URI: 
       # taz.de -- Roaming–Gebühren werden gesenkt: Einheitlich Quatschen in Europa
       
       > Telefonieren und Surfen im EU-Ausland wird billiger. Die EU-Kommission
       > hat auf neue Preisgrenzen gedrängt. Deutsche zahlen nun maximal 28,6 Cent
       > pro Minute.
       
   IMG Bild: Die EU-Kommission will in absehbarer Zeit die Roaming-Gebühren abschaffen.
       
       BRÜSSEL dpa | Handy-Telefonate und mobiles Internet-Surfen im Ausland
       werden ab heute billiger. Auf Druck der EU-Kommission müssen die
       Telekomfirmen die Roaming-Gebühren erneut senken und neue Preisgrenzen
       einhalten. Wer in einem anderen EU-Land Urlaub macht und sein Smartphone
       oder Notebook nutzt, zahlt somit deutlich weniger für Telefonate, das
       mobile Abrufen von Mails und das Surfen im Internet als bisher. Die
       Anbieter können auch unter den maximal erlaubten Preisen bleiben.
       
       Ein Anruf aus dem europäischen Ausland kostet von diesem Monat an maximal
       24 statt bisher 29 Cent pro Minute (ohne Mehrwertsteuer), teilte die
       EU-Behörde in Brüssel mit. Deutsche Kunden zahlen inklusive Steuer
       höchstens 28,6 Cent pro Minute und für die Annahme eines Anrufs maximal 8,3
       Cent (bisher 9,5 Cent).
       
       Für eine SMS dürfen als Endpreis nur noch 9,5 statt bislang 10,7 Cent
       berechnet werden. Für ankommende SMS zahlt der Verbraucher weiterhin
       nichts. Datendownloads kosten im Ausland künftig maximal 53,5 Cent statt
       83,3 Cent pro Megabyte Datenvolumen. Ohne Mehrwertsteuer sind es 45 statt
       70 Cent.
       
       Ab Juli 2014 sinken die maximal erlaubten Werte erneut. Die EU-Kommission
       hat sich zum Ziel gesetzt, dass das Telefonieren per Handy im EU-Ausland
       schon bald nicht mehr teurer sein soll als daheim. Einen entsprechenden
       Vorschlag zur Abschaffung der Roaming-Gebühren will die Behörde im
       September präsentieren.
       
       1 Jul 2013
       
       ## TAGS
       
   DIR Roaming
   DIR EU-Kommission
   DIR Roaming
   DIR Roaming
   DIR Roaming
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Roaming-Gebühren: Freude ist von kurzer Dauer
       
       Die EU will die hohen Gebühren für Telefonate im Ausland abschaffen.
       Wunderbar! Aber vermutlich wird die Entscheidung nie so umgesetzt.
       
   DIR EU will Roaming-Gebühren abschaffen: Günstiger faseln
       
       Aufpreise für Telefongespräche im europäischen Ausland sollen bis 2016
       abgeschaft werden. „Objektiv gerechtfertigte“ Kosten hingegen bleiben.
       
   DIR EU-Kommissarin zu Roaming-Gebühren: Mit Flatrate ins Ausland
       
       EU-Kommissarin Neelie Kroes will, dass Mobilfunk-Kunden fürs Roaming nicht
       zusätzlich zahlen müssen. Doch der Zeitplan ist knapp.
       
   DIR Mobiltarife im EU-Ausland: Wirklich billig geht anders
       
       Die Tarife für Telefonie und Datenverkehr auf Mobilgeräten sind EU-weit
       gedeckelt. Preisgünstig sind sie deshalb aber nicht. Es lohnt der Blick auf
       Alternativen.
       
   DIR Roaming in Europa: Billiger doodeln und smsen
       
       Das europäische Parlament legt neue Obergrenzen für Handy-Gespräche fest.
       Auch mit dem Smartphone ins Netz zu gehen, soll weniger kosten.