# taz.de -- Hochwasserhelfer von der NPD: Die braune Flut
> Die NPD versucht sich bei der Hochwasserkatastrophe als volksnahe
> Helfertruppe zu inszenieren. Ein „Fluthelfer 2013“-T-Shirt kann da nicht
> schaden.
IMG Bild: Aufräumarbeiten in Grimma: Sieht nicht so aus, als warteten die Frauen hier auf die Hilfe der (r)echten Kerle von der NPD.
13 Jun 2013
## AUTOREN
DIR Andreas Speit
## TAGS
DIR NPD
DIR Flut
DIR Hochwasser
DIR NPD
DIR Flut
DIR Hochwasser
DIR Elbe
DIR Hochwasser
DIR Hochwasser
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Rechte Medien-Tarnorganisation: Unter falscher Flagge
NPD-Kader haben einen Verbund gegründet, der Gratisblätter herausgibt.
Beobachter fürchten, die Partei könne über den Tarnverein Räume und Gelder
erschleichen.
DIR Versicherung gegen Naturkatastrophen: Flutopfer bleiben auf Kosten sitzen
In gefährdeten Gebieten ist es teuer oder unmöglich, sich gegen Hochwasser
zu versichern. Eine Pflichtversicherung lehnt die Branche ab.
DIR Folgen des Hochwassers: Schiffe versenken
Mit einer ungewöhnlichen Sprengaktion soll ein Deichbruch geschlossen
werden. Die Pegel fallen weiter. Jetzt streiten die Länder über die
Hochwasser-Hilfen.
DIR Finanzielle Hilfe nach der Flut: Acht Milliarden für den Aufbau
Der Bund und die Länder stellen rund acht Milliarden Euro für die Fluthilfe
zur Verfügung. Darauf einigten sich die Ministerpräsidenten der Länder.
DIR Hochwasser in Deutschland: Weitere Evakuierungen im Osten
In Sachsen-Anhalt müssen erneut Menschen in Sicherheit gebracht werden.
Brandenburg scheint hingegen glimpflich davonzukommen.
DIR Hochwasser in Niedersachsen: Erst erschöpft, dann entspannt
Im niedersächsischen Bleckede haben sich die Helfer routiniert auf die
Elbeflut vorbereitet. Jetzt verteidigen sie Deiche.
DIR Hochwasser in Deutschland: 12 Milliarden Euro Schaden
Die Wassermassen bedrohen Teile von Sachsen-Anhalt und Brandenburg.
Rating-Agentur Fitch schätzt den Schaden auf 12 Milliarden Euro.