URI: 
       # taz.de -- Neue im SPD-Schattenkabinett: Steinbrück setzt auf Vielfalt
       
       > Der SPD-Kanzlerkandidat holt drei weitere Mitglieder ins Komptenzteam.
       > Mit dabei für Bildung und Wissenschaft: Yasemin Karakasoglu, Konrektorin
       > der Uni Bremen.
       
   IMG Bild: Steinbrücks im Schatten.
       
       BERLIN rtr/dpa/taz | SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück holt drei weitere
       Mitglieder in sein Wahlkampfteam. Thüringens Wirtschaftsminister Matthias
       Machnig übernimmt den Bereich Umwelt- und Energiepolitik, der
       Bundestagsabgeordnete Karl Lauterbach ist für Gesundheitspolitik zuständig,
       wie Steinbrück am Mittwoch über den Kurznachrichtendienst Twitter
       bekanntgab. Yasemin Karakasoglu - Konrektorin der Universität Bremen - soll
       die Bereiche Bildung und Wissenschaft abdecken.
       
       Karakasoglu schreibt in ihrer [1][Vorstellung] auf der SPD-Homepage: „In
       einer Wissens- und Informationsgesellschaft stellt Bildung das Bindeglied
       der Gesellschaft dar. Bildung ist Grundlage von Wissenschaft und
       Technologie“. Daher sei es überfällig, dafür zu sorgen, dass die Ausgaben
       für Bildung ihrem gesellschaftlichen Stellenwert entsprechen.
       
       Gesundheitsexperte Lauterbach, der für die SPD im Bundestagtag sitzt, will
       sich für ein Gesundheitssystem mit weniger Zwei-Klassen-Medizin, mehr
       Prävention, mehr Hausärzten und mehr Sicherheit für die Patienten
       einsetzten, wie er an [2][gleicher Stelle] schreibt. „All dies wird auch
       Teil unserer Bürgerversicherung sein.“
       
       „Wir brauchen endlich wieder eine stringente Energiepolitik statt des
       Kompetenzgerangels in der Bundesregierung“, schreibt Machnig in seiner
       [3][Vorstellung]. Auch in der Umweltpolitik habe Deutschland an Gewicht und
       Renommee verloren. Machnig will sich am „magischen Dreieck aus
       Versorgungssicherheit, Klimaverträglichkeit und Bezahlbarkeit“ orientieren.
       
       Dem Wahlkampfteam gehören bereits Thomas Oppermann (Innen- und
       Rechtspolitik), Florian Pronold (Infrastruktur und bezahlbares Wohnen),
       Manuela Schwesig (Frauen, Familie, Aufbau Ost, Demografie und Inklusion),
       Klaus Wiesehügel (Arbeit und Soziales) und Brigitte Zypries
       (Verbraucherpolitik) an.
       
       5 Jun 2013
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://peer-steinbrueck.de/Kompetenzteam/101442/yasemin-karakasoglu.html
   DIR [2] http://peer-steinbrueck.de/Kompetenzteam/101438/karl-lauterbach.html
   DIR [3] http://peer-steinbrueck.de/Kompetenzteam/101448/matthias-machnig.html
       
       ## TAGS
       
   DIR SPD
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
   DIR Matthias Machnig
   DIR Matthias Machnig
   DIR SPD
   DIR SPD
   DIR Kompetenzteam
   DIR SPD
   DIR Peer Steinbrück
   DIR Kanzlerkandidatur
   DIR Manuela Schwesig
   DIR Gesche Joost
   DIR SPD
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Machnig: Trotz Schaden nichts gelernt
       
       Eigentlich hätte die SPD nach der Abzocker-Debatte sensiblisiert sein
       müssen, für drohende Gefahren. Doch Konsequenzen wurden keine gezogen.
       
   DIR Abzocke bei Spitzenpolitiker: Doppelt abkassiert
       
       Der thüringische SPD-Wirtschaftsminister Matthias Machnig soll eine Zeit
       lang zweimal Geld bekommen haben – vom Bund und vom Land.
       
   DIR SPD-Schattenminister Matthias Machnig: Im Leerlauf
       
       Zweimal verhalf er Schröder zur Kanzlerschaft. Trotzdem kann Matthias
       Machnig als Energieexperte im Schattenkabinett der SPD nicht punkten.
       
   DIR Zoff in der SPD: Steinbrück koffert gegen Gabriel
       
       Drei Monate vor der Bundestagswahl hängt der Haussegen bei den
       Sozialdemokraten schief. Der Kanzlerkandidat fordert mehr Loyalität vom
       Parteichef.
       
   DIR Politologe über Steinbrücks Kompetenzteam: „Keine inhaltliche Botschaft“
       
       Das Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist komplett.
       Politikforscher Timo Grunde vermisst mutige Personalien.
       
   DIR SPD holt Yasemin Karakasoglu ins Team: Peers Multikulti-Expertin
       
       Yasemin Karakasoglu ist binational, Professorin für Interkulturalität und
       parteilos. Jetzt soll sie Peer Steinbrück und die SPD im Wahlkampf beraten.
       
   DIR Florian Pronold und die Gentrifizierung: Keine Strafen für Wuchermieten
       
       Die Bundes-SPD stellt ihr wohnungspolitisches Konzept vor. Florian Pronold,
       neu im Kompetenzteam, will sozialen Wohnungsbau mit Steuergeld fördern.
       
   DIR SPD im Wahlkampf: Ran an den Osten
       
       Auf seiner Länderreise buhlt Kanzlerkandidat Peer Steinbrück um die Stimmen
       der Ostdeutschen. Wie kommt der Hanseat im Osten an?
       
   DIR Manuela Schwesig über Frauenpolitik: „Keine Minijobs mehr anbieten“
       
       Wir wollen, dass Frauen ganze Stellen bekommen, sagt Manuela Schwesig, die
       zuständig für Familienpolitik ist im Kompetenzteam von SPD-Kanzlerkandidat
       Peer Steinbrück.
       
   DIR Netz-Expertin über SPD-Wahlkampf: „Ich bin ein wenig das Zugpferd“
       
       Gesche Joost ist in Steinbrücks SPD die Frau für den Anschluss an die
       Internetgeneration. Probleme mit der Telekom-Professur sieht sie nicht.
       
   DIR 150 Jahre SPD: Stolz und zufrieden feiern
       
       Mit Prominenz und guten Vorsätzen feiert die SPD ihren Geburtstag. Hollande
       hält eine Festrede, Gauck ist voll des Lobes. Die beste Rede ist vom Chef
       selbst.