URI: 
       # taz.de -- U21-Fußballeuropameisterschaft: Zu gut für den Nachwuchs
       
       > Ohne ihre Besten starten die Deutschen bei der U21-EM gegen die
       > Niederländer. Die geringe Wertschätzung des Turniers könnte sich rächen.
       
   IMG Bild: Oranges Wiedersehen: Lewis Holtby soll das Mittelfeld der deutschen U21 gegen die Niederlande dirigieren.
       
       TEL AVIV taz | Pierre-Michel Lasogga blickte aus dem Fenster und traute
       seinen Augen nicht. Da unten liefen sie die Strandpromenade entlang.
       Hintereinander, nebeneinander, in ihren orangefarbenen T-Shirts. Die
       Holländer machten Trainingspause – und sie demonstrierten Lässigkeit vor
       dem deutschen Mannschaftsquartier.
       
       Sehr selbstbewusst hätten sie gewirkt, sagt Lasogga, der Mittelstürmer aus
       Berlin, so wie man sich eben präsentieren müsse bei einem wichtigen
       Turnier. Auf eine Kampfansage verzichtete Lasogga. Er hätte auch zu laut
       schreien müssen, um die Botschaft zu übermitteln: Sein Zimmer befindet sich
       im achten Stock einer noblen Herberge am Stadtstrand von Tel Aviv. Lasogga:
       „Wir bekommen es ja am Donnerstag miteinander zu tun.“
       
       Natürlich freue er sich auf einen Einsatz, auch wenn er nicht garantieren
       könne, dass er von Beginn an spielt: „Jeder weiß ja, dass der Trainer die
       Entscheidung trifft.“ Was im Fall der U 21-Nationalelf aber nur die halbe
       Wahrheit ist. Denn wenn Trainer Rainer Adrion die freie Wahl gehabt hätte,
       wenn er sich hätte bedienen können, wie er wollte – was für eine
       sensationelle Mannschaft hätte er dann hier aufs Feld führen können!
       
       Ilkay Gündogan, der Dortmunder, wäre noch spielberechtigt, und er wäre gern
       hingefahren. Auch André Schürrle, der bald für den FC Chelsea aufläuft, war
       so ein Kandidat. Und natürlich Julian Draxler, Schalkes junges
       Offensivgenie. Wären Toni Kroos und Mario Götze nicht verletzt, dann wäre
       auch ihnen ein Platz im Kader sicher gewesen, wenn sie es gewollt hätten.
       
       ## Altbekannte Komponenten
       
       So aber müssen die Deutschen zusehen, wie sie klarkommen – und auf
       altbekannte Komponenten setzen: Der Zusammenhalt der Mannschaft wird
       beschworen, die gute Fitness und die Klasse einzelner. Die von Lewis Holtby
       beispielsweise, dem ehemaligen Schalker, der jetzt bei Tottenham spielt.
       Und natürlich die Explosivität des Angreifers Lasogga, der seinen Kollegen
       einen langen Aufenthalt am Strand von Tel Aviv verspricht: „Wir sind hier,
       um die EM zu gewinnen.“
       
       Der Weg ins Finale führt über Holland, Spanien und Russland, wobei es vor
       allem die erste Aufgabe in sich hat: 14 Spieler sind schon für das
       A-Nationalteam von Bondscoach Louis van Gaal aufgelaufen, dessen Team in
       der WM-Qualifikation von Sieg zu Sieg eilt. „Das Qualitätsniveau ist sehr
       hoch“, sagt Trainer Co Pot. Und so verkündet Keeper Jeroen Zoet nicht
       minder selbstbewusst als sein deutscher Gegenspieler Lasogga: „Ich sehe es
       als meine Aufgabe an, die Mannschaft ins Endspiel zu führen.“
       
       Ausgeglichener ist kaum ein Team besetzt: Die Abwehr um Daley Blind ist
       bestens organisiert, und mit Kevin Strootman vom PSV Eindhoven verfügt man
       über einen glänzenden Strategen. Luuk de Jong funktioniert im Team als
       zentraler Angreifer meist besser als in seinem ersten Jahr bei Borussia
       Mönchengladbach. Coach Pot will die Deutschen nach gutem holländischen
       Brauch mit zwei Flügelspielern und einer Spitze in Bedrängnis bringen.
       
       Nicht nur der Coach wundert sich, dass die Deutschen es sich leisten, ein
       paar ihrer besten Kräfte nicht zu nominieren. In Holland ist die Meinung
       eine andere: Es gehört zum Konzept des Verbandes, die Spieler zum Abschluss
       der Juniorenausbildung noch einmal ein großes Turnier spielen zu lassen –
       und ihnen somit die Möglichkeit zu geben, Erfahrungen unter harten
       Wettkampfbedingungen zu machen. Eine U 21 hat in Holland traditionell einen
       ganz anderen Wert.
       
       ## Kern des deutschen Fußballaufschwungs
       
       In Deutschland hat sich diese Sichtweise bisher nicht durchsetzten können.
       Obwohl die Vergangenheit etwas anderes lehrt: Während Jahrzehnten hatten
       die Deutschen keinen Titel bei den Junioren gewinnen können, im Jahr 2009
       aber schlug die Stunde des U 21-Teams. Trainer Horst Hrubesch führte die
       Mannschaft als Außenseiter zum 4:0-Finalsieg in Schweden über England, und
       dieses Team war der Kern des neuen deutschen Fußballaufschwungs: Im Tor
       stand Manuel Neuer, die Abwehr dirigierte Jerome Boateng, Mats Hummels
       ordnete das defensive Mittelfeld, Mesut Özil und Sami Khedira beherrschten
       die Offensive.
       
       Fabelhafte Kicker, die nicht nur im Nationalteam reüssierten. Das Quintett
       stand in diesem Jahr im Halbfinale der Champions League, und keiner von
       ihnen bestreitet, dass der frühe Erfolg ihnen enorm geholfen hat. Die
       Haltung, dass die Jungen zu gut für den Nachwuchs sind, sie könnte zum
       Bumerang werden.
       
       6 Jun 2013
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Osterhaus
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Tel Aviv
   DIR Fußball
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Finale der U21-Europameisterschaft: Die Mission der „Rojita“
       
       Die Spanier sind mit ihrem Tiki-Taka noch lange nicht am Ende. Auch das
       Juniorenteam verteidigt gegen Italien seinen Titel – mit zauberhaftem
       Fußball.
       
   DIR Das EM-Aus der U21-Fußballnationalelf: Gescheitert an der hohen Schule
       
       Die deutsche U21-Auswahl ist bei der EM bereits nach zwei Spielen
       ausgeschieden. Nun muss der DFB über den Wert seiner Nachwuchsteams
       diskutieren.
       
   DIR Rassismus bei U-21-Fußballspiel: Affen auf serbischen Tribünen
       
       Serbische Fans beleidigten einen dunkelhäutigen englischen U21-Spieler. Nun
       fordert Danny Rose den Ausschluss Serbiens.
       
   DIR U21 Schweiz gegen Deutschland: Zwei Spiele unter Freunden
       
       Die deutsche U21-Auswahl muss die Schweiz schlagen, wenn sie zur EM fahren
       will. Für die Schweizer geht es auch um die Marktpräsentation des
       Nachwuchses.
       
   DIR U21-Fußball-Nationalmannschaft: Dreifach-deutscher Doppelpack
       
       6:1! Ein U21-Fußballnationalteam aus zahlreichen Bundesligaspielern
       deklassiert Argentinien. Der DFB berauscht sich an seiner Nachwuchsarbeit.