URI: 
       # taz.de -- Doppelanschlag in Damaskus: 14 Tote vor Passbehörde
       
       > Zwei Selbstmordattentäter sprengen sich auf dem belebten Mardscheh-Platz
       > in die Luft. 14 Menschen sterben, 31 weitere Personen werden verletzt.
       
   IMG Bild: Kampf gegen die „Terroristen“: Syrische Soldaten bei einer Übung in Damaskus
       
       DAMASKUS afp/dpa/rtr | Im Zentrum der syrischen Hauptstadt Damaskus sind
       einem staatlichen Fernsehbericht zufolge am Dienstag mindestens 14 Menschen
       bei der Explosion zweier Bomben getötet worden. 31 weitere Personen seien
       verletzt worden, berichtete das syrische Staatsfernsehen unter Berufung auf
       Polizeivertreter.
       
       Die Sprengsätze seien in Taschen versteckt gewesen, die vor Geschäften am
       Mardscheh-Platz abgestellt worden seien, so die Nachrichtenagentur reuters.
       Berichten von Regierungsmedien zufolge detonierten die Sprengsätze in der
       Nähe der Passbehörde. Die Gegend im Stadtzentrum von Damaskus war in dem
       seit gut zwei Jahren anhaltenden Konflikt wiederholt Ziel von Anschlägen.
       
       Auf den Fernsehbildern waren zerstörte Fahrzeuge sowie Blutlachen auf den
       Gehwegen zu sehen. „Es scheint, als hätten die Terroristen wieder
       zugeschlagen“, sagte ein TV-Reporter und bediente sich dabei des von der
       Regierung verwendeten Begriffs für [1][die Rebellen im syrischen
       Bürgerkrieg].
       
       Die in London ansässige oppositionsnahe Syrische Beobachtungsstelle für
       Menschenrechte bestätigte die Explosionen. Der bewaffnete Konflikt in
       Syrien entwickelte sich aus einem Volksaufstand gegen den syrischen
       Präsidenten [2][Baschar al-Assad], der im März 2011 begann. Seitdem wurden
       [3][in den Kämpfen] nach Angaben von Aktivisten mehr als 90.000 Menschen
       getötet.
       
       11 Jun 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!114969/
   DIR [2] /!74130/
   DIR [3] /!117527/
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Damaskus
   DIR Selbstmordattentat
   DIR Bombenanschlag
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Hisbollah
   DIR Bürgerkrieg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Krieg und Massaker in Syrien: 80.000 Kriegsopfer
       
       Im syrischen Bürgerkrieg sind mindestens 93.000 Menschen getötet worden.
       Zudem zeigt ein Video ein konfessionell motiviertes Massaker in Ostsyrien.
       
   DIR Debatte Hisbollah und Assad: Sie waren Helden
       
       Einst galt die Hisbollah in der arabischen Welt wegen des Kampfs gegen
       Israel als Vorbild. Jetzt unterstützt sie Assad und verliert Sympathien.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Regierungstruppen im Vormarsch
       
       Die syrische Armee rückt nach der Einnahme von Kusseir weiter nach Norden
       vor. Außenminister Westerwelle (FDP) lehnt ein militärisches Eingreifen
       erneut ab.