-EM herrscht weniger Trubel als um frühere
       Wettkämpfe. Scheinbar hat das einen positiven Effekt auf das DFB-Team.
       
   DIR Kolumne Pressschlag: Schonwaschgang mit Weichspüler
       
       Im ZDF-Werbespot schießt eine Nationalspielerin einen dreckigen Ball in die
       Waschmaschine. Was soll der Quatsch? Und warum spielt die deutsche Elf so
       miserabel?
       
   DIR Frauenfußball-EM „Schland“ - Niederlande: Es war nicht alles schlecht
       
       Seit 20 Jahren haben die deutschen Fußballerinnen keine EM-Partie mehr
       verloren. Beim ersten Gruppenspiel gegen die Niederlande wäre es beinahe so
       weit gewesen.
       
   DIR Frauenfußball-EM: Coole Kapitänin kauft Kaugummi
       
       „Es ist nicht so, dass ich hier die Oma bin“, sagt Nadine Angerer. Die
       Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft soll die junge Mannschaft durch
       die EM führen.