URI: 
       # taz.de -- Korruptionsskandal in Tschechien: Rufe nach Führungswechsel
       
       > Präsident Milos Zeman legt Regierungschef Petr Necas den Rücktritt nahe.
       > Und inzwischen haben die oppositionellen Sozialdemokraten einen
       > Misstrauensantrag eingereicht.
       
   IMG Bild: Necas bestritt jegliche Schuld und erhielt vom Vorstand seiner Bürgerpartei ODS Rückendeckung.
       
       Prag dpa | Der tschechische [1][Präsident Milos Zeman] hat Regierungschef
       Petr Necas nach [2][einer Korruptions- und Abhöraffäre] indirekt den
       Rücktritt nahegelegt. Auf die Frage, ob die Regierung fortbestehen solle,
       sagte der Linkspolitiker am Samstag im Fernsehen: „Ich halte die erhobenen
       Anschuldigungen für sehr schwerwiegend.“
       
       Nach Gesprächen mit Polizei und Staatsanwaltschaft stehe für ihn fest, dass
       die Vorwürfe mit ausreichenden Beweisen belegt seien. Hintergrund ist die
       Verhaftung einer engen Vertrauten und mehrerer Parteifreunde des
       Ministerpräsidenten nach Vorwürfen des Amtsmissbrauchs sowie der
       Bestechlichkeit. Necas lehnte einen Rücktritt am Wochenende erneut ab.
       
       Der Präsident kann den Regierungschef in Tschechien nicht selbst abberufen.
       Die oppositionellen Sozialdemokraten (CSSD) haben im Abgeordnetenhaus einen
       Misstrauensantrag eingereicht, der bereits am Dienstag zur Abstimmung
       kommen könnte. Für einen Erfolg benötigt die linke Opposition 101 Stimmen
       in der Kammer mit 200 Abgeordneten.
       
       „Neuwahlen sind in Wirklichkeit keine Lösung“, sagte ein betont gelassener
       Regierungschef im Sender TV Nova. Die Opfer des jüngsten Hochwassers seien
       auf die Hilfe seines Kabinetts angewiesen. Necas bestritt jegliche Schuld
       und erhielt vom Vorstand seiner Bürgerpartei ODS Rückendeckung. Bei den
       kleineren Koalitionspartnern TOP09 und Lidem gab es indes erste Rufe nach
       einem Führungswechsel.
       
       In der beispiellosen Affäre geht es um die [3][Bespitzelung von Necas'
       Ehefrau] durch den Militärgeheimdienst sowie die mutmaßliche Bestechung von
       Abgeordneten im vorigen November, um den befürchteten Sturz der
       Mitte-Rechts-Regierung zu verteilen. Bei einer Razzia mit rund 400
       Polizisten wurde Geld im Wert von fünf Millionen Euro beschlagnahmt. Die
       Hintergründe liegen teils noch im Dunkeln.
       
       16 Jun 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!109834/
   DIR [2] /!69073/
   DIR [3] /Festnahmen-in-Tschechien/!118124/
       
       ## TAGS
       
   DIR Tschechien
   DIR Schwerpunkt Korruption
   DIR Abhörskandal
   DIR Milos Zeman
   DIR Petr Necas
   DIR Tschechien
   DIR Petr Necas
   DIR Petr Necas
   DIR Tschechien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tschechien hat neuen Regierungschef: Parteiloser Rusnok wird Premier
       
       Trotz Kritik aller Parlamentsparteien hat der tschechische Staatspräsident
       Milos Zeman seinen Vertrauten beauftragt, eine neue Regierung zu bilden.
       
   DIR Tschechiens Regierung zerbricht: Rosenkrieg bringt Premier zu Fall
       
       Petr Necas tritt zurück. Hauptgrund: Die Büroleiterin des tschechischen
       Regierungschefs – mit der er liiert ist – hat seine Ehefrau bespitzelt. Wie
       es weitergeht, ist unklar.
       
   DIR Regierungskrise in Tschechien: Ministerpräsident Necas tritt ab
       
       Der wegen eines Korruptionsskandals unter Druck geratene Premier Petr Necas
       gibt sein Amt auf. Erwartet wird, dass Präsident Zeman nun ein
       Übergangskabinett ernennt.
       
   DIR Festnahmen in Tschechien: Ehefrau des Premiers bespitzelt
       
       Es wird eng für Ministerpräsident Petr Necas. Aus seinem Umfeld heraus soll
       die Überwachung seiner in Trennung lebenden Frau veranlasst worden sein.