# taz.de -- Islamkritiker Hamed Abdel-Samad: Morddrohung aus Ägypten
> Der Publizist Abdel-Samad wird von ägyptischen Salafisten mit dem Tode
> bedroht. Bekannt geworden ist der Deutsch-Ägypter vor allem als
> Satirepartner von Henryk Broder.
IMG Bild: Bekommt Morddrohungen von ägyptischen Salafisten: Hamed Abdel-Samad.
BERLIN taz | Hierzulande ist der Publizist Hamed Abdel-Samad eine bekannte
Medienfigur, seit er als Stichwortgeber von Henryk M. Broder für dessen
Satirereihe „Entweder Broder“ vor drei Jahren im Auftrag der ARD durch die
Lande reiste. Auf Einladung des Innenministers sitzt er in der
Islamkonferenz, und als „Ägypten-Experte“ war der Schriftsteller öfter im
Fernsehen zu Gast.
In Ägypten, seinem Geburtsland, ist Abdel-Samad dagegen bislang weithin
unbekannt. Doch nun sind ausgerechnet radikale Salafisten dort auf ihn
aufmerksam geworden.
Nachdem der Autor aus Deutschland irgendwo in Kairo einen Vortrag über
„religiösen Faschismus“ hielt, dessen Anfänge er schon beim Propheten
Mohammed ausmachte, fand er sich auf Facebook mit einer Hetzkampagne
konfrontiert.
Einer der Wortführer der salafistischen Gruppierung Dschamaa Islamija hat
ihn nun sogar mit dem Tod bedroht: Der Salafisten-Scheich Assem
Abdel-Maged, dessen Ausfälle gegen Kopten und Säkularisten notorisch sind,
rief auf dem Sender Elhafez offen zur Ermordung des Deutsch-Ägypters auf.
Von den über 200 TV-Kanälen in Ägypten ist der Salafisten-Sender einer der
übelsten: Er wurde schon mehrfach verklagt, weil Prediger dort gegen
Oppositionelle und Showstars hetzten.
Ägyptische Medien haben von den Drohungen gegen den deutschen Publizisten
bislang kaum Notiz genommen. Dafür hat Abdel-Samad den Fall nun selbst
publik gemacht und sich hilfesuchend an Angela Merkel gewandt. Er selbst
sieht die Drohungen als Teil eines innerägyptischen Machtkampfs, [1][wie er
Spiegel Online sagte].
Im Vorfeld zweier großer Demonstrationen, die zum 30. Juni für und gegen
Präsident Mursi in Kairo geplant sind, würden die radikalen Islamisten ihn
benutzen, um die gesamte Opposition zu diffamieren, glaubt Abdel-Samad.
In Deutschland gehört Abdel-Samad zur Riege jener „Islam-Kritiker“, die
ihre Herkunftskultur mit dem vermeintlich authentischen Blick des
angeblichen Insiders kritisieren. In seinem letzten Buch prophezeite er
vollmundig gar den „Untergang der islamischen Welt“.
Es gibt nicht wenige, die ihn deshalb für einen Wichtigtuer und
Selbstdarsteller halten. Doch die Drohungen aus Ägypten sind real.
Abdel-Samad sollte den Salafisten-Scheich Assem Abdel-Maged deshalb am
besten verklagen. Denn Todesdrohungen per TV sind auch in Ägypten nicht
legal.
10 Jun 2013
## LINKS
DIR [1] http://www.spiegel.de/politik/ausland/mursi-verbuendeter-mordaufruf-gegen-publizist-abdel-samad-a-904619.html
## AUTOREN
DIR Daniel Bax
## TAGS
DIR Hamed Abdel-Samad
DIR Schwerpunkt Henryk M. Broder
DIR Ägypten
DIR Salafisten
DIR Morddrohungen
DIR Islamkonferenz
DIR Ägypten
DIR Hamed Abdel-Samad
DIR Hamed Abdel-Samad
DIR Ägypten
DIR Salafisten
DIR Ägypten
DIR Israel
DIR Razzia
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Islamkonferenz vor Neustart: Den Dialog neu beleben
Thomas de Maizière traf sich am Montag mit den Islam-Verbänden. Auf deren
Agenda steht die rechtliche Gleichstellung der Muslime ganz oben.
DIR Deutsch-ägyptischer Autor: Abdel-Samad ist aufgetaucht
Wurde er in Ägypten verschleppt oder ist er freiwillig abgetaucht?
Abdel-Samad ist wieder da. Zu seinem mysteriösen Verschwinden will er sich
bald äußern.
DIR Abdel-Samad bleibt verschwunden: Bundesregierung fordert Aufklärung
Abdel-Samads Bruder nährt Spekulationen über ein mögliches
Entführungsmotiv. Der Krisenstab des Auswärtigen Amtes ist eingeschaltet.
DIR Hamed Abdel-Samad in Ägypten: Publizist vermisst
In Deutschland ist Hamed Abdel-Samad gern gesehener Talkshow-Gast. In
Ägypten muss er um sein Leben fürchten. Jetzt ist er in Kairo verschwunden.
DIR Bedrohliche Stimmung vor Jahrestag: Präsident Mursi spaltet Ägypten
Ein Jahr nach dem Amtsantritt von Muhammad Mursi bereitet sich das Land auf
ein politisches Kräftemessen vor. Millionen unterschrieben für Neuwahlen.
DIR Hassprediger Assem Abdel Maged: Der Fließband-Droher
Der Salafist Assem Abdel Maged fordert, den in Deutschland lebenden
Islamkritiker Hamed Abdel Samad mit dem Tod zu bestrafen. Eine Begegnung.
DIR Ägyptens Oberhaus für illegal erklärt: Schlappe für die Islamisten
Das Verfassungsgericht hat das Oberhaus für illegal erklärt. Auch Wahl der
verfassunggebenden Versammlung sei nicht korrekt. Ägypten steht am
Nullpunkt.
DIR Salafisten schießen auf Israel: Die Raketenabwehr versagt
Zwei Raketen sind in der südisraelischen Hafenstadt Eilat eingeschlagen.
Islamisten des Salafistenbündnisses Schura-Rat übernahmen die
Verantwortung.
DIR Salafistenvereine verboten: „Oh Allah, zerstöre sie“
Der Innenminister verbietet drei salafistische Vereine. Einen Teil der
Szene könnte das weiter radikalisieren. Im Netz beschimpfen sie den
„Verfassungsschmutz“.
DIR Streit der Woche: Der Humor des Propheten
Ein Skandal um seiner selbst willen ist nur Selbstbefriedigung, sagt
Nahostexperte Michael Lüders. Andere verteidigen die Pressefreiheit.
DIR Iranische Todesdrohung wegen Satiresong: Der Imam versteht keinen Rap
Lebensgefahr wegen eines Raps: Weil er Ärger mit dem iranischen Regime
hatte, floh Shahin Najafi nach Deutschland. Jetzt erhält er Todesdrohungen.