URI: 
       # taz.de -- Umfrage zur Bundestagswahl: Keiner will die Sozen wählen
       
       > Es sieht nicht gut aus für die Sozialdemokraten. Drei Monate vor der Wahl
       > befindet sich die SPD in einem Allzeittief. Die Piraten liegen nur noch
       > bei zwei Prozent.
       
   IMG Bild: 150 Jahre alt – kaum noch Wähler.
       
       BERLIN dpa | Ein Vierteljahr vor der Bundestagswahl ist die SPD nach einer
       Forsa-Umfrage in der Wählergunst erneut auf ihr Jahrestief gefallen.
       Schwarz-Gelb könnte nach dem am Mittwoch veröffentlichten
       „[1][Stern-RTL-Wahltrend]“ derzeit mit einer Mehrheit rechnen.
       
       Die SPD liegt mit einem Verlust von zwei Punkten bei 22 Prozent und damit
       noch unter ihrem schwachen Bundestagswahlergebnis von 2009 (23 Prozent).
       Dabei wurden die Umfragedaten bereits in der vergangenen Woche erhoben, so
       dass der am Wochenende eskalierte Konflikt zwischen Kanzlerkandidat Peer
       Steinbrück und Parteichef Sigmar Gabriel noch nicht einmal berücksichtigt
       ist.
       
       Die Union erreichte wie in der Vorwoche 40 Prozent. Die FDP verbesserte
       sich um einen Punkt auf sechs Prozent. Die Grünen kletterten um zwei Punkte
       auf 15 Prozent. Die Linke sank um einen Punkt auf acht Prozent. Damit
       liegen Union und FDP zusammen einen Punkt vor SPD, Grünen und Linken (46 zu
       45 Prozent). Die Piraten und die euroskeptische Alternative für Deutschland
       kämen auf jeweils zwei Prozent.
       
       Im direkten Vergleich der beiden Hauptkontrahenten legte Kanzlerin Angela
       Merkel (CDU) in der Wählergunst um einen Punkt auf 58 Prozent zu.
       Steinbrück verlor zwei Punkte und fiel auf 18 Prozent. 24 Prozent der
       Befragten wollten sich für keinen von beiden entscheiden.
       
       19 Jun 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.stern.de/politik/deutschland/stern-rtl-wahltrend-schwarz-gelb-hat-die-mehrheit-2026674-infographic.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Wahlen
   DIR SPD
   DIR Umfrage
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Forsa
   DIR Kleiner Parteitag
   DIR CDU
   DIR SPD
   DIR FDP
   DIR SPD
   DIR Kitaplätze
   DIR Gertrud Steinbrück
   DIR Gertrud Steinbrück
   DIR Peer Steinbrück
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Meinungsumfragen von Forsa: Die „Bild“ unter den Instituten
       
       Forsa und ihr Chef Manfred Güllner präsentieren stets steile Höhenflüge und
       krachende Abstürze. Vor allem die SPD wird gern unterbewertet.
       
   DIR Kleiner Parteitag der Grünen: Die „Lügenhaftigkeit“ Angela Merkels
       
       Die Grünen attackieren im Wahlkampf die Regierung für ihren Umgang mit dem
       NSA-Spionageskandal und versprechen mehr Datenschutz – sowie 500.000 neue
       Jobs.
       
   DIR Programmkongress der Union in Berlin: Angela ist für alle da
       
       Unter inszeniertem Jubel präsentiert die CDU ihr Wahlprogramm. Die Inhalte
       sind egal. Denn der wichtigste Programmpunkt lautet: Angela Merkel.
       
   DIR Identitätskrise der SPD: Ratlose Bluthunde
       
       2013 könnte zum Schicksalsjahr der Sozialdemokraten werden. Was auch daran
       liegt, dass sie kaum noch wissen, wofür sie stehen.
       
   DIR Union beschließt ihr Wahlprogramm: Das wird teuer
       
       Mehr Geld für Familien, dazu eine Mütterrente und keine Altersarmut mehr.
       Alles ohne Steuererhöung. Fertig ist das Wahlprogramm. Da muss selbst die
       FDP spotten.
       
   DIR SPD macht auf Schönwetter: Gabriels Ehe mit Steinbrück
       
       Um zu retten, was zu retten ist, verordnet die SPD sich auf ihrem kleinen
       Parteitag Harmonie. Aber nach all dem Zwist und Tränen fehlt immer noch der
       Wahlkampfmodus.
       
   DIR Familienpolitik der SPD: Kindergarten in der großen Politik
       
       Peer Steinbrück will die Kita-Gebühren abschaffen, wenn er die Kanzlerwahl
       gewinnt. Vergessen hat er dabei, dass Kindergärten Ländersache sind.
       
   DIR Peer Streinbrücks Gefühlsausbruch: Mädchen Peer
       
       Der harte Hund Steinbrück zeigt Gefühl – und alle machen sich ans
       Interpretieren: Nützen oder schaden seine Tränen ihm?
       
   DIR Parteikonvent der SPD: Frau Steinbrück redet Klartext
       
       Zum SPD-Parteikonvent in Berlin tritt Kanzlerkandidat Peer Steinbrück
       erstmals mit seiner Ehefrau Gertrud auf – und kann seine Tränen kaum
       unterdrücken.
       
   DIR Kommentar Steinbrück: Ein Aussetzer im Durchhaltemodus
       
       Politik ist was für harte Kerle – wie Peer Steinbrück. Aber der
       SPD-Kanzlerkandidat hatte einen Moment der Schwäche. Trotzdem wird das
       „Ding durchgezogen“.