# taz.de -- Verein Deutsche Sprache nominiert: Schäuble, der Sprachpanscher
> Wegen seiner unbeholfenen Exkursionen ins Englische ist Finanzminister
> Wolfgang Schäuble als Sprachpanscher des Jahres nominiert worden. Doch er
> ist nicht allein.
IMG Bild: Hello? Krieg ich den Titel „Sprachpanscher“?
DORTMUND dpa | Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und
ausgerechnet das Wörterbuch der deutschen Sprache, der Duden, sind für den
zweifelhaften Titel „Sprachpanscher des Jahres“ nominiert.
Mit unbeholfenen Exkursionen ins Englische mache Schäuble seit Jahren den
Übersetzern in Brüssel Konkurrenz und falle damit allen Versuchen in den
Rücken, Deutsch als echte Arbeitssprache in der EU zu verankern, teilte der
Verein Deutsche Sprache (VDS) am Donnerstag in Dortmund mit. Außerdem habe
Schäuble in einer EU-Ratssitzung vorschlagen, die Dolmetscher und die
deutsche Sprache zugunsten eines allgemeinen Englisch-Gebotes wegzulassen.
Der Duden rückte „durch das gedankenlose Aufnehmen dummer Anglizismen“, in
die Vorschlagsliste, erläuterte Vereinschef Walter Krämer. Wenn heute in
deutschen Texten von downloaden, Shorttrack, Jobhopping oder Eyecatchern
die Rede sei, würden sich die Urheber regelmäßig darauf berufen, dies sei
durch den Duden abgesegnet.
Weitere Kandidaten sind SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles, die
Spielwarenfirma Playmobil und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche
in Deutschland, Nikolaus Schneider.
## Nahles, Schneider, Playmobil
Nahles habe nach ihrer Reise zum „Obama-Headquarter“ die
SPD-Wahlkampfhelfer in „Campaigner“ umbenannt und „Give-Aways“ für den
Wahlkampf vorgestellt. Dem EKD- Vorsitzenden schreibt der Verein die
Weihnachtsaktion „Merry Christmas“ und die Girlande mit dem Aufdruck „Merry
Birthday“ zu. Playmobil geißelt der Verein für die englischen Ausdrücke
seiner Spielwelten wie „Dollhouse“ oder „Citylife“.
Der Verein wählt seit 1998 den Sprachpanscher, der laut Satzung für das
unnötige und fortgesetzte Verdrängen deutscher Wörter durch angelsächsische
Importe steht. Über die von einer Arbeitsgruppe nominierten Favoriten
stimmen die 36 000 Vereinsmitglieder ab. Frühere Panscher sind
Karstadt-Chef Andrew Jennings (2012), René Obermann (Telekom 2011) oder
Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn 2007).
6 Jun 2013
## TAGS
DIR Verein Deutsche Sprache
DIR Wolfgang Schäuble
DIR Andrea Nahles
## ARTIKEL ZUM THEMA