URI: 
       # taz.de -- Das EM-Aus der U21-Fußballnationalelf: Gescheitert an der hohen Schule
       
       > Die deutsche U21-Auswahl ist bei der EM bereits nach zwei Spielen
       > ausgeschieden. Nun muss der DFB über den Wert seiner Nachwuchsteams
       > diskutieren.
       
   IMG Bild: Vorrundenaus: Deutschlands Nachwuchs nach der Niederlage gegen Spanien.
       
       NETANYA taz | Gedanken über seine Zukunft wollte sich Rainer Adrion, der
       Trainer der U21-Nationalmannschaft, in der Nacht zum Montag nicht machen.
       Doch es war unvermeidlich, sich damit auseinanderzusetzen. Wie es
       weitergehen könne, jetzt, nachdem das deutsche Team gescheitert ist in der
       Vorrunde der Europameisterschaft? Adrion tat, was nahelag. Er suchte Schutz
       hinter Formalitäten: „Ich habe einen Vertrag, der noch über ein Jahr läuft,
       der erst vor Kurzem verlängert wurde.“
       
       0:1 hatte seine Mannschaft in Netanya gegen Spanien verloren und die 11.000
       Zuschauer waren durchaus beeindruckt vom Kombinationsspiel der Spanier,
       denen die Deutschen am Ende nichts entgegenzusetzen hatten. „Fix und
       fertig“ waren sie nach 90 Minuten, wie Verteidiger Stefan Thesker bekannte.
       Schon zur Halbzeit war die Mannschaft mit den Kräften am Ende.
       
       Einmal mehr hatte sich die Überlegenheit des spanischen Modells gezeigt,
       das darauf ausgelegt ist, Überzahl in jeder Situation zu schaffen. Die
       Deutschen, voran Captain Lewis Holtby, stemmten sich dem entgegen,
       versuchten sogar, den Favoriten in der ersten Hälfte unter Druck zu setzen.
       Am Ende stand allerdings das Eingeständnis einer verdienten Niederlage,
       durch ein spätes Tor von Alvaro Morata. Nur noch statistischen Wert hat nun
       die Partie gegen die ebenfalls ausgeschiedenen Russen.
       
       Von einer Blamage wollte auch gegen Spanien niemand sprechen. Was soll man
       schon tun gegen einen Spieler wie Isco aus Malaga, das vielleicht größte
       Talent des spanischen Fußballs, wenn er auf der linken Seite auftaucht?
       Geradezu heroisch stemmten sich die beiden Innenverteidiger Thesker und
       Ginter gegen die Niederlage.
       
       ## Der hohe Wert der Fußballschule
       
       In der Überlegenheit der Iberer zeigte sich, dass eine eigenständige
       Fußballschule einen hohen Wert hat, dass die Spieler, wenn sie aus ihren
       Klubs kommen, auf eine Spielidee zurückkommen können. Den Rhythmus eines
       solch exzellenten Teams zu stören, das ist nur schwer möglich. Dazu bedarf
       es intensiver Detailarbeit. In der Turniervorbereitung ist so etwas nur
       schwer zu erarbeiten.
       
       All das könnte Rainer Adrion mildernd ins Feld führen, wenn über seine
       Person gesprochen wird. Doch noch immer ist die Erinnerung an die
       Niederlage in der Qualifikation für 2011 gegen Island sehr lebendig – das
       1:4 der deutschen Junioren, die als Titelverteidiger in die Qualifikation
       gingen. Und wer mit dem Ziel Titelgewinn antritt und nach der Vorrunde mit
       zwei Niederlagen die Heimreise antritt, der hat schlechte Argumente, wenn
       es um die eigene Position geht.
       
       Doch die Bedingungen, die Adrion vorfindet, sind nicht ideal: Anders als
       die Spanier und die Holländer, die die besten Spieler in den Wettbewerb
       schicken, müssen die Deutschen auf Dortmunds Ilkay Gündogan, André
       Schürrle, den es zum FC Chelsea zieht, und Schalkes Julian Draxler
       verzichten. Draxler reiste mit der A-Mannschaft in die USA. Und so lag die
       Frage auf der Hand, welchen Wert ein solcher Trip für einen jungen, hoch
       veranlagten Fußballer hat.
       
       ## Löws eigene Vorstellungen
       
       Doch Adrion wich der Frage aus, erklärte, dass Löw eigene Vorstellungen mit
       dem A-Team habe. Auf vielfache Nachfrage wurde er doch noch konkret: „Junge
       Spieler bringt natürlich am meisten weiter, wenn sie sich mit den Besten
       messen, auf ganz, ganz hohem Niveau. Und sicherlich ist für jeden jungen
       Spieler so ein Turnier ein Highlight.“ Der Hoffenheimer Stefan Thesker
       bestätigte die Ansicht seines Trainers: „So ein Turnier bringt mich zwei,
       drei Schritte weiter. Ich verbuche es als Erfahrung. Ein Erfolg war es ja
       nicht.“
       
       Das letzte Wort über den Kader des U21-Trainer hat also der Bundestrainer –
       und ob dies dem deutschen Nachwuchs dauerhaft guttun wird, ist fraglich.
       Lehren aus dem positiven Beispiel von 2009 hat der DFB nicht gezogen. Die
       Europameister von damals bilden heute den Kern des A-Teams.
       
       Die Warnungen des damaligen DFB-Sportchefs Matthias Sammer verhallten
       ungehört, wonach nur Wettbewerbe die Spieler auf eine erfolgreiche Zeit im
       A-Bereich vorbereiten. Doch Sammer warf den Job als DFB-Sportchef entnervt
       hin, zog zu den Bayern. Und auch Nachfolger Dutt hat schon das Weite
       gesucht. Dem DFB stehen sehr wahrscheinlich ein paar turbulente
       Diskussionen ins Haus.
       
       10 Jun 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Osterhaus
       
       ## TAGS
       
   DIR Fußball
   DIR Deutscher Fußballbund (DFB)
   DIR Fußball
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR USA
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: 6.799.970 Statisten
       
       Joachim Löw und Co. erweitern ihre Machtbasis, der DFB besteht nur noch aus
       seiner Nationalmannschaft. Wen interessiert da schon die Basis?
       
   DIR Finale der U21-Europameisterschaft: Die Mission der „Rojita“
       
       Die Spanier sind mit ihrem Tiki-Taka noch lange nicht am Ende. Auch das
       Juniorenteam verteidigt gegen Italien seinen Titel – mit zauberhaftem
       Fußball.
       
   DIR U21-Fußballeuropameisterschaft: Zu gut für den Nachwuchs
       
       Ohne ihre Besten starten die Deutschen bei der U21-EM gegen die
       Niederländer. Die geringe Wertschätzung des Turniers könnte sich rächen.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Lauter ABC-Schützen
       
       Die Nationalmannschaft reist in die USA. Bundestrainer Joachim Löw muss
       wegen des Champions-League-Finales auf sein Stammpersonal verzichten.
       
   DIR U21 Schweiz gegen Deutschland: Zwei Spiele unter Freunden
       
       Die deutsche U21-Auswahl muss die Schweiz schlagen, wenn sie zur EM fahren
       will. Für die Schweizer geht es auch um die Marktpräsentation des
       Nachwuchses.