# taz.de -- Strauss-Tochter klagt Italiener an: Waschen Windparks Mafia-Geld?
> CSU-Frau Monika Hohlmeier und eine große deutsche Boulevardzeitung
> glauben, dass mit der Ökostrom-Umlage italienische Kriminelle unterstützt
> werden.
IMG Bild: Bayrische Granden: Erzbischof Marx (l.) und Monika Hohlmeier
Endlich! Neue Gründe gegen die Energiewende. „Mafia wäscht Geld mit
Windparks“, warnte die Bild-Zeitung am Donnerstag und beruft sich auf einen
Bericht von Europol. Die Polizeibehörde hat ein zunehmendes Engagement der
italienischen Mafia in alternativer Energie feststellt.
Als Zeugin der Anklage dient CSU-Frau und Strauß-Tochter Monika Hohlmeier:
„Es darf nicht sein, dass Stromkunden mit der Ökostrom-Umlage die Mafia
finanzieren.“ Belege für ihr Angstszenario fehlen.
Abgesehen davon bleiben auch die wichtigsten Fragen bleiben offen: Ist es
nicht begrüßenswert, wenn die Mafia mit ihrem Geld ausnahmsweise mal nicht
Drogen- und Menschenhandel finanziert, sondern Windräder und Solarparks?
Sollte man sich als Stromkunde nicht freuen, die echte Mafia zu
finanzieren, statt die deutsche Atommafia, die sich nicht mal offiziell so
nennt?
Und steckt hinter Monika Hohlmeiers Empörung über die Mafia vielleicht eine
gewisse Sehnsucht nach jenen Zeiten, als der von ihr geführten Münchener
CSU von FDP und Staatsanwaltschaft noch „mafiöse Strukturen“ vorgeworfen
wurden? Bild, bitte bleiben Sie dran. (MKR)
4 Jul 2013
## TAGS
DIR Energiewende
DIR Bild-Zeitung
DIR Windkraft
DIR Mafia
DIR Geldwäsche
DIR Camorra
DIR Beppe Grillo
DIR Strompreisbremse
DIR Wirtschaft
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Fernsehserie über die Camorra: „Unterhaltung kann ein Vehikel sein“
Roberto Savianos Mafia-Buch „Gomorrha“ ist ein Welterfolg. Der Autor über
die dazugehörige TV-Serie und seine Hoffnung auf Freiheit.
DIR Movimento 5 Stelle in Italien: „Das Parteiensystem ist ein Virus“
Der italienische Veränderungsglaube inmitten schwerer politischer Krisen:
Ein Treffen mit einem Aktivisten von Beppe Grillos Movimento 5 Stelle.
DIR Energie gedreht und gewendet: Nicht ohne Fossilien
Bürgermeister Scholz (SPD) schwärmt vom Kraftwerk Moorburg und streitet
sich mit Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) übers Energiegesetz.
DIR Preise für Energie: Die andere Strompreisbremse
Die Bundesregierung sollte Energiekonzerne zwingen, sinkende Börsenpreise
an Verbraucher weiterzugeben. Das fordert das Öko-Institut.
DIR Die Neugestaltung des Energiemarktes: Wir sind dann mal vom Netz
Ist zu wenig Strom da, können Netzbetreiber ab sofort große Verbraucher
abschalten. Natürlich mit deren Einverständnis. Doch das ist erst der
Anfang.
DIR Karrieren der Politiker-Ehefrauen: Die Erbfolge wird weiblich
Talent reicht nicht mehr aus, der richtige Partner muss schon sein: Doris
Schröder-Köpf und Michelle Müntefering streben in politische Ämter. Ein
neuer Trend?