URI: 
       # taz.de -- Griechisches Staatsfernsehen: Neuer Name, neues Glück?
       
       > Vor einem Monat wurde das griechische Staatsfernsehen abgeschaltet. Nun
       > heißt es EDT statt ERT, sendet aber nur ein Notprogramm. Journalisten
       > streiken.
       
   IMG Bild: EDT und ERT: Zum verwechseln ähnlich, aber doch nicht dasselbe.
       
       ATHEN dpa | Griechische Journalisten haben am Donnerstag aus Protest gegen
       die Ausstrahlung eines Notprogramms des staatlichen Fernsehens fünf Stunden
       lang die Arbeit niedergelegt. Knapp einen Monat nach seiner überraschenden
       Schließung war das Staatsfernsehen am Mittwochabend um 21.00 Uhr Ortszeit
       (20.00 MESZ) mit neuem Namen wieder auf Sendung gegangen.
       
       Das Hellenisches Öffentliche Fernsehen (Ellinikí Dimósia Teleórasi- EDT)
       sendet aus dem Studio einer privaten Firma. Es soll zunächst nur ein
       Notprogramm mit Filmen, Dokumentationen und Musiksendungen geben.
       Nachrichten werden nach den Worten des zuständigen Staatssekretärs Pantelis
       Kapsis zunächst nur in einem Laufband eingeblendet. Das Programm wurde nach
       einer nächtlichen Unterbrechung am Donnerstag um 08.00 Uhr (Ortszeit) mit
       einem Kinderfilm fortgesetzt.
       
       Aus Sicht der streikenden Journalisten ist die Aktion der Regierung
       verfassungswidrig. Nur Sendungen aus den Studios des am 11. Juni
       geschlossenen ehemaligen Staatsfernsehens (ERT) seien legal, heißt es in
       einer Erklärung des Journalistenverbandes des Landes (POESY).
       
       Regierungschef Antonis Samaras hatte den staatlichen Rundfunk geschlossen,
       um dort Personal abzubauen. Die rund 2700 ehemaligen Mitarbeiter halten das
       Gebäude im Athener Vorort Agia Paraskevi besetzt. Sie senden ein
       Protestprogramm via Internet. Ihre Gewerkschaft charakterisierte die
       Sendung des neuen Staatsfernsehens als eine „Piratensendung“.
       
       11 Jul 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Schließung
   DIR Griechenland
   DIR Griechenland
   DIR ERT
   DIR Griechenland
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streik in Griechenland: Polizisten besetzen Gebäude
       
       Die griechische Beamten-Gewerkschaft hat ihre Mitglieder zur Besetzung von
       Verwaltungsgebäuden aufgerufen. Die Polizei kam dem Aufruf nach.
       
   DIR Wirtschaftskrise in Griechenland: Merkel gegen neuen Schuldenerlass
       
       Der Reformprozess in Griechenland verläuft nur schleppend. Nicht nur der
       IWF geht davon aus, dass die Griechen ihre Schulden auf Dauer nicht stemmen
       können.
       
   DIR Konflikt um griechischen Staatssender: Von wegen auf Sendung
       
       In Griechenland ignoriert die Regierung einen höchsten Richterspruch, den
       stillgelegten Staatsrundfunk ERT wieder arbeiten zu lassen.
       
   DIR Journalist über griechischen Staatsrundfunk: „ERT ist kein Sanierungsfall“
       
       Der Journalist und Medienexperte Ferry Batzoglou ärgert sich über die
       Verunglimpfung des öffentlichen Senders ERT und über die Geschenke an die
       Privaten.