URI: 
       # taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Höhle, Höhle, Höhle
       
       > Rave the Cave! Nicht die Höhle an sich ist das Ereignis bei Höhlentouren,
       > sondern das Versprechen von tiefer und extremer.
       
   IMG Bild: Die Bärenhöhle bei Sonnenbühl-Erpfingen auf der schwäbischen Alb.
       
       Damals fuhren wir im goldenen Ford Capri und mit Sonntagskleidern am
       Wochenende zur Bärenhöhle bei Sonnenbühl-Erpfingen im Gestein des weißen
       Jurakalks der schwäbischen Alb. Immer zu Beginn der Sommerferien. Das
       Highlight. Bärenfantasien zwischen Yogi-Bär und Grimms Märchen, imposante
       Tropfsteingebilde, dunkles Grauen und Familie Feuerstein lässt grüßen. Die
       eindrucksvollen Kalksteinformationen dieser Schauhöhle sind mit Wegen,
       Licht, Führung und Notausgängen kinderleicht zu erreichen. Gerade mal eine
       Jacke hatten wir eingepackt, weil in der Höhle die Temperatur empfindlich
       abkühlt.
       
       Jetzt gehe ich mit Janick auf Höhlen-Hopping im beschaulichen Lonetal. Auf
       den Spuren der Eiszeitjäger und meiner Kindheit. Wir wandern von der
       Vogelherdhöhle über den Hohlenstein bis zur Bocksteinhöhle. Die Gegend, wo
       der Steinzeit-Star, die älteste Tier-Mensch-Figur der Welt, der
       Löwenmensch, gefunden wurde.
       
       Janick ist voll ausgerüstet: GoreTex-Jacke, Windstopper, Softshells,
       Outdoor- u. Wanderhosen, Fleecepulli, Funktionsunterwäsche, Wanderschuhe,
       alles zum Klettern und Bouldern wie Crashpads, Klettergurte, Seile,
       Kletterschuhe, Griffe, Karabiner, Abseilachter, Klemmkeile,
       Sicherungsgeräte, Kletterhosen und Shirts, Stirnlampen. Er liebt
       Bungee-Jumping und Canyoning. Und er hoffte, bei unserer Tour wäre
       Höhlentrekking, Kälte, Furcht, der Kick angesagt. Rave the Cave! Nightmare!
       
       „Noch tiefer und extremer, Höhlentouren, das ultimative Erlebnis“ – so
       werben Outdoor-Veranstalter im Internet für den Adrenalinstoß. Ich hatte
       ihn gewarnt: Adrenalinstoß und Abenteuer ist nicht in den Wohnhöhlen im
       Lonetal auf der Schwäbischen Alb. Janick ist enttäuscht: Da wäre ja das
       Gruselkabinett im Berliner Nazi-Bunker aufregender als diese Löcher im
       Gestein.
       
       Nächstes Jahr will er sich gleich für eine Höhlentrekking- Kleingruppe
       anmelden. Mit Sicherungsausrüstung und unter der Leitung erfahrener
       Höhlenguides wird er fränkische Karst- und Ponorhöhlen erforschen, die
       nicht jedem zugänglich sind. Ohne mich, aber mit ISC Auffanggerät.
       
       29 Jun 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Edith Kresta
       
       ## TAGS
       
   DIR Höhle
   DIR Klettern
   DIR Bären
   DIR Entwicklungszusammenarbeit
   DIR Gastfreundschaft
   DIR Toilette
   DIR Reiseland Frankreich
   DIR Weltkulturerbe
   DIR Spanien
   DIR Reisen
   DIR Touristen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Eine nette Geste
       
       Alles hilft. Irgendwie. Die TUI unterstützt zusammen mit dem BMZ ein
       Projekt für die Qualifizierung tunesischer Frauen im Tourismus.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Accessoire Mops
       
       Er hat nicht nur dem Pudel den Rang abgelaufen: Der Mops als ständiger
       Begleiter, auch im Urlaub. Ein drolliges Plüschtier für Exzentriker.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Unter Freunden
       
       Das Mittelmeer ist nicht mehr schön, Gastfreundschaft stresst und der
       Händler verkauft nicht mehr mit Herz.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Ärgerliche Pinkelpause
       
       Geld verdienen mit Urinieren. Auf Autobahnen machen die Raststätten
       zusätzlich Kohle durch Zwangsgutscheine. Die Alternative: Autohöfe. Dort
       bekommt der Pinkler einen Bon geschenkt.
       
   DIR Die Höhlen von Lascaux: Im Tal des Menschen
       
       Die Tiermalerei in Frankreichs berühmter Höhle beeindruckte auch Picasso.
       Die fantastischen Malereien waren 20.000 Jahre verschüttet.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Wettlauf von Hase und Igel
       
       Die Bildungsreise ist ein touristisches Auslaufmodell, das Weltkulturerbe
       hinlänglich bekannt. Im Trend: der Kochkurs in Hanoi.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Perfide Hochzeitsreise
       
       Immer mehr Single-Reise-Veranstalter bieten eine unkomplizierte Plattform
       um sich kennen zu lernen. Die Reise zu zweit sollte dann gut geplant sein.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Hegemonie mit Jacuzzi
       
       Es ist der Rentnertraum: An Spaniens Küste dem scheußlichen Wetter im
       Norden ein Schnippchen schlagen. Doch auch dort hat Tristesse ein Zuhause.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Wir sind Markentöpfe
       
       Die Chinesen sind Reiseweltmeister. Es ist an der Zeit, sich mal
       Deutschland im Spiegel seiner Souveniershops anzusehen.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Es hat sich ausflaniert
       
       Einfach mal so durch die Stadt spazieren. Das ist nicht mehr angesagt.
       Heutzutage rasen selbst die Touristen als Kampfradler-Horde durch die
       Stadt.