URI: 
       # taz.de -- Proteste in Ägypten: Sturm auf Zentrale der Muslimbrüder
       
       > Am Montag stürmen Demonstranten die Zentrale der Muslimbrüder in Kairo.
       > Außerdem traten vier Minister aus Mursis Kabinetts zurück.
       
   IMG Bild: Vor der verwüsteten Zentrale der Muslimbruderschaft in Kairo.
       
       KAIRO afp | Inmitten der Massenproteste gegen den ägyptischen Präsidenten
       Mohammed Mursi sind vier Minister seines Kabinetts zurückgetreten. Das
       sagte ein Regierungsvertreter am Montag in Kairo.
       
       Regierungskritische Demonstranten hatten am Montag den zentralen Sitz der
       islamistischen Muslimbruderschaft in der ägyptischen Hauptstadt Kairo
       gestürmt. Das Gebäude im Viertel Mokattam wurde gestürmt und in Brand
       gesetzt. Es soll mindestens acht Todesopfer bei einer anschließenden
       Schießerei gegeben haben.
       
       Demonstranten warfen Gegenstände aus den Fenstern, andere plünderten die
       Räume. Laut Augenzeugen hielt sich zu Beginn der Erstürmung niemand in dem
       Gebäude auf. Am frühen Morgen war demnach eine Gruppe von Menschen
       herausgeführt worden.
       
       Ägypten ist ein Jahr nach dem Amtsantritt des aus den Reihen der
       Muslimbruderschaft stammenden Präsidenten Mohammed Mursi tief gespalten.
       Während seine Anhänger darauf verweisen, dass er der erste demokratisch
       gewählte Präsident Ägyptens ist, werfen seine Gegner ihm vor, allein die
       Interessen der islamistischen Muslimbruderschaft zu vertreten, aus der er
       hervorging.
       
       Seit Tagen gibt es große Demonstrationen für und gegen den Staatschef. Bei
       Protesten von Millionen von Menschen gegen Mursi wurden in der Nacht zum
       Montag mindestens sechs Menschen getötet. Die Opposition rief ihre Anhänger
       auf, bis zum Rücktritt Mursis auf den Straßen zu bleiben, und setzte ihm
       ein Ultimatum für seinen Rückzug bis Dienstagnachmittag um 17 Uhr.
       
       1 Jul 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Mohammed Mursi
   DIR Muslimbrüder
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Mohammed Mursi
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Regierungskritische Proteste in Ägypten: Sexuelle Übergriffe auf Frauen
       
       Eine Bürgerwehr versucht sie zu schützen, doch immer wieder gibt es während
       der Demos sexuelle Gewalt gegen Frauen. Vor allem auf dem Kairoer
       Tahrir-Platz.
       
   DIR Kommentar Krise in Ägypten: Ein Putsch – nichts anderes
       
       Viele Gegner des ägyptischen Präsidenten Mursi freuen sich über die
       Unterstützung des Militärs. Doch das ist ein großer Fehler.
       
   DIR Großdemonstrationen in Ägypten: Druck auf Mursi wächst
       
       Mehrere Minister treten zurück, die Armee setzt ein Ultimatum und die
       Proteste halten an: Es wird eng für Ägyptens Präsident Mohammed Mursi.
       
   DIR Kommentar Proteste in Ägypten: Eine Wahl ist kein Freibrief
       
       Mursi trifft Entscheidungen nach Gutsherrenart und ist nicht Präsident
       aller Ägypter. Die Wut darüber ist groß. Und ein glimpfliches Ende der
       Aufruhr ist zweifelhaft.
       
   DIR Gewalt in Ägypten: Mehrere Tote bei Protest gegen Mursi
       
       Hunderttausende gingen gegen Präsident Mursi auf die Straße. Dabei fielen
       Schüsse, es gab Tote und hunderte Verletzte. Der Hauptsitz der Muslimbrüder
       wurde angegriffen.
       
   DIR Proteste in Ägypten: Der Tahrirplatz ist wieder voll
       
       Vor einem Jahr trat Mursi sein Amt als Präsident an. Unzählige
       demonstrieren zum Jubiläum gegen - und für ihn und die Muslimbrüder.
       
   DIR Bedrohliche Stimmung vor Jahrestag: Präsident Mursi spaltet Ägypten
       
       Ein Jahr nach dem Amtsantritt von Muhammad Mursi bereitet sich das Land auf
       ein politisches Kräftemessen vor. Millionen unterschrieben für Neuwahlen.