URI: 
       # taz.de -- Smartphone-Apps für den Fastenmonat: Ramadan digital
       
       > Der muslimische Fastenmonat Ramadan hat begonnen. Noch nie war es so
       > einfach für die Gläubigen, die Regeln einzuhalten – dank zahlreicher
       > Apps.
       
   IMG Bild: Ein paar Klicks auf dem Smartphone und schon weiß man, wo Mekka ist
       
       BERLIN taz | Es gibt keine Ausrede mehr, im Ramadan ein Gebet zu verpassen.
       Das Smartphone erinnert daran, dank einer entsprechenden App, etwa der
       „[1][Azan Alarm Clock]“.
       
       Für Gläubige gibt es Rundum-Sorglos-Pakete wie „[2][Islam Kit]“, sowie
       funktionsorientierte Apps, etwa um das spezifische Gebet für jeden
       Ramadan-Tag zu finden („[3][Ramadan Daily Dua]“). Technologie-affine
       Muslime können sich zur Fastenzeit von den Softwareangeboten praktische
       Tipps einholen – „[4][Ramadan Guide]“, eine App, die alle Fasten-Regeln
       zusammenfast.
       
       Man kann sich auch von speziellen Ramadan-[5][Kochrezepten] inspirieren
       lassen. Oder eine [6][Moschee] in unmittelbarer Nähe finden und sich die
       Richtung Mekkas („[7][Find Mecca]“) anzeigen lassen. Eine [8][Liste der 15
       besten Ramadan-Apps] bewertet die verschiedenen Möglichkeiten.
       
       Seit ein paar Jahren sind die Smartphone-Funktionen in Mode, besonders bei
       den jüngeren Gläubigen. Unter jungen Marokkanern sind laut [9][Tagesschau]
       Apps, die religiöse Lieder erfassen besonders beliebt. Auch Informationen
       zum Wetter – sehr nützlich, wenn der Ramadan im Sommer stattfindet – sind
       im Fastenmonat beliebt. Außerdem bieten sich die Spiele und Tipps auf dem
       Smartphone sehr gut zur Ablenkung während den langen Tagen ohne Essen und
       Trinken an.
       
       Kritiker machen sich jedoch Sorgen wegen der Spielereien: Laut
       [10][Guardian] befürchten manche Muslime eine Kommerzialisierung der
       heiligen Fastenzeit durch die meist kostenpflichtigen Apps. Die Gläubigen
       sein besorgt, der Ramadan werde als Marke ausgenutzt.
       
       10 Jul 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://itunes.apple.com/us/app/azan-alarm-clock-nightstand/id338543849?mt=8
   DIR [2] http://itunes.apple.com/us/app/islam-kit-12-islamic-apps/id385144557?mt=8
   DIR [3] http://itunes.apple.com/us/app/ramadan-daily-dua/id327891625?mt=8
   DIR [4] http://itunes.apple.com/us/app/id381585080?mt=8
   DIR [5] http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.mobi.android3.RamadanRecipes/Ramadan-Recipes
   DIR [6] http://www.mosque-finder.com/app.php
   DIR [7] http://itunes.apple.com/us/app/find-mecca/id322788671?mt=8
   DIR [8] http://www.dailytut.com/apple/iphone/15-ramadan-iphone-ipad2-apps.html
   DIR [9] http://www.tagesschau.de/ausland/ramadan-app100.html
   DIR [10] http://www.guardian.co.uk/world/2010/aug/11/ramadan-apps-iphone-ipad
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Marlene Goetz
       
       ## TAGS
       
   DIR Fastenmonat
   DIR Smartphone
   DIR Ramadan
   DIR Libanon
   DIR Schwangerschaft
   DIR iPhone
   DIR Ramadan
   DIR Ramadan
   DIR Guantanamo
   DIR Vögel
   DIR Smartphone
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Digitale Warnsysteme im Syrienkrieg: Mit Apps einfach sicherer
       
       Die Auseinandersetzungen in Syrien weiten sich schon länger auf den Libanon
       aus. Die Libanesen verteidigen sich mit Apps.
       
   DIR Ramadan und Schwangerschaft: Fasten macht Kinder kleiner
       
       Es bleibt nicht ohne Folgen für den Nachwuchs, wenn Schwangere fasten.
       Betroffene Kinder sind als Erwachsene im Schnitt etwas leichter.
       
   DIR Apple untersucht Vorwurf in China: Tödlicher Stromschlag durch iPhone?
       
       Angeblich hat eine junge Frau in Westchina beim Benutzen ihres iPhones
       einen tödlichen Stromschlag erlitten. Apple ermittelt jetzt die Umstände
       des Unfalls.
       
   DIR Das Schlagloch: Hungern und spirituelle Intensität
       
       Ramadan hat auch eine wichtige ethisch-solidarische Seite: Geben und sich
       selbst zurücknehmen, damit Raum für alle ist. Aber es gibt auch
       Wundergeschichten, die nerven.
       
   DIR Alternatives Fastenbrechen in Istanbul: Essen gegen Erdogan
       
       Das Fastenbrechen wird in Istanbul zu einem Akt des Widerstands gegen die
       Regierung. Ein Gezi-Demonstrant starb an den Folgen von Polizeischlägen.
       
   DIR Ramadan in Guantánamo: Zum Verstoß gezwungen
       
       Auch im Fastenmonat werden Häftlinge in Guantánamo zwangsernährt. Der
       Rhythmus des Ramadan soll bedacht werden, logistisch scheint das unmöglich.
       
   DIR Völlig verwirrte Vögel: App als Artgenosse
       
       Auf der Insel Brownsea Island verwechseln Nachtschwalben iPhone-Geräusche
       mit Rivalen. Verdattert vergessen sie ihren Nachwuchs zu füttern.
       
   DIR Smartphone-App ortet Hindernisse: Schlendern und tippen ohne Furcht
       
       Immer mehr Menschen gefährden sich und andere, weil sie beim Laufen auf ihr
       Smartphone starren. Eine neue App soll vor Hindernissen warnen.